Jorgo96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 13:50 Uhr
|
|
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 13:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2009 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von WerBinIch___: Zitat von StYleR_undso: Zitat von WerBinIch___: Sag mal fällt euch das auch auf?
Die Kinderfilme sind im gegensatz vor ca 10 jahren so brtual o.o
Bestes Beispiel ist Bolt...dieser Super - Hund!
Da explodiert jede 2. Minute irgend ein auto o.O
Das ist doch nich normal!
Früher waren filme in denen ein auto in die Luft geht sofort ab 12...heute sind die ohne FSK oder ab 6 o.O
stimmt schon z.b. Sponge-Bob-Schwammkopf...
ich habe keine lust das mein kind später mal wie Patrick gegen die Wand andauernd läuft und sich voll sabbert....
früher hab ich die Gummibärenbande angeguckt und bin von Sofa zu Sofa gesprungen.... Heftig heut zu tage....
haha ich glaub du hast StYleR_undso seinen Beitrag nicht verstanden
|
|
WerBinIch___ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 13:53 Uhr
|
|
Doch klar.
Ich bin der selben Meinung, wer will schon das die eigenen Kinder gegen ne Wand rennen?
|
|
StYleR_undso - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 13:56 Uhr
|
|
Deswegen hasse ich denSchwammkopf scheiß und die leute die mögen den alle....
überlegt euch mal, ihr geht mit eurem kind mal später einkaufen und euer kind schreit in der stadt andauernd nur ,, quallenfischen ,, rum??? o.O
|
|
WerBinIch___ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von StYleR_undso: Deswegen hasse ich denSchwammkopf scheiß und die leute die mögen den alle....
überlegt euch mal, ihr geht mit eurem kind mal später einkaufen und euer kind schreit in der stadt andauernd nur ,, quallenfischen ,, rum??? o.O
Ich hass den dreck auch o.O
Da sind wir echt der selben Meinung
|
|
StYleR_undso - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von WerBinIch___: Zitat von StYleR_undso: Deswegen hasse ich denSchwammkopf scheiß und die leute die mögen den alle....
überlegt euch mal, ihr geht mit eurem kind mal später einkaufen und euer kind schreit in der stadt andauernd nur ,, quallenfischen ,, rum??? o.O
Ich hass den dreck auch o.O
Da sind wir echt der selben Meinung 
stimmt genau
|
|
Drecksaffe - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2009 um 14:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2009 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von SweetiGirl87: ... aber auch bei Pokemon usw ist das der Fall..
Pokémon? Wer hat Angst vor Pokémon oder eben vor einem Pokémon?
Mag sein, dass es da Geister-Pokémon gibt oder eben diese neue Rasse Unlicht (Finsternis wäre ja zu alt gewesen...) einen ein wenig zum schauern bringen kann... eigentlich nicht einmal diese.
Das mit "neu und brutal" find ich eigentlich nicht so schlimm, früh oder später schauen sie mit ihren Eltern die Nachrichten an und sehen, wie ein Mann sich selber in die Luft jagt und mehrere Menschen somit tötet...
Was mir nicht wirklich in den Kram passt, ist dass die neuen Kinderserien sich in den... Stilrichtungen (kann man das so sagen?), also die Themen komplett anders sind, stark unterscheiden.
Die alten Kinderserien, zumindest die, die ich angeschaut habe (1994-2004, so in dem Bereich) waren alle mit Action geladen, was ich auch gut so fand. Ninja Turtles z.B., da gings nur um Schildkröten, die mit Ninja Waffen und Martial-Arts alles und jeden Bösewicht platt machten. Anderes Beispiel: Street Sharks, Mutierte Haie, die auf 2 Beinen laufen, muskolöses Auftretten und ebenfalls sich durch Gegnermassen durchkämpften, diesmal aber mit ihren Fäusten! Die neuen Serien basieren alle auf "Lernen macht Spaß" - Szenario, English lernen mit Dora oder eben immer dieser Toggo-Clever-Club und was-weis-ich noch alles. Zusätzlich sprechen die heutigen Serien immer beide Zielgruppen an (Mädchen und Jungs, was früher eher getrennt war, Jungs haben Ninja Turtles angeschaut, Mädchen anderes).
Außerdem habe ich in meinen letzten Zeichentrick-Zeiten nur noch "Dummheitsgags" gesehen, bestes Beispiel ist die Serie Spongebob Schwammkopf (schlecht meiner Meinung nach) als sich der Schwamm und der Seestern mit einem riesigen Schneebaseballschläger mit nem schönem großen Nagel drin und einem großen Schneehammer gegenseitig die Köpfe einschlugen. Das sehe ich als hirnlosen Gag.
Das mit dem Superhund wo überall Autos in die Luft fliegen... hab ich nicht gesehen, kann ich auch somit nicht beurteilen, soll halt ein Action-Film für Kinder sein (wobei anscheinend Action falsch verbunden wurde...).
Kurz: Früher = Massenhaft Action; Gut vs. Böse (Gut gewinnt); Waffen, Explosionen, Kämpfe und Faustgefechte
Heute = Bunte Lernfreunde, die in einer Fantasie-Welt Leben, wo alles schön und gut ist, das Lernen am meisten von allem Spaß macht, Dummheit am lustigsten ist und vorallem: das der Fehrnseher einen höhren kann (aus der Serie Dora: Ruft alle ganz laut "Up" .... Nochmal und noch viel lauter!!)
Naja, Ansichtssache.
Zitat von Spectator: Alte Kinderbücher wie Max und Moritz sind wesentlich brutaler.
Dem kann ich auch nur Zustimmen, Brüder Grimm Märchen sind auch zimlich brutal.
Pff, Hände... wofür hab ich Füße?
|
|
DearS - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von -W4Z-: Um mal wieder ernsthaft zu werden..
Alter Kinderfilm: Watership Down
Wer ihn gesehn hat weiß was ich mein
oh gott, dass war so furchtbar
ich weiß nicht mehr, wie alt ich war, als ich das angeschaut hab, aber ich hatte oft echt angst und musste weinen, als die häschen verletzt wurden oder gestorben sind
"das letzte einhorn" ist aber auch ganz schön krass
die hexe hält eine harpie gefangen, das einhorn befreit die harpie und dann frisst die harpie die hexe
das wird zwar so nicht gezeigt aber mit ein bisschen grips kapiert man das auch als kleines kind
und dann gab es da noch: als die tiere den wald verließen
da sind auch einige tiere gestorben oder von anderen umgebracht worden
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 15:32 Uhr
|
|
Zitat von DearS: Zitat von -W4Z-: Um mal wieder ernsthaft zu werden..
Alter Kinderfilm: Watership Down
Wer ihn gesehn hat weiß was ich mein
oh gott, dass war so furchtbar
ich weiß nicht mehr, wie alt ich war, als ich das angeschaut hab, aber ich hatte oft echt angst und musste weinen, als die häschen verletzt wurden oder gestorben sind
Ist Watership Down "Unten am Fluß?" Das ist echt kein Kinderfilm, der is wirklich krass.
Zu dem Anderen Zeug, die Kinderfilme sind vielleicht schneller geworden, aber brutaler oder schlimmer? Es gab früher wie heute dummes Zeug im Fernsehen, heute gibt es merh Fernsehen, also auch mehr dummes Zeug.
Wie wärs denn mal mit den Ganze Science fiction comics, Saber-Rider, Marshall Bravestar und dergleichen? Da wurde auch geballert wie blöde. Die Schlümpfe haben sicher auch nicht zur Bildung beigetragen, "Quallenfsichen" zu rufen ist wohl nicht schlimmer als "lalalaalalala" zu singen oder?
Zu viel Fernsehen war früher nicht gut für uns und wird morgen nicht gut für unsere Enkel sein. Was gezeigt wird hängt immernoch vom Zuschauer ab. Mein Tipp: Tagsüber den Fernseher aus und wenn die Kids unbedingt was kucken wollen gibts ja immernoch Videos/DVDs.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 17:32 Uhr
|
|
würde man märchen heute real nach hollywood manier umsetzen, gäbs nur gemetzel..... egal obs der wolf mit den 7 geißlein ist, oder anderes.....
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von -W4Z-: Um mal wieder ernsthaft zu werden..
Alter Kinderfilm: Watership Down
Wer ihn gesehn hat weiß was ich mein
Bei Watership Down darf man aber berechtigt hinterfragen, ob er den Titel "Kinderfilm" verdient. Dies greift viel mehr aus der Annahme, dass Zeichentrickfilme für Kinderkonzipiert sind...was für mich nicht bei "Unten am Fluss" passt.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von WerBinIch___: Sag mal fällt euch das auch auf?
Die Kinderfilme sind im gegensatz vor ca 10 jahren so brtual o.o
Bestes Beispiel ist Bolt...dieser Super - Hund!
Da explodiert jede 2. Minute irgend ein auto o.O
Das ist doch nich normal!
Früher waren filme in denen ein auto in die Luft geht sofort ab 12...heute sind die ohne FSK oder ab 6 o.O
Kinderfilme waren schon immer gewalttätig. Seh dir Micky Maus an. Kater Karlo fällt von Klippen, explodiert, wird von Zug überfahren.
Wile E. Coyote explodiert, verbrennt, wird zerstückelt, überfahren, aufgelöst, ...
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von -W4Z-: Um mal wieder ernsthaft zu werden..
Alter Kinderfilm: Watership Down
Wer ihn gesehn hat weiß was ich mein
Bei Watership Down darf man aber berechtigt hinterfragen, ob er den Titel "Kinderfilm" verdient. Dies greift viel mehr aus der Annahme, dass Zeichentrickfilme für Kinderkonzipiert sind...was für mich nicht bei "Unten am Fluss" passt.
Also ich weiß als Kind, dass ich der einzige war, der ihn sehen wollte. Meine Schwestern fanden den Film schrecklick (was vermutlich auch damit zu tun hatte, dass sie Hasen hatten^^)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Kinderfilme waren schon immer gewalttätig. Seh dir Micky Maus an. Kater Karlo fällt von Klippen, explodiert, wird von Zug überfahren.
Wile E. Coyote explodiert, verbrennt, wird zerstückelt, überfahren, aufgelöst, ...
Die Comicfiguren sind aber nie gestorben. Wenn Kater Carlo oder Donald Duck wegen 'ner Bpombe explodiert sind, sind sie nur etwas rußgeschwärzt, nicht tot. Die Kinder finden das Zeug also eher unterhaltsam und nicht brutal, gewalttätig oder traumatisch. Es ist ja nie was passiert.
b2t.: Meine Schwester hat immer in einer der letzten Szenen bei Schneewittchen geheult. Als die böse Königin als hässliche Hexe die Klippe runterstürzte. ^^
Someday we gonna dance with those lions
|
|
Reggae_girlx - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
673
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2011 um 21:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2011 um 21:16 Uhr
|
|
ohhhh ein Auto geht in die Luft jetzt sind die Kinder geschädigt fürs leben
Also zu Wathership down muss ich dan doch einiges sagen:
als Kind fand ich den film alles andere als schrecklich. Im gegenteil ich wollte ihn immer und immer wieder sehen.
Man muss immer von dem alter der Kinder ausgehen. ich denke für Kindergartenkinder ist der Film weniger geeignet, aber ab 7 Jahren warum nicht? Man kann den Kindern doch nicht immer das "übersüßte" zeug vorzeigen nach motto friede freude eierkuchen wir ham uns alle lieb.
den Film "wathership down" kann den Kindern im geeigneten Alter Problemlos gezeigt werden ohne das jetzt die ganze entwicklung dadruch geschädigt wird 
Und wenn die kleinen doch Probleme damit haben sollten dan führt man halt ein Gespräch mit ihnen darüber.
( Zum Abschluss kann ich nur schreiben das Kinder gar nicht viel Fernsehr schauen sollten. Man kann ja geregelte Zeiten machen das man z.b am Abend zusammen mit der Familie einen Film schaut. So hat man als Elternteil im griff was die kleinen schauen und kein Problem mit dem Thema "was schaut mein Kind und ist dies Pädagogisch wertvoll". )
|
|