spitzmausy - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:24 Uhr
|
|
heey..
also wir habn als projekt alkohol
&& ich muss hald entstehung und herstellung machen
..
und jetz hab ich bei google gesucht aba ich find da i-wie nichts gescheides was dazu passd..
könnt ihr mir vill HELFEN? : D
lg spitzmausy
♥ Lovestorч :)
|
|
i_am_serious - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:26 Uhr
|
|
Als ob man dazu nichts gescheites findet.
|
|
_pAdDy--
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:28 Uhr
|
|
wikipedia oO
MMM ...KAY ?
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat: Geschichte des Alkohols
Der Name Alkohol entstammt dem Arabischen "al´khol" und bedeutet ursprünglich "Etwas Feines" im Sinne eines Auszugs von etwas Größerem, also dem Ausgangsmaterial für die Destillation.
Alkoholhaltige Speisen dürften so alt sein wie die Menschheit. Durch Konsum überreifer Früchte, die bereits in Gärung übergegegangen waren, wurde - eher zufällig - Alkohol konsumiert.
Bereits in der Mittelsteinzeit 10000 bis 5000 v. Chr. beginnt mit der Entwicklung der Bodenbauern und Viehzüchtern die Herstellung alkoholischer Getränke, die als Nahrungsmittel Verwendung fanden. In Tibet wurde aus Gerste Bier gebraut, die Germanen vergoren Honig zu Met und Viehzüchter-Nomaden vergoren Stutenmilch.
Link
Herstellung
|
|
spitzmausy - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:31 Uhr
|
|
ya aber mit den bildern is des jetz schwieriger ich bräuchte da eni bild mit dem ich des erklären kann wie das geht && ich guck grad google und da gibts nichtS!
♥ Lovestorч :)
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von spitzmausy: ya aber mit den bildern is des jetz schwieriger ich bräuchte da eni bild mit dem ich des erklären kann wie das geht && ich guck grad google und da gibts nichtS!
Da wirst glaub kein passendes Bild finden, aber wie wäre es denn wenn du dir ein Plakat machst und so die Entstehung bzw. Herstellung des Alkohol genau erklärst?
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:35 Uhr
|
|
Destillation ?
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
spitzmausy - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1218
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von 7seals: Zitat von spitzmausy: ya aber mit den bildern is des jetz schwieriger ich bräuchte da eni bild mit dem ich des erklären kann wie das geht && ich guck grad google und da gibts nichtS!
Da wirst glaub kein passendes Bild finden, aber wie wäre es denn wenn du dir ein Plakat machst und so die Entstehung bzw. Herstellung des Alkohol genau erklärst?
wir dürfen diesmal kein plakat machen
♥ Lovestorч :)
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von spitzmausy: wir dürfen diesmal kein plakat machen
Hier findest auch noch n paar Bilder zur Destillation.
Bild
|
|
best_of_all - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 13:59 Uhr
|
|
beim destillieren entsteht kein alkohol, er wird nur konzentriert.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2009 um 14:10 Uhr
|
|
hergestellt wird er durch gärung, letztendlich konzentriert durch destillation!
bei der gärung wird ein objekt luftdicht verschlossen, also, so das nur luft entweichen kann, aber keine rein kann (weil sonst die gärung nicht funktionieren würde)
und, wenn ich mich nicht irre, wird z.b. apfelsaft oder kartoffelsaft eingefügt in das gefäß, nach einiger zeit schiebt es bläschen (gärblasen)
um dann an den reinen alkohol zu kommen wird es destilliert (bei apfelsaft nicht nötig, da hasch dann dein moschd xD)
beim kartoffelsaft kommt dann wodka raus (da wird die stärke umgewandelt)
edit: kann sein das noch hefe oder so (zur reaktion) benötigt wird, aber dazu weis google bestimmt was xD
ist bei mir ja shcon rund 6jahre her^^
.:so live your live:.
|
|
_invisible
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von spitzmausy: Zitat von 7seals: Zitat von spitzmausy: ya aber mit den bildern is des jetz schwieriger ich bräuchte da eni bild mit dem ich des erklären kann wie das geht && ich guck grad google und da gibts nichtS!
Da wirst glaub kein passendes Bild finden, aber wie wäre es denn wenn du dir ein Plakat machst und so die Entstehung bzw. Herstellung des Alkohol genau erklärst?
wir dürfen diesmal kein plakat machen
machs doch einfach auf n DIN A4 blatt und scanns in pc ein für ne powerpointpresentation oder drucks auf folie. ;D
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 15:20 Uhr
|
|
wie wärs mit dem:
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: wie wärs mit dem:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.schnapsler.de/bilder/destille.jpg)
das ist die destillation, nicht der herstellungsprozzes!
der herstellungsprozess ist gärung!
.:so live your live:.
|
|
4skin - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von chris90: hergestellt wird er durch gärung, letztendlich konzentriert durch destillation!
bei der gärung wird ein objekt luftdicht verschlossen, also, so das nur luft entweichen kann, aber keine rein kann (weil sonst die gärung nicht funktionieren würde)
und, wenn ich mich nicht irre, wird z.b. apfelsaft oder kartoffelsaft eingefügt in das gefäß, nach einiger zeit schiebt es bläschen (gärblasen)
um dann an den reinen alkohol zu kommen wird es destilliert (bei apfelsaft nicht nötig, da hasch dann dein moschd xD)
beim kartoffelsaft kommt dann wodka raus (da wird die stärke umgewandelt)
edit: kann sein das noch hefe oder so (zur reaktion) benötigt wird, aber dazu weis google bestimmt was xD
ist bei mir ja shcon rund 6jahre her^^
nicht ganz richtig ^^ die hefe vergärt maltose und niedere dextrine (zucker) zu alkohol und co2 (umgangsspr. kohlensäure) und die hefe benötigt sehr wohl sauerstoff ^^
lg ein brauer
U.C.G.B. !
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2009 um 16:19 Uhr
|
|
Mh...Man nehme ethanal und reduziere es :D
|
|