Jorgo96 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:40 Uhr
|
|
keine ahnung
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von Biber1988: also es würd eine lösung in abhängigkeit von der Masse des Pferdes geben, wenn angenommen wir dass dein Pferd 1PS leisten kann 

denn du musst ja irgendeine geschwindigkeit heraus bekommen, die dann mit den 270 km dividieren, und dann kürzt sich km ja raus,
und die Formel für v ist:
v=mg
heißt, m mal 9,81
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
Chilledkrote - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:44 Uhr
|
|
also entweder gibts noch ein anderes Trento oder die 240km stimmen nicht wirklich.
zudem kommts noch drauf an auf welchen straßen des Pferd ist und wie stark der Verkehr ist wenn irgendwo ein Stau ist wegen eines unfalles hast Pech gehabt. Ok spaß beiseite aber wirklich nur aus den angaben kannst zumindest nicht eine realistische antwort geben.
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
Biber1988
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2009 um 16:04 Uhr
|
|
also PS ist ja eigentlich einen nicht mehr verwendete schreibweise, aber zum lösen dieses problems wohl notwendig es wird angenommen, dass dein pferd 1 ps hat
1PS = 1kpm/s (Kilopondmeter durch sekunde)
1 kpm/s = 9,80665 W (Watt)
1 W = 1 J/s (Joule durch sekunde)
1 J = 1 kg * m^2 / s^2
so wenn man des jetzt zusammenwurschtelt kommt folgendes raus
1 W = 1 J/s = 1 kg * m^2 / s^3
ein wenig umformen und man bekommt des raus (des s ist unsere zeit t jetzt)
t = dritte wurzel von ( x kg * strecke im quadrat)
jetzt kommts halt drauf an wie schwer dein pferd ist
|
|
_TobY_96 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
551
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von LYON13: ôÔ?
Wie viel Grad sind 2 Honigbonbons?
Only House Music.
|
|
blaues_schaf - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
535
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:49 Uhr
|
|
man kann es so wie du es darstellst nicht ausrechnen....find dich damit ab
man kann höchstens viel spekulieren...man kann darüber rätseln wie lang ein dreibeiniges pferd mit 500 kilo bei 160 km/h gegenwind bräuchte ....
aber so hat dir dein lehrer die aufgabe sicherlich nicht gestellt
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von Chilledkrote: also entweder gibts noch ein anderes Trento oder die 240km stimmen nicht wirklich.
zudem kommts noch drauf an auf welchen straßen des Pferd ist und wie stark der Verkehr ist wenn irgendwo ein Stau ist wegen eines unfalles hast Pech gehabt. Ok spaß beiseite aber wirklich nur aus den angaben kannst zumindest nicht eine realistische antwort geben.
Ja, und ich finde, dass das auch mehr ne Physik, als ne Matheaufgabe ist oder? Und du wirst mit den Angaben nichts gescheites herausbekommen, will dich vielleicht dein lehrer nur unnötig irgendwas rumrechnen lassen?
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
Chilledkrote - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 15:57 Uhr
|
|
hmm wenn du noch wissen würdest wie schwer die kutsche samt inhalt ist könne man echt ne Lösung bekommen wenn man dann noch immer paar pausen einrechnet wärs relativ möglich sogar, aber ist dann echt Physik und nicht mathe mehr^^
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
DENZELW - 94
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:22 Uhr
|
|
die lösung ist 42!
|
|
Halfcast - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Oh man das is ja mal wieder ein göttliches Thema Glaub mir wenn der Metzger hinter dem Gaul her ist schafft er die Strecke doppelt so schnell XD Aber halt wir dürfen denn Wiederstand nicht vergessen den die Räder auf verschiedenen Untergrund erzeugen und die Strecke wird ja nicht nur eben und gerade sein Ohne die Aufgabe und die Angaben wird sich da nix lösen und ich denke mal das da jemand die Aufgabe nicht richtig wiedergegeben hat
"Lass niemals deine Feinde merken was du denkst."
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2009 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Halfcast: Oh man das is ja mal wieder ein göttliches Thema  Glaub mir wenn der Metzger hinter dem Gaul her ist schafft er die Strecke doppelt so schnell XD Aber halt wir dürfen denn Wiederstand nicht vergessen den die Räder auf verschiedenen Untergrund erzeugen und die Strecke wird ja nicht nur eben und gerade sein  Ohne die Aufgabe und die Angaben wird sich da nix lösen und ich denke mal das da jemand die Aufgabe nicht richtig wiedergegeben hat
Mal abgesehen davon, dass ja dann auch immer Reibung da ist etc.
Edit:
Und ich glaub echt, dass da dein lehrer dir ne Funaufgabe gestellt hat.
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
apokalypse21 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:28 Uhr
|
|
hast nich noch irgendwas mit Kraft oder so?
sonst könnt ma nämlich mit W=F/s (Arbeit = Kraft / Weg) die Leistung ausrechnen. Dann gibts da noch die Formel P=W/t (Leistung = Arbeit / Zeit). Die formst de dann um, heißt also t=W/P (Zeit = Arbeit / Leistung). Leistung is ja gegeben mit deinem 1 PS und die Arbeit hättest de dann ja vorher ausgerechnet.
Was steht denn in der Aufgabe WÖRTLICH drin?
Rechtschreibfehler sind eine geschützte Marke und sind (c) by Tastatur!!!
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von apokalypse21: hast nich noch irgendwas mit Kraft oder so?
sonst könnt ma nämlich mit W=F/s (Arbeit = Kraft / Weg) die Leistung ausrechnen. Dann gibts da noch die Formel P=W/t (Leistung = Arbeit / Zeit). Die formst de dann um, heißt also t=W/P (Zeit = Arbeit / Leistung). Leistung is ja gegeben mit deinem 1 PS und die Arbeit hättest de dann ja vorher ausgerechnet.
Was steht denn in der Aufgabe WÖRTLICH drin?
aber ich glaub wohl kaum, dass die so eine Aufgabe in Mathe gestellt bekommen haben, das ist ja dann voll und ganz Physik...
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
Chilledkrote - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2009 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Halfcast: Oh man das is ja mal wieder ein göttliches Thema  Glaub mir wenn der Metzger hinter dem Gaul her ist schafft er die Strecke doppelt so schnell XD Aber halt wir dürfen denn Wiederstand nicht vergessen den die Räder auf verschiedenen Untergrund erzeugen und die Strecke wird ja nicht nur eben und gerade sein  Ohne die Aufgabe und die Angaben wird sich da nix lösen und ich denke mal das da jemand die Aufgabe nicht richtig wiedergegeben hat
Hmm müssen wir nicht noch die Sternkonstellation mit berechnen und die aktuelle Mondphase da es sich auf den Schlaf des Pferdes auswirkt. Zudem könnt vor dieser kutsche eine weitere Kutsche fahren wo immer ein paar kmh schneller ist als die Hintere damit die hintere Kutsche immer genug windschatten bekommt. Wie viele Achsen hat die Kutsche denn und wie Aerodynamisch ist die Kutsche denn gebaut?
Wenn du unsere Argumente deinen Lehrer noch erklärst und sagst das deshalb die Aufgabe nicht lösbar ist wirds schon klappen^^
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
-Situations_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2009 um 17:09 Uhr
|
|
Kann mir jmd mal des auf kindersprache sagen: ich bin 14 und schwer von begriff
♫
|
|