elau - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Leider habe ich keine ahnung wie ich ein Winkelberechnen soll
ein beispiel ich habe an einem teil einen Winkel angegeben von 20° so und eine Länge
so jetzt sollte ich aber den Wert X herausfinden
Zb ein freund von mir macht drehteile der hat auf zeichnungnen einen Winkel und durchmesser angegeben aber die länge fehlt wie kann man die berechnen ??
Bitte schreibt mal so das es auch eine Frau versteht
|
|
SAMET- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:33 Uhr
|
|
Da hat es komische Sätze gegeben :D
Weiß grad nicht wie die heißen
Ese ees etc. :D
Wenn es wichtig ist kann ich kurz nachschauen :D
aber das findet man eigentlich auch leicht im I-net ;)
Thats how it goes :D
|
|
_INDIVIDUAL_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2017
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von elau: Leider habe ich keine ahnung wie ich ein Winkelberechnen soll
ein beispiel ich habe an einem teil einen Winkel angegeben von 20° so und eine Länge
so jetzt sollte ich aber den Wert X herausfinden
Zb ein freund von mir macht drehteile der hat auf zeichnungnen einen Winkel und durchmesser angegeben aber die länge fehlt wie kann man die berechnen ??
Bitte schreibt mal so das es auch eine Frau versteht 
zeichne die halbe länge nimm ein geo-dreieck her schau auf das halbrunde teil und dan zeichnest du den rest in dem angegebenen winkel weiter
Und somit kommen wir zu Punkt 3...
|
|
-_manu93_- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:35 Uhr
|
|
Von was für einer Form reden wir?
Von einem Dreieck mit rechtem Winkel?
Dann könntest du sinus cosinus oder tangens verwenden
|
|
elau - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:35 Uhr
|
|
ich komm da so gar nicht mit sorry
|
|
SAMET- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von -_manu93_-: Von was für einer Form reden wir?
Von einem Dreieck mit rechtem Winkel?
Dann könntest du sinus cosinus oder tangens verwenden
Wenn man einen rechten hat könnte man aber auch den satz des pyhtagoras anwenden :D
Ist aufjedenfall leichter :D
a²+b²=c²
Thats how it goes :D
|
|
elau - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:39 Uhr
|
|
zum beispiel
es wird an einer zeichnung ein winkel auf einem drehteil angegeben und ein durchmesser und ich muss die länge noch wissen von dem winkel
oder
der winkel und die länge aber ich kenne den winkel nicht wie kann ich das berechnen ?
|
|
NeroCorleone - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von SAMET-: Zitat von -_manu93_-: Von was für einer Form reden wir?
Von einem Dreieck mit rechtem Winkel?
Dann könntest du sinus cosinus oder tangens verwenden
Wenn man einen rechten hat könnte man aber auch den satz des pyhtagoras anwenden :D
Ist aufjedenfall leichter :D
a²+b²=c²
Das hat nur blöderweise gar nichts mit Winkelberechnung zu tun und funktioniert auch in'nem rechtwinkligen Dreieck nur, wenn zwei Längen angegeben sind.
|
|
-_manu93_- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von SAMET-: Zitat von -_manu93_-: Von was für einer Form reden wir?
Von einem Dreieck mit rechtem Winkel?
Dann könntest du sinus cosinus oder tangens verwenden
Wenn man einen rechten hat könnte man aber auch den satz des pyhtagoras anwenden :D
Ist aufjedenfall leichter :D
a²+b²=c²
Dann brauchst du aber zwei seiten .. mit dem anderen geht es auch mit einer seite und einem winkel
|
|
asmaakhouya
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2009
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:40 Uhr
|
|
sinus , cosinus und tangens
merke: ein dreieck muss immer 180° haben
|
|
_TinkerBell - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:40 Uhr
|
|
Du kannst das mit sinus cosinus und tangens berechnen. allerdings nur wenn du nen rechten winkle im dreieck hast und die strecken in dem dreieck liegen. :D
also wenn du en rechtwinkliges dreieck hast mit einem winkle und einer länge dann kannst du alles andere mit sinus cosinus und tangens berechnen.
|
|
SAMET- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von NeroCorleone: Zitat von SAMET-: Zitat von -_manu93_-: Von was für einer Form reden wir?
Von einem Dreieck mit rechtem Winkel?
Dann könntest du sinus cosinus oder tangens verwenden
Wenn man einen rechten hat könnte man aber auch den satz des pyhtagoras anwenden :D
Ist aufjedenfall leichter :D
a²+b²=c²
Das hat nur blöderweise gar nichts mit Winkelberechnung zu tun und funktioniert auch in'nem rechtwinkligen Dreieck nur, wenn zwei Längen angegeben sind.
Ohh haste recht
Tut mir Leid hab was verwechselt :))
Ja das mit sin cos tan finde ich ganz ok :D
Thats how it goes :D
|
|
elau - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:41 Uhr
|
|
irgendwie kapier ich als frau sowas nicht
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2009 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von elau: der winkel und die länge aber ich kenne den winkel nicht wie kann ich das berechnen ?
der satz macht keinen sinn...
zum thema: schau dir bei wikipedia die trigonometrischen funktionen an und überleg dir ob die zu deiner problemstellung passen.
allerdings sollte man soviel ich weiss selbst in der hauptschule irgendwann mal sinus/cosinus gemacht haben...
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
-_manu93_- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:44 Uhr
|
|
Wäre sehr hilfreich wenn du uns sagen würdest um welche Form es sich handelt .. Dreieck Viereck .. Trapez???????
|
|
SAMET- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2009 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von elau: der winkel und die länge aber ich kenne den winkel nicht wie kann ich das berechnen ?
der satz macht keinen sinn...
zum thema: schau dir bei wikipedia die trigonometrischen funktionen an und überleg dir ob die zu deiner problemstellung passen.
allerdings sollte man soviel ich weiss selbst in der hauptschule irgendwann mal sinus/cosinus gemacht haben...
Echt ?
Ich bin in der 9.ten Klasse eines Gymnasiums :D
und wir haben erst vor ne Woche angefangen die trigonometrischen funktionen zu behandeln :D
Und die Hauptschule ght ja nur 9 Jahre :D
Thats how it goes :D
|
|