Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Tödlicher Unfall auf der A94

KiLLa-T - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
4586
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von orientrose: Als ich das gerade gehört habe, daß bei diesem Unfall der durch einen Geisterfahrer verursacht wurde 5 junge Menschen sterben mußten kam in mir die Frage hoch....Wieso gibt es auf Autobahnabfahrten keine einseitige Lichtschranken oder weingstens ne eindeutige Anzeige ( rotes Warnlicht oder ähnliches..) daß sowtwas gar nicht passieren kann???.....
Wieviel Geld wird für unnötigen Unsinn verballert und wieviel Menschen könnten noch leben wenn das eindeutig gekennzeichnet wäre!!
Wär das soooo schwierig zu bewerkstelligen so eine Warneinrichtung zu installieren!!!???Wie ist eure Meinung dazu??
Man wollte ja auch schon Nagelbänder (oder wie die heißen) in den Boden einbauen. Und wenn man dann verkehrt herum drauffährt kommen die raus ...!
|
|
Spatz_2009
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
694
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 13:05 Uhr
|
|
Zitat von Schinnebae: Zitat von Spatz_2009: Sehe ich auch so. Leider gibt es bei uns ja kein Fahrverbot für Leute, die einfach vom körperlichen und geistigen Vermögen her nicht mehr fit sind. Ich wäre auf jeden Fall für regelmäße Kontrolluntersuchungen. Die Kosten dafür wären mit Sicherheit geringer, als die Kosten, die die Versicherungen jährlich für Unfälle aufbringen (müssen). Und wahrscheinlich gäbe es auch weniger Tote im Staßenverkehr.
Dir ist schon klar, dass mehr junge Menschen Unfälle verursachen als ältere?
Ist mir schon klar. Aber die Reaktionsgeschwindigkeit in Gefahrensituationen ist nun mal bei älteren Menschen einfach ungenügend. Bis diese realisiert haben, dass jetzt eine Gefahrenbremsung notwendig ist, ist schon alles vorbei.
Mir selbst ist es, ich glaube vor 2 Jahren oder so, passiert, dass eine hochbetagte Dame in Langenau falsch herum in den Kreisverkehr bei der Olgastraße eingefahren ist. Glücklicherweise ist nichts passiert. Es ist enfach nicht tragbar, das hochbetagte, die schon Schwierigkeiten haben, normal zu gehen, noch Autos lenken dürfen.
In Singen ist es mir passiert, dass direkt vor mir, ein ebenalls hochbetagter Herr, plötzlich auf der Kreuzung bremst und stehen bleibt - AUF DER KREUZUNG !!!!
Derlei Episoden sind mir in meinen über 15 Jahren Autofahrerleben noch nie mit jungen Menschen passiert.
Selbstüberschätzung, Alkohol und Drogen sind wieder eine ganz andere Sache ... .
Fehler tun weh, aber sind der einzige Weg rauszufinden, wie mans richtig macht. // Denny Duquette
|
|
Schinnebae - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Wenn es bei mir brenzlig wurde, dann fast ausschließlich durch jüngere Fahrer ohne lange Praxis, Erfahrung und Routine. Ich streite auch gar nicht ab, dass es einige ältere Menschen gibt, die vielleicht besser nicht mehr fahren sollten. Ich bin nur mit deinem Argument von älteren Fahrern im Zusammenhang mit Unfallverursachern nicht einverstanden. Jede Unfallstatistik bestätigt das Gegenteil.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 14:04 Uhr
|
|
Leute, egal, ob sie schlafen oder zu alt sind, die verkehrt herum auf ne Autobahn oder Bundesstrasse auffahren, gehören nicht auf die Strasse.
Grüße vom WarLord
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Schinnebae: Ich bin nur mit deinem Argument von älteren Fahrern im Zusammenhang mit Unfallverursachern nicht einverstanden. Jede Unfallstatistik bestätigt das Gegenteil.
weils prozentual viel weniger alte autofahrer (meinetwegen über 70) als junge gibt... is doch klar dass die dann in der unfallstatistik weniger auftauchen
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 15:32 Uhr
|
|
Liegt eher in der Erfahrung begründet und im allgemein langsameren Umgang mit Fahrzeugen.
Wieviele Jugendliche fahren wie Sau. Dagegen wirken ältere Menschen, die mal jemanden überfahren oder falsch auf ne Bahn auffahren wie Ausnahmen.
Was nicht heißen soll, dass ich sowas begrüßen würde, durch die Schleicherei werden so einige schwere Unfälle provoziert. Manche Personen sollten sich da mal Gedanken machen, ob es richtig ist, sich drüber aufzuregen, dass einer dicht auffährt oder ob es nicht besser wär, einfach mal rechts ranzufahren und die "Drängler" vorbeilässt...
Grüße vom WarLord
|
|
Forum / Sonstiges
|