Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

straßenbahn dürch ludwigsfeld???

youporkcheek
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
8 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:19 Uhr

Zitat:

straßenbahn dürch ludwigsfeld???
weiß da irr-jemand was genaueres von...???
soll angeblich 2012 kommen...?


mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:26 Uhr

das war schon mal geplant

da war ich in drr 8. klasse. da hatten se in neu-ulm schon vor dem rathaus schienen verlegt und dann ist das projekt gescheitert. alles wieder raus gerissen

let´s drive a real mini

ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 09:33 Uhr

Zitat von mini-driver:

das war schon mal geplant

da war ich in drr 8. klasse. da hatten se in neu-ulm schon vor dem rathaus schienen verlegt und dann ist das projekt gescheitert. alles wieder raus gerissen

wie ich an der schwörrede glaub gehört hab ist der Ausbau des Netzes wieder geplant und zwar auch bis nach Ludwigsfeld.
Mfg
--7913-- - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
63 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:35 Uhr

es ist genauso schon ne art "tram-bahn" zwischen ulm und memmingen geplant die viertelstündlich in beide richtungen fährt...also die strecke neu-ulm - senden - illertissen.....ist aber auch schon seit längerem in planung!

da liegts aber glaub ich an der DB und nicht an der Stadt Ulm etc.

Maximal Minimalistisch

ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:37 Uhr

Zitat von --7913--:

es ist genauso schon ne art "tram-bahn" zwischen ulm und memmingen geplant die viertelstündlich in beide richtungen fährt...also die strecke neu-ulm - senden - illertissen.....ist aber auch schon seit längerem in planung!

da liegts aber glaub ich an der DB und nicht an der Stadt Ulm etc.

das wusste ich nicht.
aber ich rede speziell von dem straßenbahnnetz, soll aufjedenfall bis nach ludwigsfeld reichen, wenn ich mich nicht verhört habe.
--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:39 Uhr

Gescheiterte Ausbaupläne in den 1990er-Jahren

In den Neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde ein Ausbau der Straßenbahn auf Basis eines „Fünf-Linien-Konzepts“ angestrebt. Das Jahr 1999 markierte dann jedoch den vorläufigen Endpunkt dieser Entwicklung, als im Rahmen eines Bürgerentscheids der Bau einer zweiten Straßenbahnlinie von der Wissenschaftsstadt auf dem Ulmer Eselsberg in den südlich von Ulm/Neu-Ulm gelegenen Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld mit 51:49 % der Stimmen abgelehnt wurde. Diese Linienführung bedient seit dem Fahrplanwechsel 2008 die Buslinie 5.

Obwohl der Bürgerentscheid damals am erforderlichen Quorum von 30 % der Wählerstimmen klar scheiterte – die Wahlbeteiligung lag bei 45,5 %, so dass keine der beiden Seiten die erforderliche Stimmenzahl erreichen konnte[1] –, griff der Ulmer Gemeinderat das Fünf-Linien-Konzept in der Folgezeit nicht mehr auf. Statt dessen wurde im Jahr 2000 beschlossen, eine Verlängerung der bestehenden Linie 1 in den Ulmer Stadtteil Böfingen zu untersuchen sowie den Straßenbahn-Wagenpark komplett zu erneuern.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:40 Uhr

Geplante Erweiterungen und Neubaustrecken

Zu Beginn 2009 wird der Bau einer neuen Straßenbahnlinie von der Universität über den Hauptbahnhof, Neue Mitte über die Stadtmitte Neu-Ulm, dem Wiley bis nach Ludwigsfeld diskutiert. Sogar ein späterer Weiterbau der Straßenbahn bis nach Senden wird angedacht. Ein Neubau der Strecke von der Universität bis nach Ludwigsfeld gilt dabei als sehr wahrscheinlich. Im Bereich der Neuen Mitte wurde während des Neubaus bereits ein getrennter Fahrweg für Straßenbahn und Busse eingerichtet. Vorgesehen ist bis Ende 2010 eine Kosten-Nutzen-Analyse zu erstellen, um auch wichtige Fördergelder für den Bau der Strecke zu erhalten. Bis 2012 soll bei einer positiven Analyse das Planfeststellungsverfahren abgeschlossen sein. Bereits jetzt wird mit Anwohnern über eine entsprechende Linienführung diskutiert. Bei einem Baubeginn im Jahr 2013 könnte 2015 mit der Betriebsaufnahme der neuen Linie gerechnet werden.

Des Weiteren ist eine weitere Linie zum Schulzentrum Kuhberg geplant. Diese wird aber erst nach der Realisierung obiger Straßenbahnlinie in Angriff genommen. Auch Linien, die im 5-Linien-Konzept vorgesehen, nach Wiblingen und Neu-Ulm/Pfuhl gebaut werden sollten, werden als noch für spätere Erweiterungen offen gehalten.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 09:41 Uhr

Zitat von --Joerg--:

Gescheiterte Ausbaupläne in den 1990er-Jahren

In den Neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde ein Ausbau der Straßenbahn auf Basis eines „Fünf-Linien-Konzepts“ angestrebt. Das Jahr 1999 markierte dann jedoch den vorläufigen Endpunkt dieser Entwicklung, als im Rahmen eines Bürgerentscheids der Bau einer zweiten Straßenbahnlinie von der Wissenschaftsstadt auf dem Ulmer Eselsberg in den südlich von Ulm/Neu-Ulm gelegenen Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld mit 51:49 % der Stimmen abgelehnt wurde. Diese Linienführung bedient seit dem Fahrplanwechsel 2008 die Buslinie 5.

Obwohl der Bürgerentscheid damals am erforderlichen Quorum von 30 % der Wählerstimmen klar scheiterte – die Wahlbeteiligung lag bei 45,5 %, so dass keine der beiden Seiten die erforderliche Stimmenzahl erreichen konnte[1] –, griff der Ulmer Gemeinderat das Fünf-Linien-Konzept in der Folgezeit nicht mehr auf. Statt dessen wurde im Jahr 2000 beschlossen, eine Verlängerung der bestehenden Linie 1 in den Ulmer Stadtteil Böfingen zu untersuchen sowie den Straßenbahn-Wagenpark komplett zu erneuern.


dann werd ich mich wohl doch verhört haben und es ist nicht in Planung, sondern war in Planung. :-D
septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 10:52 Uhr

Zitat von ChiLLoW:



dann werd ich mich wohl doch verhört haben und es ist nicht in Planung, sondern war in Planung. :-D


Wenn du weitergelesen hättest, hättest du gelesen, dass das auch weiterhin in Planung ist.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 11:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 11:11 Uhr

Sinnvoll wäre es auf jedenfall mal. Jeder der schon mal mit dem Fünfer gefahren ist weiß wovon ich rede. ;-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Fntsy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
2383 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 11:21 Uhr

ludwigsfeld is bayern. ich denk also nich dass die die straßenbahn nach bayern laufen lassen. nach thalfingen (nachbardorf von böfingen) ham se se ja auch nich weitergebaut weils bayern is

Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !

Sia01 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
240 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 12:10 Uhr

Zitat von Fntsy:

ludwigsfeld is bayern. ich denk also nich dass die die straßenbahn nach bayern laufen lassen. nach thalfingen (nachbardorf von böfingen) ham se se ja auch nich weitergebaut weils bayern is

für pfuhl wars aber auch in planung, das ist auch bayern...
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 12:28 Uhr

Tja, wenn vor ca. 10 Jahren die dämlichen Ulmer nicht gegen einen Ausbau der Straba gestimmt hätten...

Und wenn ich jetzt hör, dass sie einen womöglich sinnvollen ausbau nicht tätigen wollen weil es ein anderes Bundesland ist? Manmanman. Bei den Bussen gehts doch auch.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 12:31 Uhr

Zitat von Fntsy:

ludwigsfeld is bayern. ich denk also nich dass die die straßenbahn nach bayern laufen lassen. nach thalfingen (nachbardorf von böfingen) ham se se ja auch nich weitergebaut weils bayern is


Das hat nichts mit Bayern zu tun.

Das hat mit den Gemeinden / Städten zu tun. Einzig und allein diese stimmen darüber ab, ob sie das haben möchten oder nicht.
_KILLA_F_
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 12:58 Uhr

das ist henauso warum fhrt der 5 nach neu ulm ist dochj auch bayern

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -