Sun_90 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 20:14 Uhr
|
|
Ein wichtiger Hinweis, herausgegeben vom Roten Kreuz und den Rettungsorganisationen:
Die RTW- und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Verkehrsunfall die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei verletzten Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer und Notärzte haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch, die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt.
Das international anerkannte Pseudo ist: ICE (= In Case of Emergency).
Unter diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist. Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
Leicht durchzuführen, kostet nichts, kann aber viel erreichen.
Bitte diese Meldung unbedingt an alle Freunde und Bekannte weiterleiten, damit dieses Verfahren weltweit Anwendung finden wird!
Mit freundlichen Grüßen
Die Vergangenheit hat eine lange Zunkunft!!
|
|
Taurinmoench - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
682
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2009 um 20:20 Uhr
|
|
und was haben die retter davon wenn noch am unfallort die total aufgedrehten angehörigen rumrennen und rumheulen? tolle idee. xD
// edit: als ob ich wenn irgendeinem nahen verwandten odaso was schlimmes passiert ist von nem zivi-rettungssanitäter oder einem von der ffw angrufen werden will der keine ahnung davon hat wie man das angehörigen beibringt -.-
Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!
|
|
008Lucky - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
853
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 20:33 Uhr
|
|
reicht doch wenn das KH das rausfindet... als ob ich als Rettungsdienst Lust hätte erstmal 35 ICE's anzurufen
schwerfürsorglich...
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von Taurinmoench: und was haben die retter davon wenn noch am unfallort die total aufgedrehten angehörigen rumrennen und rumheulen?  tolle idee. xD
// edit: als ob ich wenn irgendeinem nahen verwandten odaso was schlimmes passiert ist von nem zivi-rettungssanitäter oder einem von der ffw angrufen werden will der keine ahnung davon hat wie man das angehörigen beibringt -.-
du sepp wegen Blutgruppe, Allergien, Medikamentunterverträglichkeiten, anderen Krankheiten.
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
eddy93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 20:42 Uhr
|
|
ich find die idee nich schlecht!
spar ne menge zeit und (unnötige) umstände!
jedoch der gedank dass sich jemand ohne meine zustimmung durch mein adressbuch wühlt erscheint mir etwas unangenehm!
aber schließlich befinden wir uns im ausnahmezustand!
if (sinn == null) { you.STFU(); you.GTFO();} else { you.continue();}
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von dax_rider: Zitat von Taurinmoench: und was haben die retter davon wenn noch am unfallort die total aufgedrehten angehörigen rumrennen und rumheulen?  tolle idee. xD
// edit: als ob ich wenn irgendeinem nahen verwandten odaso was schlimmes passiert ist von nem zivi-rettungssanitäter oder einem von der ffw angrufen werden will der keine ahnung davon hat wie man das angehörigen beibringt -.-
du sepp wegen Blutgruppe, Allergien, Medikamentunterverträglichkeiten, anderen Krankheiten.
Genau, deine Mutter kennt ja deine Blutgruppe oder so ^^ An sich ne gute Idee, aber bei nem Notfall gibt es dringenderes als das Handy nach Nummern zu durchsuchen- und später kann man ja selbst anrufen
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
sMichele - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 22:25 Uhr
|
|
Ich arbeite selbst auf einer Intensivstation und begrüße die Empfehlung ICE.
Oft dauert es Stunde bis Angehörige informiert sind und in dieser zeit sterben viele aus meiner Erfahrung nehmen angehörige "besser" abschied von noch lebenden Söhnen /Töchtern Vätern / Müttern.
Flame 4 fame !
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 01:15 Uhr
|
|
Hab diese ICE Nummer schon seit einigen Jahren auf meinem Handy - zum Glück noch nie gebraucht. Ist aber eine wirklich gute Einrichtung.
PS: Meine Mutter wusste z. B. sowohl über meine Allergien, Blutgruppe und Arzneiunverträglichkeiten oder Vorerkrankungen Bescheid. So sollte es auch sein; also eure komischen Kommentare könnt ihr euch sparen, nur weil eure Mütter das halt nicht wissen. Auch wenn es bedauerlich ist.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 09:37 Uhr
|
|
Die Idee ist nicht schlecht. Ich hab auch so Nummern auch in meinem Handy.
Und an alle, die das für sinnlos halten:
Kein Rettungssanitäter oder Feuerwehrmann schaut in euer Handy. Das dürfen die gar nicht. Sowas macht die Polizei. Die muss nämlich auch bei jedem Unfall dabei sein.
Winter is coming
|
|