Geschrieben am: 09.12.2009 um 18:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2009 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat: Ist sehr pflegeintensiv. Viel haare Häkeln und so zeugs...
Filznadeln sind imho besser (geht schneller)
Zitat: es geht selber wenn du 5 stunden zeit hast und deinen freunden während sie dir die zöpfe drehn harry potter vorliest
Ich hätte wohl Band 1-7 lesen müssen, bei mir hats ~18h gedauert, über mehrere Tage verteilt.
Zitat: filzen
mit kernseife waschen etc
Filzen ist sehr wichtig, am besten mit ner Filznadel, aber auch nicht zu viel sonst, brechen sie ab (und auch nur mit den feinen Filznadeln). Von Kernseife würde ich abraten, die Haare stinken und die Dusche is voll versaut. Ich hab am Anfang Salz ins Duschgel getan und damit meine Haare gewaschen.
Zitat: das einzige das intensive und anstrengende arbeit is, is des rubbeln am anfang der dread ...
Nee, das filzen geht auch aufn Sack, und das Rubbeln/Kämmen machen ja die Andern. Wenn man's mit nem Lauskamm macht ist das sehr schmerzhaft (war's zumindest bei mir).
Zitat: Saß mal neben einer 11 Stunden im Flieger die war dauernd am Kratzen voll mit Schuppen und wunden Kopfhautstellen..
Ich hät kotzten können bei dem anblick.. schlimmer noch war der geruch ähnlich wie Mottenkugeln..
Ist imho ziemlich unsinnig und eklig sich die Dreadlocks selten zu waschen, ist klar dass das dann anfängt zu stinken, btw, wenn ich meine Haare mal nen Tag nicht wasche fängt meine Kopfhaut auch an zu jucken, ist echt unangenehm.
Zitat: was ist eigentlich wenn die länger werden.. da brauchst ja ewig bis die trocknen bei der Menge an wasser was da aufgesaugt wird oder...
Ich brauch mitm Föhn ca. ne Stunde und im Sommer an der Luft so 3 - 5 Stunden.
|