Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

fliegengitter befestigen

abgewrackt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
997 Beiträge
Geschrieben am: 03.09.2009 um 23:36 Uhr

hi, ich versuche seit längerer zeit ein fliegengitter an meinem fenster zu befestigen, doch hält das klettband nicht am fenster, und das gitter fliegt ständig ab, auch wenn keine spannung vorhanden ist.

nun meine frage, wie kriege ich das band am besten ans fenster, ohne es zu beschädigen, und nix wie sekundenkleber oder reiszwecken zu benutzen.
das fenster ist aus kunststoff.

danke
pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2009 um 23:39 Uhr

Hm - normales Klebeband anbringen, auf das Klebeband kannst du dann Sekundenkleber etc. anbringen. Hat später auch den Vorteil, dass du das Fliegengitter leichter ohne Klebereste entfernen kannst.

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

dark-element - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
319 Beiträge
Geschrieben am: 03.09.2009 um 23:39 Uhr

doppelseitiges klebeband auf die breite zurecht schneiden ;-)
pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2009 um 23:43 Uhr

Zitat von dark-element:

doppelseitiges klebeband auf die breite zurecht schneiden ;-)

Doppelseitiges Klebeband hat allerdings auch irgendwann den schönen Nebeneffekt, dass evtl. Klebereste übrig bleiben könnten.

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

Jan82 - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2007
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.09.2009 um 23:45 Uhr

ich hab auch doppelseitiges genommen weil das klebedings vom hersteller nich gehalten hat... die klebereste kriegst super mit nagellack entfernder (von der kleinen schwester klauen) ab
der_eine_da- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
310 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2009 um 00:40 Uhr

schon mit so nem einseitigen klettverschluss probiert?

:o

_LariFari_ - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
3 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2009 um 01:35 Uhr

nehm mal nagellack hilft auch kein scherz nen durchsichtigen halt
abgewrackt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
997 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2009 um 02:31 Uhr

ich versuchs mit klebeband, da doppelseitiges nicht hilft
danke ;-)
Vibez_ - 17
Champion (offline)

Dabei seit 05.2008
2988 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2009 um 02:34 Uhr

so posterkleber müsste doch auch gehn oder?
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -