kiwi3 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von Metaller_96: Zitat von kiwi3: Zitat von Metaller_96: Entschuldige, aber da muss ich dich enttäuschen, denn ohne Lehrer wirst du es nicht lernen können.
Allein die richtige Atmung bedarf viel Übung.
Da bleib ich doch lieber beim Instrument.
Natürlich kann man das. 
genauso wie man sich selber ein Instrument beibringen kann, kann man sich selber singen beibringen.
Aber schnell!?
schnell geht sowas gar nicht  , schließlch muss deine Stimme trainiert werden und ja, auch die richtige Atmung blablablaa
und das geht eben nicht von heute auf morgen, aber wenn es nur ein Lied ist, das ihr lernen wollt, passt: "Übung macht den Meister" wohl am besten 
Ja klar, trotzdem lernt man mit einem Lehrer schneller, und ein Instrument ist doch n bisschen etwas anderes, zum Beispiel Gitarre, die Akkorde kannst dir ja viel einfacher beibringen, aber beim Singen geht das eben wie du gesagt hast nich von heute auf morgen.
Deswegen würde ich trotzdem Gesangsunterricht nehmen.
Naja, wenn man Gesangsunterricht bezahlen will/kann und sich auch die zeit dzau nehmen will. Gibt eben schließlich wie auch schon erwähnt vielleicht einen Stimmbildner im Chor und weitergeholfen wird dir da allemal, außerdem bist du nicht alleine sondern hast andere (mehr oder weniger) Sing- und musizierbegeisterte bei dir.
Ich überleg mir aber auch schon deslängeren ob ich irgendwann einmal Gesangsunterricht nehmen will, aber ich glaube mir persönlich ist das einfach zu trocken .
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von lukisch: Zitat von kiwi3: Zitat von Metaller_96: Entschuldige, aber da muss ich dich enttäuschen, denn ohne Lehrer wirst du es nicht lernen können.
Allein die richtige Atmung bedarf viel Übung.
Da bleib ich doch lieber beim Instrument.
Natürlich kann man das. 
genauso wie man sich selber ein Instrument beibringen kann, kann man sich selber singen beibringen.
Aber schnell!?
schnell geht sowas gar nicht  , schließlch muss deine Stimme trainiert werden und ja, auch die richtige Atmung blablablaa
und das geht eben nicht von heute auf morgen, aber wenn es nur ein Lied ist, das ihr lernen wollt, passt: "Übung macht den Meister" wohl am besten 
Das sehe ich eher kritisch, denn singen ist schon ein etwas anderes Instrument,
alles was du dazu brauchst befindet sich in deinem Körper, und vieles lässt sich
nicht bewusst kontrollieren. Du kannst nicht so leicht deine Muskeln im Rachenraum etc. bewusst kontrollieren, vieles im Körper ist automatisiert, das ist nicht wie bei der Gitarre, wo du den Arm bewusst ausstrecken und zur Saite führen kannst. Dein Klangkörper ist dein eigener Körper, dein Körper das Instrument. Du kannst bei anderen die singen aber nicht in den Körper schauen und genau zuschauen was die denn da machen. Jetzt denkt jeder, na gut, es bleibt doch noch das Hören. Aber selbst das bleibt einem nicht. Jeder kennt es, wenn er die eigene stimme auf tonband aufzeichnet, klingt das irgendwie komisch und das liegt daran, dass der schall den du beim singen produzierst nicht nur von außen kommt sondern über knochen auch von innen an das ohr gelangt, somit hört man sich immer anders als die Zuhörer. Das führt ganz oft zu missverständnissen. Z.B. bekommen selbst Profisänger,
die in großen Opernsälen singen, da dann Probleme. Der Raum verschluckt die Stimme, nichts kommt bei einem selbst an und man hat den eindruck, dass man zu leise ist, um den Raum zu füllen. Das führt dazu, dass der Mund überöffnet wird. Man hört sich selbst dabei besser, macht aber seine stimme kaputt und die zuschauer hören einen nicht besser.
Es kommt beim singen deswegen viel mehr aufs Fühlen an. Fühlt sich das besser an, wenn ich so singe oder so ... das fühlen haben viele aber verlernt, sie oriientieren sich am klang des fertigen "produktes" oft wird das dann auch erreicht, der klang, aber durch gefährliche technik und druck ... deswegen braucht es einen Lehrer der von außen beurteilen hilft ...

Außer zu dem Punkt mit den Profimusikern, deswegen tragen diese ja In-Ear.
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
Patra95 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 16:58 Uhr
|
|
Singstar
its not the american live
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:00 Uhr
|
|
Was bringt Singstar dir denn bei?
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
lukisch - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von Metaller_96:

Außer zu dem Punkt mit den Profimusikern, deswegen tragen diese ja In-Ear.
Bist dir sicher? Auch bei Opernsängern?
Wie auch immer, es sollte nur das Problem erläutern, des sich selber wahrnehmens ... und war vor einigen Jahren aufjedenfall noch so ^^
'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)
|
|
spitzmausy - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von Metaller_96:
Was bringt Singstar dir denn bei?
niix !
♥ Lovestorч :)
|
|
Tabaluga_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:05 Uhr
|
|
gar ned^^
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von lukisch: Zitat von Metaller_96:

Außer zu dem Punkt mit den Profimusikern, deswegen tragen diese ja In-Ear.
Bist dir sicher? Auch bei Opernsängern?
Wie auch immer, es sollte nur das Problem erläutern, des sich selber wahrnehmens ... und war vor einigen Jahren aufjedenfall noch so ^^
Bei Opernsängern weiß ich das nicht, aber ich denke wenn 50000 Leute da sind, dann ist es doch schwer sich zu hören, da ist In-Ear schon von Vorteil.
Ja und ich hab ja gemacht, der Beitrag von dir ist auch echt hilfreich
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:05 Uhr
|
|
eben!!
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:06 Uhr
|
|
Entweder man kann singen oder man kann es nicht. Außer man hält zum Playback die Fresse hin. Damit kann jeder gut singen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
spitzmausy - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Entweder man kann singen oder man kann es nicht. Außer man hält zum Playback die Fresse hin. Damit kann jeder gut singen.
schon 
aba kann man das ein bisschen üben das es sich nicht so schrecklich anhört?
♥ Lovestorч :)
|
|
Metaller_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Entweder man kann singen oder man kann es nicht. Außer man hält zum Playback die Fresse hin. Damit kann jeder gut singen.
genauso wie Milli Vanilli
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
kiwi3 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von Metaller_96: Zitat von facepalm_: Entweder man kann singen oder man kann es nicht. Außer man hält zum Playback die Fresse hin. Damit kann jeder gut singen.
genauso wie Milli Vanilli 
aber interessante haare hatten sie hatte was
|
|