Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ärger mit Vermieterin

MissCookie - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
86 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2009 um 12:06 Uhr

Hallo,

wir haben folgendes Problem. Wir wohnen seit Februar 09 in einem 2Familienhaus. Im Haus gab es zu dem Zeitpunkt einen Stromzähler. Der Vermieter*so eine Vormieterin* hat den Strom immer gezahlt. Ist mir zwar recht suspekt aber naja egal. Folgendes:
Unsere damaligen Nachbarn, sind im März ausgezogen. Im April haben wir neue nachbarn bekommen. Mit denen kommen wir super aus.
Im MAI stand dann die Mutter unserer Vermieterin bei uns auf der Terasse*unsere Vermieterin wohnt in der Schweiz* und meinte ob denn der elektriker schon da gewesen sei?! Wir fragten uns was für ein Elektriker. Na der den 2ten Stromzähler setzt....
Wenn wir nicht da gewesen wären, hätte keiner davon etwas mitbekommen, das hier ein 2ter zähler gesetzt werden sollte. Der 2te Zähler wurde gesetzt ohne vorher nachzusehen ob das dann auch alles einwandfrei funktioniert. Wir haben der vermieterin ans herz gelegt sie solle den zähler wieder rausnehmen lassen und wir melden dann den Zähler auf uns beide familien an und regeln das dann selbst. Das wollte sie nicht.. Ihre aussage, das muss klar getrennt werden. Rein logisch gesehn kann ich aber nich her gehen und einfach einen Zähler setzen und dann hoffen, das der strom dann da hinläuft wo er soll..... und so ist es auch.

Auf unseren Zähler geht der komplette allgemeine Strom inkls. Heizung UND die zimmer unterm Dach, wo die Kinder meiner nachbarn ihre zimmer haben.
Nach langen hinterher rennen, ist dann mal am 16.9 ein Elektriker da gewesen. Der aber nur die Hälfte gemacht hat. Er hat den Strom der Kinder von unserem Zähler genommen, dann wäre da aber noch der allgemeine Strom.Obwohl wir unserer Vermieterin tausendmal mitgeteilt hatten, was zu machen ist, hat sich bis heute nichts geändert. Wenn sie das "klar getrennt" haben will dann bitte
richtig. Bis heute war kein Elektriker da.
Am 30.10 hat mich der elektriker angerufen, der wollte eben "schnell" den zwischenzähler setzen, damit die heizung von unserm Zähler ist. Dann habe ich dem Elektriker gesagt das dass aber nicht alles ist. Er meinte ich solle mit den Eltern einen termin ausmachen das alle anwesend sind, wenn er dann kommt. Das habe ich gemacht. Am 11.11 durft ich mich dann noch vom Vater der Vermieterin dumm anschwätzen lassen, der mal wieder, wie so oft einfach so vor der türe stand. Wieso ich den Elektriker weggeschickt habe und und und... hat sich voll aufgeführt....ich hab dann zu ihm gesagt das wir wollen das alles gemacht wird, ihre tochter wollte das klar getrennt haben...dann hat er gemeint es wären doch überall sparlampen drin usw usw.. ich hab ihm gesagt das es nicht in unserem Sinne ist den allgemeinen Strom zu zahlen, vor allem, das nächste, unsere vermieterin nimmt abschlag für allgemeinen strom kann diesen aber nicht abrechnen da sie keinen zähler geschweige denn zählerstand hat.
Dann wollte er mir noch Vorschriften machen, wie ich was zu tun habe, und was ich nicht darf, obwohl ich für alle dinge die er bemängelte die erlaubnis der vermieterin, seiner tochter habe.
Ich bin dann gegangen. Meine Nachbarin hat mir am Abnd erzählt das sie beiläufig als sie im flur war mitbekommen hat das der elektriker noch da war. Der meinte er kommt dann wahrscheinlich in zwei wochen wieder. Da kam wieder keiner und hat was gesagt. Ich muss allen hinterher rennen und das nervt mich, selbst dem elektriker. ALLEN. Wir haben montag unserer vermieterin einen kostenvoranschlag geschickt von einem andren elektriker und sie meinte sie kümmert sich darum. Der wäre ihr zu teuer. Bis heut ist nichts passiert.
Wir haben unserer Vermieterin auch schon tausend mal gesagt wenn jemand kommt, dann solle sie uns bitte bescheid geben. Das ist bisher nie passiert.

So nun meine Frage...was kann ich tun? Und wie kann ich mir ungefähr ausrechnen was ich das halbe jahr in dem sie unfähig war einen ordentlichen elektriker zu bestellen, an mehrkosten habe? Ich seh nich ein das wir das zahlen nur weil sie zu dumm, sry, dafür ist. Im Zimmer der Mädchen das 4 monate bei uns mitlief liefen die pcs, das licht musik...allgemein strom ist kellerlicht waschkellerlicht, flur, heizung garage schuppen und bewegungsmelder..laäuft seit einem halben jahr auf uns.....
wir, mein mann und ich sind zu zweit...die familie oben zu viert...

hoff mir kann jemand weiter helfen....

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2009 um 12:13 Uhr

Solltest mal beim Mieterschutzbund anrufen oder zur bei deinem Stromanbieter und das hochrechnen lassen. Das dann am besten schriftlich geben lassen, sozusagen als Gutachten und dementsprechend dann die Mehrkosten von der Miete abziehen und das ganze schriftlich (!) dem Vermieter mitteilen.
Gruß
MissCookie - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
86 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2009 um 12:17 Uhr

der mieterschutz bund hilft dir nicht wenn du kein mitglied bist und nicht beitrag zahlst...ich weiß von einem anwalt das es absolut nich angehn kann also wird sie im streitfall den kürzeren ziehn.....


ich frage mich nur wie ich die kosten herausbekommen soll für den allgemeinstrom bei 6 leuten....weil da bin ich dann echt so dreist und stell ihr das in rechnung...
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2009 um 12:59 Uhr

Getrennte Wohnungen erfordern getrennte Zähler. Basta. Solange der Vermieter das nicht gemacht hat, kann er den Strom nicht auf die Parteien aufteilen, egal was er macht. Hier verstößt er gegen geltende Regelungen und ist selbst Schuld, wenn er auf den Kosten sitzen bleibt, zumal der Vermieter euren Vorschlag ja abgelehnt hat, dass die Parteien die Stromkosten unter sich ausmachen.

Wenn der Elektriker dann nicht kommt, dann ist es zudem nicht eure Aufgabe, diesem hinterherzurennen. Das ist Sache des Vermieters und es sollte in seinem Interesse sein, dass der Elektriker das schnell erledigt, da er sonst seine Stromkosten selbst bezahlen kann.

Aber der Mieterschutzbund wäre trotzdem eine Anlaufstelle. Du bezahlst 40 Euro für die Mitgliedschaft (zum Eintritt) und kannst normalerweise am gleichen Tag dich von deren Anwalt beraten lassen. Falls du die Kosten des Vereins nicht weiter haben willst, kannst du ja gleich wieder kündigen.

Aber wie gesagt hat der Vermieter hier das Versäumnis und muss auch die Folgen davon tragen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2009 um 16:20 Uhr

dieses spielchen kennen wir auch von einer ehemaligen alten wohnung von uns
dort hatte der vermieter einen typischen sparwahn
man wollte mieteinnahmen haben aber den 2 zähler für die wohnung die er vermietet hatte aus kostengründen nicht einbauen wollen.
da wir beide berufstätig waren und morgen spätestens um 6 das haus verlassen hatten( - 2 familienhaus Vermieter im erdgeschoss wir im 1. stock)
und wir vom vermieter erst ab morgens 7 uhr warmes wasser und heizung bekommen waren wir halt nicht immer so beigeister morgens in der kalten bude zu hocken haben wir halt dann die ganze wohnung mit heizlüfter zusätzlich beheizt
da war dann der vermieter auch nimmer ganz so begeistert als dann die stromrechnung für ihn nach oben gegangen sind.

lange rede kurzer sinn
schriftlich deiner vermieterin mitteilen dass sie sich drum kümmern soll und ihr eine frist setzen
gleichzeit kann ich nur den vorrdern recht geben sich auch zusätzlich zum mieterschutzbund bzw. rechtsanwalt wenden und dort des problem schildern denn es kann ja net sein dass du für andere parteien für den strom auf kommen solltest.
bzw. auf klare linien hinweisen dass das was du mit der vermieterin abgeklärt hast auch so in ordnung ist und das net der vater deiner vermieterin plötzlich nen affen machen kann..

geld einsacken wollen die vermieter heutzutage alle
aber wenns um rechten und pflichten von beiden seiten geht will dann der vermieter nix mehr von pflichten von seitens der vermieterseite wissen

ich wünsch dir viel glück und kraft in der aktion
ansonsten wenn gar nix mehr hilft
ausziehen!!!!!!

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

MissCookie - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
86 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2009 um 23:13 Uhr

die Trulla...sry...hat heute nun von uns eine Mail bekommen das sie bist 30.11 das letzte mal zeit hat...wenn nichts passiert ist.....behalten wir einen angemessenen betrag der kaltmiete ein....da dass halbe jahr mehrkosten für uns entstanden sind auf denen wir nur sitzen weil SIE zu doof war bzw es nicht hinbekommt bekam...einen anständigen elektriker zu organisieren....

mal sehen was kommt...
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -