MausOoO - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 09:39 Uhr
|
|
Hii Leute,
Und zwar hab ich ein kleines Problem, ich muss grad mein Berichtsheft schreiben und jetzt hab ich da so ne frage und die wäre: "Welche Voraussetzungen müssen Personen, die in einer Fleischerei arbeiten, nach dem Infektionsschutzgesetz erfüllen?"
Ich hab schon gegoogelt, aber nich wirklich was brauchbares gefunden, ich hoff hier kann mir irgendjemand weiterhelfen??
Liebe Grüße
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 09:43 Uhr
|
|
Zitat von MausOoO: Hii Leute,
Und zwar hab ich ein kleines Problem, ich muss grad mein Berichtsheft schreiben und jetzt hab ich da so ne frage und die wäre: "Welche Voraussetzungen müssen Personen, die in einer Fleischerei arbeiten, nach dem Infektionsschutzgesetz erfüllen?"
Ich hab schon gegoogelt, aber nich wirklich was brauchbares gefunden, ich hoff hier kann mir irgendjemand weiterhelfen??
Liebe Grüße
Komisch, hier ist es doch IFSG
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 11:36 Uhr
|
|
FLEISCH IST MORD !
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2009 um 11:40 Uhr
|
|
WURST ist LEBEN :D
frag das doch am besten morgen auf der arbeit. ihr müsstet da son zettel aushängen haben, wenn ich mich nicht täusche. in der chemischen industrie ist es jedenfalls so. wir stellen auch verpackungen für nahrungsmittel her, da hats auch bestimmte auflagen bei der produktion.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 11:39 Uhr
|
|
ach ja ?
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:11 Uhr
|
|
Wenn man Tiere nicht essen soll, warum zur Hölle sind sie dann aus Fleisch?
Winter is coming
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow:
Wenn man Tiere nicht essen soll, warum zur Hölle sind sie dann aus Fleisch?
was ist denn das für ne dumme frage.. ?? du bist doch auch aus fleisch und man isst dich nicht ..
-.- oh man
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:27 Uhr
|
|
hui rutscht ihr da ein bissi offtopic?
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von littleClumsy: Zitat von LordSnow:
Wenn man Tiere nicht essen soll, warum zur Hölle sind sie dann aus Fleisch?
was ist denn das für ne dumme frage.. ?? du bist doch auch aus fleisch und man isst dich nicht ..
-.- oh man
Aber nach deiner Definition ist er Mord. :D
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:38 Uhr
|
|
oh man .. du legst es halt aus wie du willst oder ? .. damit ist gesagt das tiere zu essen mord ist .
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2009 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von littleClumsy: oh man .. du legst es halt aus wie du willst oder ? .. damit ist gesagt das tiere zu essen mord ist .
Nein, so wie du es schreibst.
Und nein. Tatsächlich ist das konsumieren von Fleisch kein Mord, selbst wenn wir "Mord" nicht an juristischen Tatsachen bemessen, sondern an moralischen Werten bemessen wollen.
Auch der Verzehr von einem Menschen ist freilich kein Mord, und ich habe genausowenig moralische Bedenken einen Menschen zu essen, wie jedes andere Lebewesen.
Dennoch gibt es dabei ein Problem:
Die Tötung von Tieren ist moralisch verwerflich. Insofern steht dem Konsum von Tieren eine moralische Hürde im weg, weshalb der Vegetarier definitiv einen "moralischeren" Weg lebt...
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von littleClumsy: oh man .. du legst es halt aus wie du willst oder ? .. damit ist gesagt das tiere zu essen mord ist .
Nein, so wie du es schreibst.
Und nein. Tatsächlich ist das konsumieren von Fleisch kein Mord, selbst wenn wir "Mord" nicht an juristischen Tatsachen bemessen, sondern an moralischen Werten bemessen wollen.
Auch der Verzehr von einem Menschen ist freilich kein Mord, und ich habe genausowenig moralische Bedenken einen Menschen zu essen, wie jedes andere Lebewesen.
Dennoch gibt es dabei ein Problem:
Die Tötung von Tieren ist moralisch verwerflich. Insofern steht dem Konsum von Tieren eine moralische Hürde im weg, weshalb der Vegetarier definitiv einen "moralischeren" Weg lebt...
... wenigstens bist du kein spezisist .. aber die seite ist mir neu .. *überleg* .. bist du vegetarier ?
|
|
littleClumsy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: hui rutscht ihr da ein bissi offtopic?
ja sorry .. aber du hast deine info ja schon
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2009 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von littleClumsy:
... wenigstens bist du kein spezisist  .. aber die seite ist mir neu .. *überleg* .. bist du vegetarier ?
Nun in gewisser Weise bin ich Spezieist. Es gibt schlicht Unterschiede zwischen Lebewesen, die auch rechtlich-moralische Unterschiede hervorrufen. zB sehe ich kein Problem darin Tiere zu Versklaven. Also Milchkühe zu halten, Hühner...natürlich abhängig von den Bedingungen. Freilaufende Hühner sind -für mich- eine artgerechte Haltung. Legebatterienund andere Zustände unter denen die Tiere leiden müssen nicht. Jedoch erkenne ich in kaum einen Tier den selben Freihbeitsdrang wie beim Menschen, schon allein deshalb, weil der menschliche Freiheitsdrang kein "Bewegungsdrang" ist, sondern ein ideeller Wert.
Weshalb menschliche Versklavung abzulehnen ist, hingegen pflanzliche oder andere tierische Versklavung nicht. Jedoch ich betonen nochmals: Es darf kein Leid auftreten.
Ich bin auch kein reiner Vegetarier. So sehe ich das Recht auf Leben nur dort beschädigt, wo zwei Grundsätzlichkeiten gewärleistet sind:
1. Das Objekt muss biologisch betrachtet, einem Lebewesen entsprechen, oder dazu werden können. (Weshalb ich Abtreibung zwar nicht als "Mordakt" verteufle, aber diese als moralsich falsch ablehne).
2. Das Objekt muss über ein Bewusstsein verfügen, dass es Leid erleben und vorausahnen kann, oder zumindest die Anlagen dazu besitzen.
Beide Faktoren müssen erfüllt sein, damit der "Mord" tatsächlich verwerflich für mich ist. Zumindest in meinen bisherigen Überlegungen. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich mit dieser Definition nicht auch ein paar Insekten das Recht auf Leben versage, weshalb ich mich nicht als Vegetarier beschreiben möchte.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|