Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

iPhone aus den USA?

  -1- -2- vorwärts >>>  
DUD_E - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
166 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:01 Uhr

Hey ich hatte vor mir das iPhone aus den USA zu bestellen.

Kennt sich einer damit aus?
Habt ihr selber eins aus dem Ausland?

http://www.apple.com/iphone/buy/

Wollte das alte iPhone holen also das 3G für schlaffe 99$

lg ;)

BvB 09 ♥ Mein Herz ist im Ruhrgebiet

Shark1 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1931 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:04 Uhr

hat das iPhone dann kein Simlock?

Ich bin der letzte Überbringer von Kritik an Axel Springer!

rootie - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
516 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 00:17 Uhr

Available Now
Starting at $99<--- !!!!

Zitat:

Requires new two-year AT&T wireless service contract, sold separately to qualified customers; credit check required; must be 18 or older. Existing AT&T customers who want to upgrade from another phone or replace an iPhone 3G should check with AT&T or use www.apple.com/iphone/buy to find out if they are eligible for early upgrade pricing: $299 (8GB), $399 (16GB), or $499 (32GB) with a new two-year contract. For those who are not eligible for an early upgrade or who wish to buy iPhone as a gift, the prices are $499 (8GB), $599 (16GB), or $699 (32GB). In CA, MA, and RI, sales tax is collected on the unbundled price of iPhone. Service may not be available in all areas or at the signal strength, rates, speeds, or bandwidth as demonstrated. Wi-Fi Internet access required for some features; broadband recommended; fees may apply. Some applications, features, and services are not available in all areas. Visit www.wireless.att.com to check AT&T network coverage in your area. iPhone is configured to work only with wireless service provided by AT&T. Warranty information available at www.apple.com/legal/warranty/iphone. When available, transferring your mobile number to a different service provider will terminate your service with your existing provider; termination fees and other charges may apply. Some features may require added fees. Contact your service provider for more details. Use constitutes acceptance of Apple’s software license agreement and third-party terms located in the iPhone box. Unauthorized modification of your iPhone software violates the software license agreement. Inability to use an iPhone due to unauthorized modifications is not covered under your warranty.


Musst schon auch die Fußnoten lesen ;-)
D3xt3r - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
113 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:23 Uhr

In Italien, Belgien oder CZ kannst du es Simlockfrei ohne Vertrag kaufen das 3GS für um die 600Euro in 16GB Form.


Ambivalent - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 00:24 Uhr

Wau sag ihm halt das es nicht in Deutschland geht anstatt den Text zu kopieren.
Außerdem kann er es benutzen. Er verliert nur bei Apple die Gewährleistung. Laut Gesetzgeber aber nicht. Zum anderen muß er es mit einem Prog. knacken. Was laut Apple einen Eingriff ins Softwaremanagment des iPhones entspricht und er damit überhaupt keine Garantie hat.
Der einfachste Trick ist es sich das Ding ab November/Dezember in Italien zu kaufen. Da gibt es das iPhone bei Vodafone. Und es hat kein Branding zumindestens nicht offiziel. Da es in Italien und noch 5 anderen Ländern außer Deutschland verkauft wird. Dann bekommste bessere iPhones im Internet.
Domske
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1817 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 01:00 Uhr

Zitat von DUD_E:

Hey ich hatte vor mir das iPhone aus den USA zu bestellen.

Kennt sich einer damit aus?
Habt ihr selber eins aus dem Ausland?

http://www.apple.com/iphone/buy/

Wollte das alte iPhone holen also das 3G für schlaffe 99$

lg ;)


genau warum USA? kauf eins aus italien und gut ist.... tzzzz
toob - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
73 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 01:07 Uhr

Zitat von Ambivalent:

Wau sag ihm halt das es nicht in Deutschland geht anstatt den Text zu kopieren.
Außerdem kann er es benutzen. Er verliert nur bei Apple die Gewährleistung. Laut Gesetzgeber aber nicht. Zum anderen muß er es mit einem Prog. knacken. Was laut Apple einen Eingriff ins Softwaremanagment des iPhones entspricht und er damit überhaupt keine Garantie hat.
Der einfachste Trick ist es sich das Ding ab November/Dezember in Italien zu kaufen. Da gibt es das iPhone bei Vodafone. Und es hat kein Branding zumindestens nicht offiziel. Da es in Italien und noch 5 anderen Ländern außer Deutschland verkauft wird. Dann bekommste bessere iPhones im Internet.


Branding? Iphone? Noch NIE gesehen... schmarrn... in einigen Ländern gibt es die Geräte schon immer Netlock-frei.... Frankreich zum Beispiel ist so etwas verboten... oder wie Domske schrieb, Italien... aber nicht erst ab Vodafone... sondern bereits z.B. über TIM.... dennoch würde ich beachten, dass der Hersteller-Support NUR über das Land geht in dem das Gerät erworben wurde... italienisches iPhone = Service nur über Italien!!

Da würde ich mir eher überlegen über einen der vielen iPhone-Shops im Netz ein Gerät zu beziehen... da hat man dann im Notfall n deutschen Kontakt und die müssen sich um den Rest kümmern... ist allerdings teurer....
aFuckingTree - 20
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
24 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 01:58 Uhr

Zitat von DUD_E:

Hey ich hatte vor mir das iPhone aus den USA zu bestellen.

Kennt sich einer damit aus?
Habt ihr selber eins aus dem Ausland?

http://www.apple.com/iphone/buy/

Wollte das alte iPhone holen also das 3G für schlaffe 99$

lg ;)


des geht da eig nicht, ich sitz schon seit nem jahr in den usa,
wenn man sich ein handy von hier bestellt, muss man wie bei dem iphone nen vertrag von verizon oder net10 holen, auch wenn man den vertrag gängig machen könnte, man kann in deutschland keine sms verschicken.

Sex is not the answer. Sex is the question. "Yes" is the answer.

rootie - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
516 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 02:02 Uhr

Zitat von Ambivalent:

Wau sag ihm halt das es nicht in Deutschland geht anstatt den Text zu kopieren.
Außerdem kann er es benutzen. Er verliert nur bei Apple die Gewährleistung. Laut Gesetzgeber aber nicht. Zum anderen muß er es mit einem Prog. knacken. Was laut Apple einen Eingriff ins Softwaremanagment des iPhones entspricht und er damit überhaupt keine Garantie hat.
Der einfachste Trick ist es sich das Ding ab November/Dezember in Italien zu kaufen. Da gibt es das iPhone bei Vodafone. Und es hat kein Branding zumindestens nicht offiziel. Da es in Italien und noch 5 anderen Ländern außer Deutschland verkauft wird. Dann bekommste bessere iPhones im Internet.


Gehen tut es schon, aber 99 Dollar kostet es mit Vertrag von AT&T.
Diese Geräte haben keinen Simlock. Apple schaltet einen das iPhone aber komplett frei für 89 Dollar, der Service ist auch nutzbar wenn man ein Deutsches iPhone hat.
Bedingung: Gutes Englisch damit einen die Amis auch verstehen :D Einfach sagen man hat das ding importiert aus germany ;-)
Kreditkarte ist dafür allerdings Vorraussetzung.
catso - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
26 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 02:08 Uhr

hol dir das ding in europa, da der zoll bei solchen geschichten immer totalen terz macht. da zahlst nachher 19% steuern + einfuhrgebühren.
ich hab meins aus griechenland und das läuft schon seit einem jahr problemlos.
aber 500-600 euro musst schon berappen ohne vertrag ;)
DUD_E - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
166 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 07:06 Uhr

ah ok ;)
bin jetz ne stückweit schlauer :)

danke an alle für die zahlreichen beiträge ^^

Ich denke mal ich nehme die Möglichkeit es in Italien zu kaufen :P

lg an alle ;)

BvB 09 ♥ Mein Herz ist im Ruhrgebiet

Jeppe_K
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
854 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 07:09 Uhr

Ja gut wenn du das ding auch jailbreaken willst is es kein problem weil du dir dann sowieso alles auf deutsch holen kannst und die garantir auch futsch is…wejj das nich willst dann kauf eins hier in deutschland ;)

Shizzle my Dizzle

animator - 45
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
458 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 08:55 Uhr

Also ich kann nur über meine Erfahrung berichten: Wollte auch aus Italien eines. Mein Kumpel hat es sich da gekauft. Ist bis heute alles super aber...ich war zu faul nach Italien zu düsen und habs in eBay geholt. Da hat es so viele Angebote...da ist sicher auch was für dich dabei.LG

Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!

NBA-Man - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
728 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 10:14 Uhr

das problem mit handys aus den usa ist, das diese oft ein simlock haben

Here comes the BOOM!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 11:20 Uhr

Lohnt sich das wirklich ein iPhone ohne entsprechenden Vertrag zu kaufen? Man kann doch dann nicht alle iPhone Funktionen nutzen. Spart man dann wirklich so extrem viel Geld wenn man auf spezielle Funktionen verzichtet? Ich denke gerade Update Funktionen und so weiter und immer die Angst zu haben es könnte mal nicht mehr gehen. Es gibt doch auch in Deutschland iPhones für 1 Euro mit nem Vertrag der 24 Euro oder so kostet.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Playa4-Life
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
39 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 12:23 Uhr

Das iPhone brint einem ohne den T-Mobile Vertrag überhaupt nichts!
Schon allein die Internetnutzung, die das besondere beim iPhone ist, brauchst bei nem normalen Vertrag gar nicht nutzen, weil dich dumm und dämlich zahlst!
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -