MausOoO - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:40 Uhr
|
|
Hii Leute,
ich wollt mal fragen was man als 16 Jähriger Azubi bei einem Brutto einkommen von 628€ alles für Abzüge hat und was ich alles zahlen muss (Also Kirchensteuer,Lohnsteuer, Sozialversicherung,Krankenversicherung und Rentenversicherung) Wär lieb wenn ihr dann genau Angaben machen könnte wie viel jede Versicherung kostet.
Bei Google hab ich nich viel gefunden und wenn dann kamen immer wieder verschiedene Ergebnisse raus 
Liebe Grüße
|
|
zwergi19 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:44 Uhr
|
|
des kommt immer drauf an rechen es dir doch aus brauchst nur die verschiedene prozentzäze der der Versicherungen kirhensteuer usw bekommst du noch ned abgezogen .....aber du bekommst 500 oder so bestimmt raus
|
|
[Holger] - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2009 um 10:48 Uhr
|
|
schau mal hier...
da kannst einfach dein Gehalt eingeben und dann bekommst du ne genaue Berechnung deines Netto-Gehalts =)
wenn du in baden-württemberg arbeitest, keine kinder hast usw. kommst auf ca. 501,00 €
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2009 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von MausOoO: Hii Leute,
ich wollt mal fragen was man als 16 Jähriger Azubi bei einem Brutto einkommen von 628€ alles für Abzüge hat und was ich alles zahlen muss (Also Kirchensteuer,Lohnsteuer, Sozialversicherung,Krankenversicherung und Rentenversicherung) Wär lieb wenn ihr dann genau Angaben machen könnte wie viel jede Versicherung kostet.
Bei Google hab ich nich viel gefunden und wenn dann kamen immer wieder verschiedene Ergebnisse raus
Liebe Grüße
Steuerklasse: 1
Kirchensteuerpflichtig: ja
Kirchensteuersatz: 8,0
Krankenkasse: Pflicht-Vers.
Kassensatz (nur gesetzliche KK): 14,9
Rentenversicherungspflicht: ja
Kinderfreibeträge: 0
Bundesland: Alte BL
Jahr 2009 Monat
Brutto-Arbeitslohn: 7.536,00 628,00
Lohnsteuer: 0,00 0,00
Solidaritätszuschlag: 0,00 0,00
Kirchensteuer: 0,00 0,00
Krankenversicherung: 595,34 49,61
Pflegeversicherung: 73,48 6,12
Rentenversicherung: 749,83 62,49
Arbeitslosenversicherung: 105,50 8,79
Netto-Arbeitslohn: 6.011,84 500,98
Stand 09/2009
einfach hier brutto-netto Rechner selber ausrechnen. Kranken-, Pflege-, Renten und Arbeitslosen versicherung ist gestzlich festgelegt und bekommt man nicht billiger.
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2009 um 10:49 Uhr
|
|
Wenn du noch unter den Steuerfreibetrag fällst (und das tust du)
dann kannst du mit ca 21-22% Abzügen rechnen, für die Sozialversicherung (Krankenkasse, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung)
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
MausOoO - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:49 Uhr
|
|
Zitat von [Holger]: schau mal hier...
da kannst einfach dein Gehalt eingeben und dann bekommst du ne genaue Berechnung deines Netto-Gehalts =)
wenn du in baden-württemberg arbeitest, keine kinder hast usw. kommst auf ca. 501,00 €
Hab ich schon..aber ne andre Seite wiederum hat ein anderes Gehalt ausgerechnet.. Und ein Kumpel von mir hat glaub irgendwas mit 535 € oder so ausgerechnet..
|
|
MausOoO - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2009 um 10:52 Uhr
|
|
Zahl ich mit 16 schon Kirchensteuer? Die einen sagen ja und die anderen sagen nein!
|
|
Marcelinho88 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:52 Uhr
|
|
kirchensteuer zahlst du erst wenn du lohnsteuer auch zahlst
der freibetrag ist bis 7.000 € und du liegst mit deinem Jahresbruttolohn drunter
d tiefe Busch!
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von MausOoO: Zitat von [Holger]: schau mal hier...
da kannst einfach dein Gehalt eingeben und dann bekommst du ne genaue Berechnung deines Netto-Gehalts =)
wenn du in baden-württemberg arbeitest, keine kinder hast usw. kommst auf ca. 501,00 €
Hab ich schon..aber ne andre Seite wiederum hat ein anderes Gehalt ausgerechnet.. Und ein Kumpel von mir hat glaub irgendwas mit 535 € oder so ausgerechnet..
das mit den 21-22% kann ich dir aus Erfahrung sagen
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
Marcelinho88 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von Partybärli: Zitat von MausOoO: Zitat von [Holger]: schau mal hier...
da kannst einfach dein Gehalt eingeben und dann bekommst du ne genaue Berechnung deines Netto-Gehalts =)
wenn du in baden-württemberg arbeitest, keine kinder hast usw. kommst auf ca. 501,00 €
Hab ich schon..aber ne andre Seite wiederum hat ein anderes Gehalt ausgerechnet.. Und ein Kumpel von mir hat glaub irgendwas mit 535 € oder so ausgerechnet..
das mit den 21-22% kann ich dir aus Erfahrung sagen 
ja 21 % Abzüge so wars bei mir auch
d tiefe Busch!
|
|
MausOoO - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 10:59 Uhr
|
|
21% zusammen von den 628 oder?
|
|
Herzile - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 11:03 Uhr
|
|
http://lmgtfy.com/?q=Sozialversicherungsbeitr%C3%A4ge

Klickst du den ersten Link an, die Prozensätze für Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlst du je zur Hälfte, also 9,95% und 1,4%. Bei der Krankenversicherung zahlen Arbeitgeber und Arbeitnehmer also du in dem Fall 14,6% je zur Hälfte und du nochmal 0,9% oben drauf also insgesamt 8,2%. Bei der Pflegeversicherung kommt es schließlich darauf an, ob du n Kind hast oder nicht, ich schätz mal du hast noch keins daher wäre dein Beitragssatz hier 1,225%. Die Beiträge für die Unfallversicherung zahlt der Arbeitgeber allein.
Deine Beiträge:
RV: 62,49€
AV: 8,79€
KV: 51,50€
PV: 7,69€
Ingesamt also: 130,47€, bleiben dir also noch 497,53€.
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 11:03 Uhr
|
|
schau unter www.nettolohn.de
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2009 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2009 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von Marcelinho88: kirchensteuer zahlst du erst wenn du lohnsteuer auch zahlst
der freibetrag ist bis 7.000 € und du liegst mit deinem Jahresbruttolohn drunter
also ich weiss ja nicht, aber 12 monatslöhne à 628€ sind bei mir 7536€ und somit über dem freibetrag
Zitat von MausOoO: Hii Leute,
ich wollt mal fragen was man als 16 Jähriger Azubi bei einem Brutto einkommen von 628€ alles für Abzüge hat und was ich alles zahlen muss (Also Kirchensteuer,Lohnsteuer, Sozialversicherung,Krankenversicherung und Rentenversicherung) Wär lieb wenn ihr dann genau Angaben machen könnte wie viel jede Versicherung kostet.
Bei Google hab ich nich viel gefunden und wenn dann kamen immer wieder verschiedene Ergebnisse raus
Liebe Grüße
Krankenversicherung
einschließlich Sonderbeitrag 595,34 Euro pro Jahr
Pflegeversicherung 73,47 Euro pro Jahr
Rentenversicherung 749,83 Euro pro Jahr
Arbeitslosenversicherung 105,50 Euro pro Jahr
Nettolohn 6.011,86 Euro pro Jahr
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|