Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
EGALITARISMUS, Ethik, Elizabeth Anderson, Verständnisproblem

Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 14:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 14:54 Uhr
|
|
Hi Leutz. Ich muss folgenden Text in den Ferien bearbeiten. Nun habe ich ein Problem. Ich versteh den Text nicht ganz. Manches hört sich einfach falsch an oder ist es auch.
Hier der Text:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://i8.instantgallery.de/o/or/orenburg/61b574cf01b9761a536a0adc2d1e19ba16562618.jpg)
1. Problem in Zeile 8 - 9 (grün markiert):
Egalitaristen sind doch Menschen die strikter Gleihheit folgen oder nicht!? Es sind besser gesagt die Sorte von Menschen, die alle Individuen gleich behandeln wollen. So eine Art Kommunismus ist das für mich! Ich nehme an, dass ich das richtig verstehe.
Nun was der im Text sagt, das sind doch liberale Egalitaristen, also die Menschen, die Ungleichheit zulassen, jedoch unter einer Bedingung. Man braucht eine vernünftige Erklärung, warum eine Verteilung ungleich sein darf! Ihr seht schon das Problem, die blöde Frau verwendet doch falsche Begriffe?????!!!!!!!!
2. Problem in Zeile 11 - 15 (orange markiert):
Nun habt ihr hier eine Situation. In Zeile 13 - 15 steht, dass der Unfallverursacher aus der egalitaristischen Sicht kein Anspruch auf das Beatmungsgerät hat. WARUM??? Ich meine, jeder Mensch soll gleich behandelt werden. Jedem, der um sein Leben kämpft, soll geholfen werden(da Gleichheit herrscht). Das ist doch egalitaristisch richtig, ihm das Gerät zu geben. Ich kapiere es einfach nicht, Die Scheiße regt mich so auf, sry ich dreh durch!
3. Problem in Zeile 18 - 22 (blau markiert):
Kurz gesagt: Das ist für mich keine deutsche Sprache. Ich versteh nicht was da drin steht. Man, ich verzweifle!
4. Problem in Zeile 26 - 29 (lila markiert):
Warum hat man für die Fälle der risikoreichen Berufsfelder keine Ansprüche auf medizinische Versorgeung oder auf Unterstützung Angehöriger!? Blöd, oder was? Gleich sollen doch alle behandelt werden, nach dem Egalitarismus!? D.h., dass alle, die sich in Lebensgefahr befinden sollen verosrgt und unterstützt werden oder nicht?!
Mensch das regt mich so auf, dass ich das nicht so einfach machen kann .. Leute hilft mir!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und bitte keine blöden Kommentare. Von wegen wir hätten Ferien oder was das für ein Scheiß sei usw... Damit zeigt ihr nur euren ausgeweiteten (Ironie ) Bildungshorizont. Ich mach dieses Jahr Abi in Ethik und diese Arbeit wird benotet. Also, macht euch bitte nicht lächerlich!
|
|
Bada - 22
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
461
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 15:59 Uhr
|
|
naja also ich verstehe den text so
1. der text richtet sich gegen den Egalitarismus
2. jeder mensch muss für seine fehler büßen (darin besteht die gleichheit)
3. wenn ein mensch einen gravierenden fehler in dem rechtssystem begeht muss er dafür gerade stehen und verliert sämtliche rechte als mensch...(und darin besteht ja der widerspruch zu dem gleichheitsprinzip des egalitarismus)
und der rest richtet sich auf die berufsgruppen, weil bestimmte berufsgruppen ein höhreres risiko haben als andere, sprich man schaut sich den unfalls schutz von einem bauarbeiter und einem bürohengst an, da hat hat der bauarbeiter ein höhreres risiko verletzt zu werden und damit besteht schonmal keine gleichheit zwischen den zwei berufsgruppen...
|
|
Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von Bada: naja also ich verstehe den text so
1. der text richtet sich gegen den Egalitarismus
2. jeder mensch muss für seine fehler büßen (darin besteht die gleichheit)
3. wenn ein mensch einen gravierenden fehler in dem rechtssystem begeht muss er dafür gerade stehen und verliert sämtliche rechte als mensch...(und darin besteht ja der widerspruch zu dem gleichheitsprinzip des egalitarismus)
und der rest richtet sich auf die berufsgruppen, weil bestimmte berufsgruppen ein höhreres risiko haben als andere, sprich man schaut sich den unfalls schutz von einem bauarbeiter und einem bürohengst an, da hat hat der bauarbeiter ein höhreres risiko verletzt zu werden und damit besteht schonmal keine gleichheit zwischen den zwei berufsgruppen...
beantworte bitte auch meine fragen :D
|
|
Bada - 22
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
461
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2009 um 16:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 16:27 Uhr
|
|
sry hab nicht mehr viel zeit um mich in den/das text/thema richtig einzuarbeiten aber ich hab mir mal den original text raus gesucht (hoffe mal das er es ist) Gleichheit oder Gerechtigkeit wenn du den durchliest, sollte dir das thema eig ein bisschen verständlicher werden, ist halt ein verdammt langer text...
|
|
Forum / Sonstiges
|