Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Ausdünnung des Fahrplans der Buslinie 49

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2009 um 11:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2009 um 11:19 Uhr

Quelle

Zitat:

Ärger um die Linie 49: Fahrplan wird ausgedünnt

Die Dornstadter Gemeinderäte sind richtig sauer. Auf die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Die stellen ihre Unterstützung der Buslinie 49 ein, und die Gemeinde muss einsteigen. Trotzdem wird der Fahrplan ausgedünnt.

Das war mehr als Zähneknirschen und Murren. Die Gemeinderäte im Dornstadter Verwaltungsausschuss fanden am Donnerstag deutliche Worte für ihren Zorn. „Ich finde, das ist ein Skandal“, sagte Katharina Bumiller (Freie Wähler).

Ihr Fraktionsvorsitzender Herbert Jarosch betonte: „Wir dürfen das nicht akzeptieren.“ Gabriela Erb (CDU/BWV), auch Ortsvorsteherin von Scharenstetten, stellte fest: „Es ist ein Trauerspiel.“ Die bevorstehende Ausdünnung des Fahrplans der Buslinie 49, die alle Dornstadter Ortsteile mit Ulm verbindet, und die Umstände der Kürzungen hatten die Räte in Rage gebracht.

Besagte Linie 49 wird vom Bahn-Unternehmen Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) betrieben, seit Dezember 2006 mit finanzieller Unterstützung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU). Jetzt haben die SWU ihren Rückzug zum nächsten Fahrplanwechsel am 13. Dezember angekündigt.

Nach den Worten von Bürgermeister Rainer Braig haben die Stadtwerke aber nicht die Gemeinde informiert, sondern lediglich die RAB. Von dieser wiederum habe das Rathaus während der Sommerferien von der Kündigung der Zusammenarbeit erfahren. Begründet werde der Rückzug mit viel zu geringen Einnahmen.

Weil die RAB ihren Finanzierungsanteil an der Linie 49 nicht aufstocken will, drohte der fahplanmäßige Rückfall in den Dezember 2006.

Um zu retten, was in der kurzen Zeit bis zum nächsten Fahrplanwechsel zu retten sei, habe die Gemeindeverwaltung mit der RAB und dem Landkreis verhandelt und immerhin zwei wichtige Verbindungen gerettet, sagte Bürgermeister Braig: freitags um 0.20 Uhr von Ulm nach Scharenstetten und samstags um 23.55 ebenfalls von Ulm nach Scharenstetten.

Diese Spätbusse seien gerade für junge Leute wichtig, waren sich Verwaltung und Gemeinderäte einig. Allerdings müssen Gemeinde und Landkreis jeweils knapp 3600 Euro im Jahr aufbringen, um die beiden Verbindungen zu retten.

Andere werden dagegen komplett gestrichen oder verkürzt: Die Busse fahren dann nur noch bis Tomerdingen und nicht bis Scharenstetten, oder sie fahren in Tomerdingen beziehungsweise in Dornstadt ab und die vorherigen Haltestellen entfallen.

Der Ausschuss stimmte der finanziellen Beteiligung der Gemeinde notgedrungen zu. „Wenn wir nein sagen, haben wir gar nichts“, stellte der Tomerdinger Ortsvorsteher Paul Sauter fest. Die Gemeinderäte verpflichteten die Verwaltung jedoch, zusammen mit der RAB und dem Landkreis möglichst bald über einen möglichst dichten Fahrplan zu verhandeln.

Außerdem kündigte Herbert Jarosch einen Antrag an, einen Vertrer der RAB zum Bericht in den Gemeinderat einzuladen.

In der Sitzung wurden aber auch Vermutungen laut, beim Ausstieg der SWU aus der Linie 49 könnte es sich um eine Retourkutsche handeln.

„Das war nicht anders zu erwarten“, sagte Paul Anhorn (SPD) mit Verweis auf die Entscheidung des Gemeinderats, nicht den Stadtwerken die Dornstadter Strom-Konzession zu übertragen, sondern weiterhin der ENBW. Katharina Bumiller pflichtete bei, woraufhin Bürgermeister Braig daran erinnerte, dass ja die Gas-Konzession zum 1. Januar 2007 an die SWU vergeben wurde, enthielt sich aber eines weiteren Kommentars.

In der Tat hatte der Gemeinderat am 27. Juni 2006 beschlossen, den Stadtwerken die Gas-Konzession zu übertragen. Darauf folgte der Einstieg der SWU bei der Linie 49.






Also so ein Schwachsinn! Was denken die sich eigentlich o.O ?!!
Was soll das denn bewirken? Außer ein riesiger Streit zwischen Ulm und Dornstadt?

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Venus1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
406 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2009 um 11:29 Uhr

na vorallem wird dornstadt als wohn ort noch unatraktiver... weil ja keiner mehr von da in die stadt kommt

Schöne tage: nicht weinen das sie vergehen sonder lächeln dass sie gewesen

Christian22 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
718 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2009 um 11:39 Uhr

omg sind die dumm

♥ i wanna love you ;-) ♥

Lothii - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
573 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2009 um 11:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2009 um 11:47 Uhr

Man kommt ja jetzt kaum (oder mit echt schlechten Verbindungen) nach Dornstadt und Umgebung
Aber wenn die des jetzt noch schlechter machen wollen,..OMG :autsch:

zum Glück wohn ich in Neu-Ulm :-D
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 26.09.2009 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2009 um 12:03 Uhr

Tja, die bekannten Sparmaßnahmen der SWU und RAB. :-D

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

knax92 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
413 Beiträge
Geschrieben am: 26.09.2009 um 12:03 Uhr

Zitat von Lothii:

Man kommt ja jetzt kaum (oder mit echt schlechten Verbindungen) nach Dornstadt und Umgebung
Aber wenn die des jetzt noch schlechter machen wollen,..OMG :autsch:

zum Glück wohn ich in Neu-Ulm :-D

aber hallo...
ich wohn in dornstadt.. bin mal gespannt wie ich dann morgens noch in die Schule geschweigedenn zum arbeiten kommen soll

solche vollidioten :autsch:

ich will auch viel wenn der tag lang ist...

Platzregen - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
442 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2009 um 12:12 Uhr

shit, meine Freundin wohnt in Dornstadt -.-

Hey Hey los gehts Kenkasu ♫

Gothmog
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
3 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2009 um 14:01 Uhr

gleicht fast schon einer ausganssperre
unter der woche der letzte bus nach dornstadt um 22.15 nach bollingen tomerdingen usw fährt der aber nich

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 01:53 Uhr

Ist doch logisch:

Schlechte Busverbindungen, überfüllte Busse, unfreundliche Busfahrer, abartig hohe Preise. Dass da immer weniger Leute fahren wollen ist klar.

Die Schlussfolgerung der RAB ist dann eben, dass sie Busse streichen.

Die 9 Jahre, die ich auf dieser Linie in die Schule gefahren bin, waren die übelsten in meinem Leben. Der letzte Bus nach Tomerdingen ging um 19.30 Uhr, für einen Teenager die kulturelle Katastrophe. Ich kann euch allen nachfühlen.

Aber was können wir tun?

Unterschriftenliste an den Landrat und den Schulrat?



www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 04:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 04:55 Uhr

Zitat von entili:

Schlechte Busverbindungen, überfüllte Busse, unfreundliche Busfahrer, abartig hohe Preise.

Dass die Fahrer unfreundlich sind, ist bei kommerziellen Linien aber leider schon normal. Das ist ein Vorteil der privaten Linien - da sind die Fahrer zum größten Teil freundlich, Ausnahmefälle gibts immer wieder.
Zu den Preisen: Afaik liegt das nicht an den Linien selbst, sondern am DING, der die Preise über den Tarifwabenplan regelt.

Eine Frechheit ist das ganze trotzdem, das ist gar keine Frage ...

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -