Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Anleitung Fröbelstern

Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2009 um 18:43 Uhr

Kann mir jemand eine genaue aber leichte Anleitung für den Fröbelstern geben?
Ich verzweifle grad...
XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 18:47 Uhr

http://www.kreativ-insel.de/Weihnachtliches/Tech_Frobelsterne/Anleitung_Frobelstern/anleitung_frobelstern.html

hab dafür nicht mal 10sec bei google gebraucht...
--GiftZwerg- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
148 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2009 um 18:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2009 um 18:48 Uhr

leichte anlietung?ß kannsch vergessen : D

des kann man höchstenszeigen, dann isses auch leicht.. :D

aber die is ganz gut
Das ist ein Link

Ich bringe euch den Zorn der Götter auf die Welt

XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 18:50 Uhr

Zitat von camora-:

Zitat von XtremeLiming:

http://www.kreativ-insel.de/Weihnachtliches/Tech_Frobelsterne/Anleitung_Frobelstern/anleitung_frobelstern.html

hab dafür nicht mal 10sec bei google gebraucht...


du bist mein Vorbild, genauso wie google es ist -.-


schön
minidevil - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
14 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 18:57 Uhr

Also ich kann den Stern auswendig und ichbin 12
das würde mir ernsthaft zu denken geben
minidevil - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
14 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 19:00 Uhr

aba ich will mal nich so gemein sein:
Bau eines Fröbelsterns in fünf Schritten
Die vier Streifen
1 Schneide vier Streifen im Format 1: 25 oder besser 1:30 aus.

2
Falte die Streifen in der Mitte und schneide sie schräg an.




--------------------------------------------------------------------------------

Das erste Vierfachquadrat top 3
Halte den ersten Streifen horizontal und hänge den zweiten Streifen darüber.

4
Umfasse mit dem dritten Streifen den zweiten.


5
Umfasse mit dem vierten Streifen den dritten Streifen und stecke die Enden des vierten Streifens durch die Öse des ersten.

6
Ziehe an den Enden der vier Streifen, so dass ein Quadrat aus vier Quadraten entsteht.




--------------------------------------------------------------------------------

Das zweite Vierfachquadrat top
7
Klappe den linken oberen Streifen nach unten.

8
Klappe den linken Streifen nach rechts und lege ihn auf den soeben geknickten Streifen.

9
Klappe den rechten unteren Streifen nach oben.

10
Klappe den rechten oberen nach links und stecke sein Ende durch die Öse des zuerst geklappten Streifens (siehe 7).

11
Ziehe den rechten Streifen, der jetzt nach links zeigt, ganz durch.




--------------------------------------------------------------------------------

Die acht Zacken top 12
Knicke den unteren linken Streifen nach links um 90 Grad. Achte darauf, dass der Streifen nach unten weggeknickt wird.

13
Knicke den gleichen Streifen wieder um 90 Grad, dieses Mal nach oben.

14
Lege den zuletzt geknickten Streifen von oben auf die beiden linken Ausgangsquadrate um.
Der erste Zacken unten links ist fast fertig.

15
Knicke den Zacken ganz nach unten weg, so dass er senkrecht auf dem Ausgangsquadrat steht.

16
Schiebe das freie Ende des Streifens, der zur Zacke gehört, unter das kleine Ausgangsquadrat unten links.

top 17
Ziehe das freie Ende des Streifens mit einem kräftigen Ruck nach oben.

18
Drehe den halbfertigen Stern um 90 Grad im Uhrzeigersinn. An gleicher Stelle wie eben wartet unten links ein zweiter Streifen auf das Falten des nächsten Zacken.

19
Knicke den zweiten Zacken an gleicher Stelle wie oben.
Drehe und fertige den dritten Zacken an.
Drehe und fertige den vierten Zacken an.

20
Drehe das Gebilde um. Die Rückseite ist jetzt vorne.

21
Knicke die restlichen vier Zacken.




--------------------------------------------------------------------------------

Die acht Tüten top 22
Drehe das Gebilde um.
Knicke die vier Streifenenden, die aus den vier Quadraten in der Mitte herauskommen, in die entgegengesetzte Richtung.
Sie müssen nach dem Knicken wieder in der Mitte herauskommen und dürfen sich nicht überlappen.


23
Lege den linken unteren Streifen um 90 Grad nach links um, dieses Mal von oben.

24
Richte diesen soeben geknickten Streifen auf, so dass er senkrecht auf dem Grundquadrat steht.
Stecke das freie Ende des Streifens unter den Nachbarstreifen. Achte darauf, dass die Oberfläche des Streifens, die beim Aufrichten oben liegt, beim Hineinstecken oben bleibt.

25
Das freie Ende des Streifen muss man weiterschieben. Es erscheint an dem Zacken unten rechts zwischen den beiden Dreiecken, aus denen ein Zacken besteht.
Erscheint das freie Ende, so zieht man vorsichtig und bildet mit der freien Hand eine Tüte.

26
Auf diese Weise bildet man die restlichen sieben Tüten.
Die Streifenenden, die an den Zacken heraushängen, schneidet man ab.



27
Der Stern ist fertig :-).


MacLeod - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
197 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2009 um 19:56 Uhr

Zitat von camora-:

Zitat von XtremeLiming:

http://www.kreativ-insel.de/Weihnachtliches/Tech_Frobelsterne/Anleitung_Frobelstern/anleitung_frobelstern.html

hab dafür nicht mal 10sec bei google gebraucht...


du bist mein Vorbild, genauso wie google es ist -.-


mal wieder ein thema, bei dem auf googel verwiesen wird...


äh was ist ein frobelstern?? (blabla blabla ... guck in googel) - nein, mach ich nicht! ich frag den themenersteller.

Fuck Google -- USE YOUR MIND!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -