Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Weiterbildung aber wie finanzieren???

Himmelblau - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
401 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:02 Uhr

Hab mal ne Frage...
Ich will unbedingt ne Weiterbildung machen... Hab Gebäudereinigerin gelernt
und hab keine lust mein Leben lang nur Putze für andere zu spielen...

Was am nächsten kommen würde, wäre Meisterin zu machen um noch mehr zu lernen und
mich selbstständig machen zu können...
Allerdings sind die Kosten nicht wenig die aufkommen...
Jetzt meine Frage... welche Möglichkeiten hab ich, die Weiterbildung bestmöglich finanzieren zu können???

Auf Antworten die helfen würd ich mich freuen!!! :daumenhoch:

Nichts ist für immer.... und für die Ewigkeit... nur der Moment zählt ganz allein

Knockout - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:04 Uhr

Meisterbafög....

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

Kahori - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
362 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:06 Uhr

Wenn du das so unbedingt möchtest, vielleicht auf Zeit einfach noch nen Nebenjob suchen.

Mich zu hassen, macht dich auch nicht schöner!

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:07 Uhr

meisterbafög wurde ja schon genannt, dazu ist vorraussetzung das du eine gewisse zeit berufserfahrung hast und du musst es im gegensatz zum normalen bafög nicht zurückzahlen

dann gibts noch den sogenannten bildungskredit wie amn allerdings an den kommt keine ahnung. müsstest dich einfach mal schlau machen.
aber wie das wort schon sagt kredit heisst zurückzahlen

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2009 um 15:08 Uhr

Zitat von Himmelblau:

Hab mal ne Frage...
Ich will unbedingt ne Weiterbildung machen... Hab Gebäudereinigerin gelernt
und hab keine lust mein Leben lang nur Putze für andere zu spielen...

Was am nächsten kommen würde, wäre Meisterin zu machen um noch mehr zu lernen und
mich selbstständig machen zu können...
Allerdings sind die Kosten nicht wenig die aufkommen...
Jetzt meine Frage... welche Möglichkeiten hab ich, die Weiterbildung bestmöglich finanzieren zu können???

Auf Antworten die helfen würd ich mich freuen!!! :daumenhoch:

ich hab vll net viel ahnung aber vll n kleineren kredit oder von dady geld bekommtn und später zurückzahlen

wer das liest ist blöd =)

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:11 Uhr

Zitat von markus-1993:

Zitat von Himmelblau:

Hab mal ne Frage...
Ich will unbedingt ne Weiterbildung machen... Hab Gebäudereinigerin gelernt
und hab keine lust mein Leben lang nur Putze für andere zu spielen...

Was am nächsten kommen würde, wäre Meisterin zu machen um noch mehr zu lernen und
mich selbstständig machen zu können...
Allerdings sind die Kosten nicht wenig die aufkommen...
Jetzt meine Frage... welche Möglichkeiten hab ich, die Weiterbildung bestmöglich finanzieren zu können???

Auf Antworten die helfen würd ich mich freuen!!! :daumenhoch:

ich hab vll net viel ahnung aber vll n kleineren kredit oder von dady geld bekommtn und später zurückzahlen

oh borschdi wenn man keine ahnung hat einfach .......
spas......
Sancho334 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
200 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:21 Uhr

Also zum Meister

Teil drei und vier ist bei allen Meistern gleich...d.h. die gibt es alle in Teilzeit...du kannst die also Berufsbegleitend machen...

....in allen Handwerken werden auch Teil 1 und 2 berufsbegleitend angeboten...musst mal schauen ber der HK und bei der IHK....


Aber wenn du das in diesem Forum zweifel ich an deinem Willen geh gefälligst zu den Institutionen wie halt hk und IHK die erklären dir ALLES...

...von der Ausbildung selber über Landratsamt Zuschüsse...Meister Bafög oder Schüler Bafög (was bringt mehr Geld bei welchen Bafög schaut niemand ob du noch zuhause wohnst...)

Und gib GAS die Kurse beginnen meist im Januar

...blueprint of my life...

Himmelblau - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
401 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:24 Uhr

Zitat von Sancho334:

Also zum Meister

Teil drei und vier ist bei allen Meistern gleich...d.h. die gibt es alle in Teilzeit...du kannst die also Berufsbegleitend machen...

....in allen Handwerken werden auch Teil 1 und 2 berufsbegleitend angeboten...musst mal schauen ber der HK und bei der IHK....


Aber wenn du das in diesem Forum zweifel ich an deinem Willen geh gefälligst zu den Institutionen wie halt hk und IHK die erklären dir ALLES...

...von der Ausbildung selber über Landratsamt Zuschüsse...Meister Bafög oder Schüler Bafög (was bringt mehr Geld bei welchen Bafög schaut niemand ob du noch zuhause wohnst...)

Und gib GAS die Kurse beginnen meist im Januar


Yes sir!!!

Nichts ist für immer.... und für die Ewigkeit... nur der Moment zählt ganz allein

Honda_CBR - 45
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
401 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 15:39 Uhr

Zitat von Himmelblau:

Hab mal ne Frage...
Ich will unbedingt ne Weiterbildung machen... Hab Gebäudereinigerin gelernt
und hab keine lust mein Leben lang nur Putze für andere zu spielen...

Was am nächsten kommen würde, wäre Meisterin zu machen um noch mehr zu lernen und
mich selbstständig machen zu können...
Allerdings sind die Kosten nicht wenig die aufkommen...
Jetzt meine Frage... welche Möglichkeiten hab ich, die Weiterbildung bestmöglich finanzieren zu können???

Auf Antworten die helfen würd ich mich freuen!!! :daumenhoch:


hier die Antwort auf deine Fragen: meister Bafög... kannst alles googlen... Infos auch beim Landratsamt oder deiner eben zuständigen bafög stelle...genial sache. viel Glück

MacUser sind wie NavySeal, kleine Gruppe, modernste Technik, losgeschickt um die Welt zu retten!

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 21:28 Uhr

Was spricht das Arbeitsamt zu diesem Thema?



www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -