Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schnellster Serienwagen der welt

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Dennis1 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1777 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 17:52 Uhr

lansam anfahren...wie in der Fahrschule :-D

※✱ Unnamed User ✱※

sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 17:54 Uhr

Zitat von Dennis1:

lansam anfahren...wie in der Fahrschule :-D


wenn des so machst wie in der fahrschule, dann sag ich nur arme kupplung ;-)
shorty-93 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 17:55 Uhr

des auto gehört auf ne rennstrecke, mehr nicht



Quadratshorty :D

Mr.Right - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
161 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2009 um 17:59 Uhr

Zitat von Homeboy_:


Mit seinem Twin-Turbo V-8 Motor produziert der Aero ultimative 1.183 PS. In Verbindung mit seinem geringen Gewicht (ca. 1.200) Kilo und ausgeklügelter Aerodynamik stellt der Aero jeden anderen Seriensportwagen klar in den Schatten.
Wer den Aero in Aktion zu sehen bekommt, der genießt seinen Anblick meist aus rückwärtiger Perspektive. Diese Erfahrung dürfte für Fahrer des legendären Bugatti Veyron gewöhnungsbedürftig sein. Denn bis der Ultimate Aero auf einer Messstrecke eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h erreichte, trug der Renner aus der Bugatti-Schmiede den Titel als schnellstes Auto mit Straßenzulassung.

Was sagt ihr dazu ???


8 amerikanische, übertrieben turboaufgeblasene Zylinder in nem amerikanischen Fast-Food Style Plastikauto vs. 16 deutsche Zylinder in italienischem Sportwagendesign? Schneller vielleicht, aber sicher nicht lang... da bleibt der Veyron eindeutig mein Favorit...
-An-Dy- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2143 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 18:04 Uhr

Zitat von Mr.Right:

8 amerikanische, übertrieben turboaufgeblasene Zylinder in nem amerikanischen Fast-Food Style Plastikauto vs. 16 deutsche Zylinder in italienischem Sportwagendesign? Schneller vielleicht, aber sicher nicht lang... da bleibt der Veyron eindeutig mein Favorit...


Naja, ist ja der Motor von der Corvette, von dem her schon was rechtes :D
Aber turboaufgeblasen - da hast du Recht....

Wobei man da sicherlich nicht vergessen darf dass der Veyron auch seine 4 Turbos hat ;-)

Veyron kannst auch nur 12min mit 400+ fahren, bis der Tank leer ist :D

Vom Design her lässt sich streiten - mir gefällt der Veyron optisch überhaupt nicht, der Aero Ultimate sieht mMn aber auch schon so aus, wie wenn er etwas in die Jahre gekommen wäre...

Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery

nikhey
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
760 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 18:05 Uhr

Zitat von kranker-typ:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

1600ps durch nen panzermotor :totlacher:


den hab ich nich gemeint :D

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]



Alkohol ist keine Lösung.. , sondern ein Destillat :]

Mr.Right - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
161 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2009 um 18:13 Uhr

Zitat von -An-Dy-:

Zitat von Mr.Right:

8 amerikanische, übertrieben turboaufgeblasene Zylinder in nem amerikanischen Fast-Food Style Plastikauto vs. 16 deutsche Zylinder in italienischem Sportwagendesign? Schneller vielleicht, aber sicher nicht lang... da bleibt der Veyron eindeutig mein Favorit...


Naja, ist ja der Motor von der Corvette, von dem her schon was rechtes :D
Aber turboaufgeblasen - da hast du Recht....

Wobei man da sicherlich nicht vergessen darf dass der Veyron auch seine 4 Turbos hat ;-)

Veyron kannst auch nur 12min mit 400+ fahren, bis der Tank leer ist :D

Vom Design her lässt sich streiten - mir gefällt der Veyron optisch überhaupt nicht, der Aero Ultimate sieht mMn aber auch schon so aus, wie wenn er etwas in die Jahre gekommen wäre...


Ich wollte damit nicht Turbos schlecht machen... mittlerweile gehen die meisten Hersteller auch in kleinen Serienfahrzeugen auf Turbomotoren. Die Technik ist mittlerweile ausgereift, Turbos sind keine Schwachstelle mehr wie zu zeiten von Passat G60 etc. und hat den angenehmen Effekt von mehr Leistung in kleineren Motoren bei weniger Verbrauch und CO2- Ausstoss... N Golf GT ist z.B. heut auch n 1,4l Turbo...
Aber um aus nem Corvett V8 knapp 1200PS rausholen muss man den schon tierisch aufpumpen. Wenn diese Turboeinstellung dauerzustand ist lebt der Motor nicht lange... Dichtheitsprobleme etc. sind die Folge...
Ach ja, n schönsten Sportwagen find ich n Veyron auch nicht, aber sicher n ausgereiftesten in der "Klaae" über 1000PS...
In_Flames91
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
73 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 18:25 Uhr

Zitat von nikhey:

Zitat von kranker-typ:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

1600ps durch nen panzermotor :totlacher:


den hab ich nich gemeint :D

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]



oberes isch halt mal kein serienwagen...

Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen

DD711
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
414 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 18:42 Uhr

Zitat von Homeboy_:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Mit seinem Twin-Turbo V-8 Motor produziert der Aero ultimative 1.183 PS. In Verbindung mit seinem geringen Gewicht (ca. 1.200) Kilo und ausgeklügelter Aerodynamik stellt der Aero jeden anderen Seriensportwagen klar in den Schatten.
Wer den Aero in Aktion zu sehen bekommt, der genießt seinen Anblick meist aus rückwärtiger Perspektive. Diese Erfahrung dürfte für Fahrer des legendären Bugatti Veyron gewöhnungsbedürftig sein. Denn bis der Ultimate Aero auf einer Messstrecke eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h erreichte, trug der Renner aus der Bugatti-Schmiede den Titel als schnellstes Auto mit Straßenzulassung.

Was sagt ihr dazu ???

da gibts noch nen schnelleren mit 2600 ps oder so

a metal heart is hard to tear apart

Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 18:43 Uhr

wird wohl nicht serie sein

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

TOM_BOLA - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2009 um 18:51 Uhr

Zitat von Homeboy_:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Mit seinem Twin-Turbo V-8 Motor produziert der Aero ultimative 1.183 PS. In Verbindung mit seinem geringen Gewicht (ca. 1.200) Kilo und ausgeklügelter Aerodynamik stellt der Aero jeden anderen Seriensportwagen klar in den Schatten.
Wer den Aero in Aktion zu sehen bekommt, der genießt seinen Anblick meist aus rückwärtiger Perspektive. Diese Erfahrung dürfte für Fahrer des legendären Bugatti Veyron gewöhnungsbedürftig sein. Denn bis der Ultimate Aero auf einer Messstrecke eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h erreichte, trug der Renner aus der Bugatti-Schmiede den Titel als schnellstes Auto mit Straßenzulassung.

Heilandzack.... :daumenhoch:

Was sagt ihr dazu ???


ALLES SCHEISSE, ALLES MIST, WENN DU NICHT BESOFFEN BIST!!!!!

Homeboy_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
471 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 19:00 Uhr

Zitat von DD711:

Zitat von Homeboy_:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Mit seinem Twin-Turbo V-8 Motor produziert der Aero ultimative 1.183 PS. In Verbindung mit seinem geringen Gewicht (ca. 1.200) Kilo und ausgeklügelter Aerodynamik stellt der Aero jeden anderen Seriensportwagen klar in den Schatten.
Wer den Aero in Aktion zu sehen bekommt, der genießt seinen Anblick meist aus rückwärtiger Perspektive. Diese Erfahrung dürfte für Fahrer des legendären Bugatti Veyron gewöhnungsbedürftig sein. Denn bis der Ultimate Aero auf einer Messstrecke eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h erreichte, trug der Renner aus der Bugatti-Schmiede den Titel als schnellstes Auto mit Straßenzulassung.

Was sagt ihr dazu ???

da gibts noch nen schnelleren mit 2600 ps oder so


sind des serien wagen

I'm at War, fighting for the one that I love and the one that I truly need

LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 19:55 Uhr

Zitat von Homeboy_:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Mit seinem Twin-Turbo V-8 Motor produziert der Aero ultimative 1.183 PS. In Verbindung mit seinem geringen Gewicht (ca. 1.200) Kilo und ausgeklügelter Aerodynamik stellt der Aero jeden anderen Seriensportwagen klar in den Schatten.
Wer den Aero in Aktion zu sehen bekommt, der genießt seinen Anblick meist aus rückwärtiger Perspektive. Diese Erfahrung dürfte für Fahrer des legendären Bugatti Veyron gewöhnungsbedürftig sein. Denn bis der Ultimate Aero auf einer Messstrecke eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h erreichte, trug der Renner aus der Bugatti-Schmiede den Titel als schnellstes Auto mit Straßenzulassung.

Was sagt ihr dazu ???


Mag zwar sein, dass das Auto das schnellste mit Straßenzulassung ist, in Serie hat Bugatti aber noch nie produziert. Der schnellste Serienwagen ist der Gallardo von Lamborghini. Der erfüllt alle Kriterien eines Serienwagens. Und besser aussehen tut er auch, als der Aero.

Winter is coming

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -