Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von Snoopyshead:
ich kauf meine tracks legal und gut is... dann hab ich kein solchen stress...
das ist ja grad das problem.
wie willst du beweisen, dass die aus legalen internetshops sind?
ohne für jeden einzelnen track die email aufzuheben...
btw. wer MUSS eigentlich beweise bringen? die, die dich anklagen, oder du, der die vorwürfe abstreitet?
ansonsten steht doch aussage gegen aussage und somit im zweifel für den angeklagten oder? (rein interessehalber, egal ob legal oder illegal downgeloaded)
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:03 Uhr
|
|
mich wurde halt interessierne wi ish es noch nachweisen kann ohne die ganzen Mails zu speichern.
ISt da nicht irgendwei noch eine Information an den daten mit dabei wo mann das nachshcauen kann oder so ?
Bei den DRM geschützen Liedern ist das ja kein Problem. Ohne dem schlüssel kannst nicht abspielen.
Aber Amazon.de hat ja alles nur im MP3 Format. wie gehts dann ?
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:03 Uhr
|
|
also wenn ich kaufe dann viele tracks auf einmal.... somit eine rechnung mit vielleicht 20 tracks....
meist gehts eigentlich nur darum das die GEMA das wissn will woher des kommt... wegen auflegen z.b auf veranstaltungen, club, usw
aber ich denke sorum wenn du auf amazon kaufst und es aufm ipod hörst ists egal mit rechnungen solange es du nicht ausstrahlst und nur selber hörst... angenommen bei nem 18er geburtstag, 50 leute machen party, du steckst ipod an anlage, GEMA kommt vorbei (kam auch schon vor) und will wissen woher du diese musik hast (ist wie rundfunkgebühr)
bei illegaler musikdownloads kann dir halt mal die "internetpolizei" stress machen ... doof ausgedrückt...
glaube habe alles richtig erzählt..,. ich such dir mal schnell was raus ....
Electronic Mindfuck!
|
|
Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:10 Uhr
|
|
mir gehts ja darum, mal angenommen jmd. läd sich ständig illegal musik runter, und nun durch irgendeinen zufall bekommts die polizei halt mit, wie wollen die beweisen, dass derjenige die musik illegal gedownloaded hat? es gibt zig möglichkeiten, dies zu bestreiten ?
@ threadersteller, sorry wenn ich deinen thread vollposte, aber würd ich einen eigenen aufmachen, würd der eh geschlossen werden..weißt ja xD
passt halt hier grad rein^^
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:22 Uhr
|
|
aber wie willst es beweisen das es nicht illegal ist... polizei dreht sich alles so hin das es gegen dich verwendet wird...
Electronic Mindfuck!
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:22 Uhr
|
|
ist shcon ok will halt nicht das das Thema unter geht. Also beim usicload ist es glaub so da belibt die Bestellhistorie gespeichert.
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von Snoopyshead: aber wie willst es beweisen das es nicht illegal ist... polizei dreht sich alles so hin das es gegen dich verwendet wird...
ich muss doch nichts beweisen, als angeklagter muss doch die gegenseite beweise liefern? sofern diese nicht vorhanden sind ==> im zweifel für den angeklagten?
Zitat von Ginkgo85: ist shcon ok will halt nicht das das Thema unter geht. Also beim usicload ist es glaub so da belibt die Bestellhistorie gespeichert.
verständlich :D
ich werd ich auch umhören bzw. bisschen im internet recherchieren um mal ne antwort zu bekommen, würd mich nämlich auch interessieren ; )
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|