Cheverny - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:43 Uhr
|
|
jo..
ich schreib am freitag ne chemiearbeit und wollt mal wissen wie man rausfindet wie viel Valenzelektronen ein Element hat...
ich habe ein PSE zur Hand.. ;)
ich hab des noch nie gepeilt ^^
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von Cheverny: jo..
ich schreib am freitag ne chemiearbeit und wollt mal wissen wie man rausfindet wie viel Valenzelektronen ein Element hat...
ich habe ein PSE zur Hand.. ;)
ich hab des noch nie gepeilt ^^
was sind valenzelektronen?
ich kenn nur elektronen
|
|
seanpaul15 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:49 Uhr
|
|
weißt du was ne Hauptgruppe is?
die zahl die wo da drüber steht, so viele valenzelektrone hat dein atom....
|
|
MikeHawk - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2009 um 21:50 Uhr
|
|
je nach hauptgruppe.. so viele hast du
1. hauptgruppe = 1 ve
2. = 2 ve
3.= 3 ve
4. = 4 ve
usw ^^
|
|
Cheverny - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von seanpaul15: weißt du was ne Hauptgruppe is?
die zahl die wo da drüber steht, so viele valenzelektrone hat dein atom....
perfekt..mehr wollt ich garnich wissen..dankeschön und kann geclost werden^^
|
|
FireResQ112 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
543
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2009 um 21:51 Uhr
|
|
Die Valenzelektronen sind immer die Elektronen auf der äußersten Schale. Wenn du das PSE anschaust, dann hast da ja deine Hauptgruppen. Die Valenzelektronen sind immer die Nummer der Hauptgruppe. Chlor hat also zum Beispiel 7 Stück.
EDIT: zu langsam..........
112 - Notruf europaweit!
|
|
Cheverny - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von luck: Zitat von Cheverny: jo..
ich schreib am freitag ne chemiearbeit und wollt mal wissen wie man rausfindet wie viel Valenzelektronen ein Element hat...
ich habe ein PSE zur Hand.. ;)
ich hab des noch nie gepeilt ^^
was sind valenzelektronen?
ich kenn nur elektronen
valenzelektronen sind die teile die das element in de stabielen Zustand bringen ;)
|
|
Cheverny - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von MikeHawk: je nach hauptgruppe.. so viele hast du
1. hauptgruppe = 1 ve
2. = 2 ve
3.= 3 ve
4. = 4 ve
usw ^^
grade eben wars noch anders^^
|
|
MikeHawk - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Cheverny: Zitat von luck: Zitat von Cheverny: jo..
ich schreib am freitag ne chemiearbeit und wollt mal wissen wie man rausfindet wie viel Valenzelektronen ein Element hat...
ich habe ein PSE zur Hand.. ;)
ich hab des noch nie gepeilt ^^
was sind valenzelektronen?
ich kenn nur elektronen
valenzelektronen sind die teile die das element in de stabielen Zustand bringen ;)
eigentlich sind das nur die elektronen, die sich in der äußersten schale befinden
das element is doch eh schon stabil genug^^
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Cheverny: Zitat von luck: Zitat von Cheverny: jo..
ich schreib am freitag ne chemiearbeit und wollt mal wissen wie man rausfindet wie viel Valenzelektronen ein Element hat...
ich habe ein PSE zur Hand.. ;)
ich hab des noch nie gepeilt ^^
was sind valenzelektronen?
ich kenn nur elektronen
valenzelektronen sind die teile die das element in de stabielen Zustand bringen ;)
sag einfach die ausenelektronen
ich habs dann schon verstanden
|
|
Cheverny - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:54 Uhr
|
|
ok..thx leute ;)
|
|
Cheverny - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
763
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat: sag einfach die ausenelektronen 
ich habs dann schon verstanden
oder so^^
|
|
Snubnose - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2010 um 20:05 Uhr
|
|
wie kann ich den eindimensionalen Potentialtopf für Elektronen
in einem Referat vorstellen??
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|