Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Klebestreifen auf dem Auto...

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2009 um 15:29 Uhr

Hi Leute :winker:,

hab folgendes Problem. Mein Schiebedach am Auto hatte nen Defekt, also musste ich es mit Klebeband (allg. Tesa) abkleben, damit es dicht war. Jetzt hab ich es repariert, nur stehe ich nun vor dem Problem, dass ich die Klebestreifen nur schwierig bis gar nicht runter bekomme, da diese zu allem Überfluss von der Sonnenstrahlung richtig schon rangebacken und perös sind.
Hat mir vielleicht einener einen Tip wie ich das Zeug ohne großes Gefummel und ohne den Lack zu beschädigen wieder runterkriege??

Vorab mal vielen Dank...

Correctio Fraterna...!

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2009 um 15:33 Uhr

Probier´s mal mit Poliergerät und Polierpaste...Verdünner können den Lack angreifen,am besten du polierst die ganze Kiste, dabei geht´s vielleicht weg un die Karre sieht danach wieder nach was aus.
Jacksen - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1967 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2009 um 15:34 Uhr

probiers mal mit verdünnung ;-) aber vorsichtig sonst schruppst den lack evtl weg....
Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2009 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2009 um 15:37 Uhr

Mit nem Heißluftfön VORSICHTIG erwärmen. Die Reste dann mit Insektenentferner abputzen - dann polieren. Ging bei mir damals gut

Mit dem Heißluftfön auf niedrigster stufe um den Kleber anzulösen. Extreme Vorsicht hierbei, nicht das es verschlimmerst ;)

EL 34 Never die!

Asterie - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2009 um 15:38 Uhr

Es gibt beim ATU extra ein Mittel für solche Fälle. Ich weiß nur den Namen nicht. Das ist ein spezielles Wässerchen für Klebestreifen auf Glas, Lack etc. Das hilft wahre Wunder. Erkundige dich dort! Das kostet nicht viel und macht wenig Arbeit
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2009 um 15:44 Uhr

versuchs mit ganz normalem speiseöl.
detlev10 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
257 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2009 um 15:45 Uhr

speiseöl
-Camaro-
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
725 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2009 um 16:01 Uhr

auf jeden fall warm machen, ich hab mit nem feuerzeug alles prima weg gekriekt und lack hatte kein schaden

Ich glaube eher an die unschuld einer hure, als an die gerechtigkeit der deutschen justiz

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -