Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Sind wir die einzigsten Lebewesen?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
ORanGe_sUN - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
79 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:27 Uhr

wir sind all ine Biobaukasten von nem alieen kind :-D

LOVE is a fucking LIE // LOVE is a fucking reason why its better to DIE

madmaxiii
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
107 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:28 Uhr

Die "EINZIGSTEN" gibt es eh nicht!
Page666 - 46
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
612 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:30 Uhr

Zitat von madmaxiii:

Die "EINZIGSTEN" gibt es eh nicht!


Doch klar: einzig - einziger - am einzigsten :-D

https://www.youtube.com/user/wormcluster

Bl4CKPUM4 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
95 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:30 Uhr

Zitat von ORanGe_sUN:

wir sind all ine Biobaukasten von nem alieen kind :-D


yäs :-D
Nesufuratu
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
8 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:32 Uhr

Zitat von Wischmopp28:

Zitat von Nesufuratu:

Zitat von Soran:



ne es gibt noch

Katzen
Hunde
Vögel
Fische
Krokodile
Kühe
Meerschweinchen
Hasen
Hirsche
Schaaf
Mein Chef
Frosch

usw.



Mit "wir" meint Mr. Threadsteller ganz eindeutig "uns" als Gesamtheit der Lebewesen auf der Erde. Es sei denn, dein Horizont ist wirklich so begrenzt....

ironie war bei ihm eingeschaltet


Du hast ziemlich viel Vertrauen ^^

Terrorize Brutalize Sodomize

Bl4CKPUM4 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
95 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:32 Uhr

Zitat von Wulli123:

Bis mitte Mai diesen Jahres hatte man 333 Planetensysteme um andere Sterne gefunden, die meisten fallen jedoch für Leben weg, da sie sich entweder zu nahe an ihrem Zentralgestirn befinden oder aus Gas bestehen.

Doch beim größten Gasplaneten in unserem Sonnensystem, Jupiter, kann man durchaus eine primitive Lebensform erwarten, da seine Atmosphäre eine Mischung aus Ammoniak, Methan, Wasserstoff und Helium ist, jene Gase, die vermutlich auch in der Frühzeit unserer Erde den Großteil der Atmosphäre ausmachten, und dass sich damals etwas entwickelt haben muss, dafür sind wir einer von vielen lebenden Beweisen dafür.

Was ich damit sage will ist: es gibt garantiert irgendwo im Unviersum noch Leben, aber es kommt ja auch drauf an, von welchem Leben man spricht, ob man nun von primitiven Organismen oder von intelligenten Lebensformen spricht sollte man dazu sagen.
Wenn es da drausen also noch Leben gibt, dannn wird das vermutlich eher auf, ich sage mal "unterem Niveau" sein und sich den doch durchaus möglichen extremen Lebensbedingungen (Plant zu nahe an der Sonne, zu weit weg etc.) , angepasst haben,d as aber bitte nicht falsch verstehen, da es doch sehr anthropozentrisch ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: wenn es noch Leben geben sollte, dann werden es vermutlich Einzeller sein, oder vielleicht sogar nur organische Verbindungen.


das kannst du so nicht sagen =)
Es kann doch auch sein das es außerirdisches Leben gibt das schon mehrere Jahrhunderte uns vorraus ist...?
Mr_Brain - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
159 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:32 Uhr

glaub ich zwar net
ab wenn es schon auf dem Mars Leben gab
dann muss es auf anderen Planeten noch leben geben!!
Jeppe_K
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
854 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:33 Uhr

Zitat von Bl4CKPUM4:

Zitat von ORanGe_sUN:

wir sind all ine Biobaukasten von nem alieen kind :-D


yäs :-D


Das wär ma was :-D

Shizzle my Dizzle

Soran - 113
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1108 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2009 um 20:35 Uhr

gut bevor mein Komment zu sehr zerissen wurde

Ich habe auf die Überschrift geachtet und nur den anfangsteil des ersten Beitrags gelesen
zudem habe ich noch ein bisschen Ironie hinein gepackt

Aber auch die Tiere die ich genannt hatte haben einen gewissen grad an intelligenz vorzuweisen.

Über Iq kann man sich eh streiten ab wann er beginnt und wann er aufhört



http://www.team-ulm.de/MyGroups/62145 Die Unlock und Jailbreak Gruppe für iDevices

zn00b - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
677 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:46 Uhr

Zitat von mr10:

Zitat von Tinsel:

Jeder hat sich schonmal die Frage gestellt, ob wir die einzigsten Lebewesen im Universum sind.



nein.
hat about fuchs, hase, bär, wolf, schweinegrippeviren (okay, umstritten ;D ), gras etc?!


viren sind keine selbstständig lebenden organismen :-P

ob das universum nun unendlich ist oder nur eine bestimmte art von *hier bitte komischen fachbegriff einfügen* lass ich jetzt mal den wissenschaftlern die sich damit ausgiebeg beschäftigen^^

dass es irgendwo anders auch leben gibt ist sehr wahrscheinlich...dass es auf unserem niveau ist allerdings nicht mehr so arg...aber wer weiß...wir sehen ja immer weiter mit unseren tollen mikroskopen...
=>es gibt irgendwo leben...entweder als einzeller oder eben so hoch entwickelt dass sie uns vll sehen können nur wir sie noch nicht ;)

Dusel gewinnt immer gegen Können

3L
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
9 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:46 Uhr

Zitat von Soran:

gut bevor mein Komment zu sehr zerissen wurde

Ich habe auf die Überschrift geachtet und nur den anfangsteil des ersten Beitrags gelesen
zudem habe ich noch ein bisschen Ironie hinein gepackt

Aber auch die Tiere die ich genannt hatte haben einen gewissen grad an intelligenz vorzuweisen.

Über Iq kann man sich eh streiten ab wann er beginnt und wann er aufhört


"gibt es intelligente lebewesen da draußen?" "also eigentlich bin ich froh, wenn ich intelligente lebewesen auf der erde antreffe"
AssixX_One - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
378 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:48 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es Lebewesen auf anderen Planeten gibt. Die Zahlen sprechen dafür.

welche zahlen?
Wulli123 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
15 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:48 Uhr

Zitat von Bl4CKPUM4:

das kannst du so nicht sagen =)
Es kann doch auch sein das es außerirdisches Leben gibt das schon mehrere Jahrhunderte uns vorraus ist...?


Ja schon, aber das klingt halt sehr nach Science Fiction, muss aber nicht unrealistisch sein. Aber wenn du dir das mal ansiehst, wie lange es bei uns auf der Erde gedauert hat, bis mal im Meer etwas mehr los war als Einzeller (Protozoen), Muscheln oder Protomedusen, das waren sage und schreibe ca. 4,1 Milliarden Jahre! Erst seit dem Kambrium, was etwa vor 542 Millionen Jahren begann, ging es mit dem Leben richtig los (sogenannte kambrische Explosion).
Das zum einen.

Zum anderen ist es natürlich klar, dass Leben einen Planeten braucht, der aus festen Elementen aufgebaut ist, also so wie unsere Erde z.B. Aluminium, Silizium, Magnesium, Nickel etc. Damit diese Elemente aber ersteinmal vorhanden sein können, bedarf es schon gewaltigen Prosessen im Universum, denn schwere Elemente (Astronomen nennen alles jenseits von Helium Metalle) kommen aus den Sternen. Unsere Sonne, welche zu den Population-1-Sternen zählt, haben viele schwere Elemente (unsere Sonne hat sogar im vergleich zu vielen anderen zu viele), welche in früheren Stzernengenerationen erbrütet wurden. Sterne der Population 2 beispielsweise haben nur etwa ein Milliardstel der Metallizität, welche unsere Sonne und andere Population-1-Sterne aufweisen, d.h. da die Sterne zweiter Population älter sind, können sich um sie herum keine festen Planeten bilden, man hat zwar mal einen Gasplaneten um einen Population-2-Ster gefunden, aber der ist für Leben nicht tauglich.
Man hat ausgerechnet, dass in einem Universum mindestens zehn Milliarden Jahre vergehen müssen, bevor es überhaupt mal möglich ist, auf einem Planeten Leben entstehen zu lassen. Das wiederum würde heißen, dass auf unserer Erde und womöglich auf anderen Planeten (bei uns wissen wir es halt sicher) das erste Leben im Universum entstand. Und das wir so geworden sind, wie wir sind, musste auch nicht unbedingt kommen.

Wenn es also irgendwo noch Leben geben sollte, dasl noch intelligenter ist (biologisch gesehen), dann muss es dort schon Prozesse gegeben haben, die das Leben dermaßen beflügelt haben, dass es innerhalb existenter zeit des Planeten sich so entwickeln konnte, wie es es hat.
Ju_Lian - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:49 Uhr

nein ich denke üüüüüüüürgendwo da drsußen gibts sowas noch
Wulli123 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
15 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 20:50 Uhr

Zitat von AssixX_One:

Zitat von ParraPinto:

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es Lebewesen auf anderen Planeten gibt. Die Zahlen sprechen dafür.

welche zahlen?


Ich könnte mir vorstellen, dass er vielleicht die Green-Bank-Gleichung oder Drake-Gleichung meint.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -