-W4Z- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2009 um 23:58 Uhr
|
|
Heyou..
Habe heute meine Anlage neu angeschlossen und war dabei so fähig Massekabel mit 12 V-Kabel zusammen zu halten. (Funken)
(ich weiß -->Dummheit)
Jetzt funktioniert Radio und Innenbeleuchtung nicht mehr.
Habe bereits die dazugehörige Sicherung ausgebaut...um mir morgen eine neue zu kaufen..
allerdings bin ich mir nicht sicher ob sie wirklich kaputt ist...vorn an den spitzen ist sie leicht schwarz. ->Draht in der Sicherung scheint aber noch intakt zu sein..!?!?! (nicht verschmolzen, nicht getrennt)
|
|
-Bomber
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
598
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.08.2009 um 00:08 Uhr
|
|
geh in d werkstatt
die wissen alles xD
technobase.fm We aRe oNe | http://www.youtube.com/watch?v=987_aOBQY EQ&feature=related
|
|
Kornhulio - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:07 Uhr
|
|
Nehm ne andere Sicherung mit der gleichen ampere zahl, raus und steck sie da rein wo du die "angeblich kaputte" raus hast.. und schau ob dann alles geht... wenn ja kauf so ne sicherung und tu die andere wieder da hin wo se raus hast ansonsten weiter fehler suchen..
Rechts ist gaß und wer später bremst ist länger schnell ;-)
|
|
ChrissiM - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:07 Uhr
|
|
hast du kein messgerät für strom??
dann kannst du messen ob noch strom durchfließt.wenn nicht dann weißt du das sie kaputt ist 
und eine sicherung kostet auch nicht die welt
für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur
|
|
RS-Calimero - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von ChrissiM: hast du kein messgerät für strom??
dann kannst du messen ob noch strom durchfließt.wenn nicht dann weißt du das sie kaputt ist 
und eine sicherung kostet auch nicht die welt 
Du meinst ein Ohm-Meter........
Weil man kann keinen Strom messen wo keiner fliesst!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :)
|
|
seeas - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:13 Uhr
|
|
Bete, dass du sonst nichts anderes zerschossen hast. Ich hab schon ein paar Autos abbrennen sehen weil Leute gemeint haben sie könnten ihre Anlage selbst einbauen. Alternativ kann es auch passieren das du z.b. das Steuergerät grillst, da bist du dann mit ca 1000 Euro für ein neues dabei. Geh lieber in eine Werkstatt und lass die die Elektronik gleich mal überprüfen. Solange würde ich die Batterie abklemmen.
|
|
seeas - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:15 Uhr
|
|
Zitat von RS-Calimero: Zitat von ChrissiM: hast du kein messgerät für strom??
dann kannst du messen ob noch strom durchfließt.wenn nicht dann weißt du das sie kaputt ist 
und eine sicherung kostet auch nicht die welt 
Du meinst ein Ohm-Meter........
Weil man kann keinen Strom messen wo keiner fliesst!
Er meint wohl die Durchgangsprüfung, das geht mit den meisten Multimetern auch.
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:35 Uhr
|
|
Zitat von -W4Z-: Heyou..
Habe heute meine Anlage neu angeschlossen und war dabei so fähig Massekabel mit 12 V-Kabel zusammen zu halten. (Funken)
(ich weiß -->Dummheit)
Jetzt funktioniert Radio und Innenbeleuchtung nicht mehr.
Habe bereits die dazugehörige Sicherung ausgebaut...um mir morgen eine neue zu kaufen..
allerdings bin ich mir nicht sicher ob sie wirklich kaputt ist...vorn an den spitzen ist sie leicht schwarz. ->Draht in der Sicherung scheint aber noch intakt zu sein..!?!?! (nicht verschmolzen, nicht getrennt)
Bei Autoradios ist oft in der Zuleitung nochmal ne eigene Sicherung ins Kabel integriert... Also nicht nur die im Sicherungskasten.
|
|
LorenoZorro - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 00:35 Uhr
|
|
schau aber auich gleich ob die sicherung vom 12V kabel von der batterie zur endstufe auch durch is
müsste zumindest laut deiner beschreibung passiert sein
und wenn du da gar keine sicherung drinn hast
dann würd ich mir schnell eine zulegen
rumpelpumpel
|
|
-W4Z- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 01:39 Uhr
|
|
Sooo jetz hab ich den Fehler...
Ich Witzbold hab das Handbuch falschrum gehalten und somit die falsche Sicherung ausgebaut.
Jetz hab ich die richtige und die ist sichtbar durchgeschmort :)
|
|
michael67 - 57
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2009 um 05:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.08.2009 um 05:17 Uhr
|
|
Bei so einem Fall wie beschrieben und den Spuren ist die Sicherung zu 99,9% auch defekt.
Austauchen und die Sache von einem der Ahung hat machen lassen.
|
|