Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wasser im Stohhalm

  -1- -2- vorwärts >>>  
MarkusKlarer - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
141 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:22 Uhr

Also ihr kennt des vielleicht...
Wenn man Wasser mit einem Strohalm trinkt kommt ja Wasser in den Strohalm. Wenn man dann des Strohhalm aus dem Wasser rauszieht fliest des restliche Wasser im Halm zurück. Aber wenn man das Loch aus dem man saugt mit z.B. der Zunge verschließt dann fliest das Wasser nicht zurück sonder bleibt im Halm.

Is jetzt ein bissl unverständlich fomuliert aber meine Frage zu dieser Situation lautet: Warum bleibt des Wasser dann im Halm??
Kann mir irgendeiner erklären was so pysikalisch abgeht ??

And then we'll do it doggy style So we can both watch "X-Files"

xai - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
442 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:25 Uhr

du verschliest die obere öffnung mit deiner zunge, so kann kein wasser mehr abfliesen, wegen dem unterdruck, das ist dasselbe prinzip nachdem pipetten im chemolabor funktionieren

CUT THREAD HERE ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:28 Uhr

mal schauen ob dus kapierst:
das ganze hat was mit unterdruck und druckausgleich zu tun,
wenn die öffnung oben offen ist, kann das wasser runter, weil von oben luft nachkommt, die an den platz des wassers rück,
ist die öffnung zu kann keine luft nachfliesen, es würde ein unterdruck entstehen, dadurch wird das wasser dann jedoch wieder hochgezogen, weil die anziehungnskraft zu schwach ist.

wenn ein fehler drin ist bitte verbessern
MarkusKlarer - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
141 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:31 Uhr

Zitat von luck:

mal schauen ob dus kapierst:
das ganze hat was mit unterdruck und druckausgleich zu tun,
wenn die öffnung oben offen ist, kann das wasser runter, weil von oben luft nachkommt, die an den platz des wassers rück,
ist die öffnung zu kann keine luft nachfliesen, es würde ein unterdruck entstehen, dadurch wird das wasser dann jedoch wieder hochgezogen, weil die anziehungnskraft zu schwach ist.

wenn ein fehler drin ist bitte verbessern


Ähhm also du meinst die Luft am unteren Loch drückt des Wasser nach oben??

And then we'll do it doggy style So we can both watch "X-Files"

Markus_93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1491 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:32 Uhr

Es ist viel einfacher o.o

Wenn man den Stohalm zuhält drückt der Luftdruck auf das Wasser auserhalb. Dadurch ensteht ein Unterdruck im Strohhalm, der das Wasser darin hält.
Ist der Strohalm offen, wirkt überall der Gleiche Luftdruck, also wird das Wasser sowohl im Strohhalm als auch ausenrum gleich stark nach unten grdrückt. Is diesem Fall ist es theoretisch wie ohne Strohalm, das sich der Wasserspiegel ausgleicht

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

Racer85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:35 Uhr

Zitat von nsr-fraeser:

Zitat von luck:

mal schauen ob dus kapierst:
das ganze hat was mit unterdruck und druckausgleich zu tun,
wenn die öffnung oben offen ist, kann das wasser runter, weil von oben luft nachkommt, die an den platz des wassers rück,
ist die öffnung zu kann keine luft nachfliesen, es würde ein unterdruck entstehen, dadurch wird das wasser dann jedoch wieder hochgezogen, weil die anziehungnskraft zu schwach ist.

wenn ein fehler drin ist bitte verbessern

passt schon ----> close


nicht der unterdruck zieht das wasser nach oben, es ist der atmosphärische druck, der alles umgiebt...
der atmosphärische Druck drück auch auf das wasser von unten... da der druck von unten größer is, als die anziehungskraft, welches auf das wasser herscht, bleibt das wasser im strohhalm.

kurz gesagt: der luftdruck unterm wasser is größer als der druck von oben + anziehungskraft der erde

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von MarkusKlarer:

Zitat von luck:

mal schauen ob dus kapierst:
das ganze hat was mit unterdruck und druckausgleich zu tun,
wenn die öffnung oben offen ist, kann das wasser runter, weil von oben luft nachkommt, die an den platz des wassers rück,
ist die öffnung zu kann keine luft nachfliesen, es würde ein unterdruck entstehen, dadurch wird das wasser dann jedoch wieder hochgezogen, weil die anziehungnskraft zu schwach ist.

wenn ein fehler drin ist bitte verbessern


Ähhm also du meinst die Luft am unteren Loch drückt des Wasser nach oben??

nein andersherum da kein materium da ist das das runterlaufende wasser ersetzen könnte darf des wasser nicht gehen:-D
und wird von unten reingepresst
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:39 Uhr

hast du einen der beiträge wirklich verstanden???
MarkusKlarer - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
141 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:41 Uhr

Zitat von luck:

hast du einen der beiträge wirklich verstanden???


Naja teilweiße zumindest :-D
Aber eine Frage hab ich noch:
Würde des auch mit größeren Wasser mängen gehn??
Weil die Gravitation is ja dann höer aber es is ja trozdem keine Materie zum ersetzen da..
Was würde dann passieren???

And then we'll do it doggy style So we can both watch "X-Files"

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:42 Uhr

Zitat von MarkusKlarer:

Zitat von luck:

hast du einen der beiträge wirklich verstanden???


Naja teilweiße zumindest :-D
Aber eine Frage hab ich noch:
Würde des auch mit größeren Wasser mängen gehn??
Weil die Gravitation is ja dann höer aber es is ja trozdem keine Materie zum ersetzen da..
Was würde dann passieren???

bleibt trotzdem drin
-Athlon64- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1780 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2009 um 23:43 Uhr

Zitat von nsr-fraeser:

Zitat von luck:

mal schauen ob dus kapierst:
das ganze hat was mit unterdruck und druckausgleich zu tun,
wenn die öffnung oben offen ist, kann das wasser runter, weil von oben luft nachkommt, die an den platz des wassers rück,
ist die öffnung zu kann keine luft nachfliesen, es würde ein unterdruck entstehen, dadurch wird das wasser dann jedoch wieder hochgezogen, weil die anziehungnskraft zu schwach ist.

wenn ein fehler drin ist bitte verbessern

passt schon ----> close


Ich würde euch bitten sollche Kommentare zu unterlassen und das Closen und zu überlassen.

Post's können spuren von Ironie enthalten.

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:09 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von MarkusKlarer:

Zitat von luck:

hast du einen der beiträge wirklich verstanden???


Naja teilweiße zumindest :-D
Aber eine Frage hab ich noch:
Würde des auch mit größeren Wasser mängen gehn??
Weil die Gravitation is ja dann höer aber es is ja trozdem keine Materie zum ersetzen da..
Was würde dann passieren???

bleibt trotzdem drin


Bei einem "Strohhalm" mit einem Durchmesser von einem Meter bleibt das Wasser bestimmt nicht drin!
Markus_93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1491 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:11 Uhr

Zitat von MarkusKlarer:

Zitat von luck:

hast du einen der beiträge wirklich verstanden???


Naja teilweiße zumindest :-D
Aber eine Frage hab ich noch:
Würde des auch mit größeren Wasser mängen gehn??
Weil die Gravitation is ja dann höer aber es is ja trozdem keine Materie zum ersetzen da..
Was würde dann passieren???


Es gab mal einen Test indem man die Höhe ausgetestet hat
Denn irgendwann übersteigt die Gravitationskraft, den Luftdruck von ausen.
Wenn das Glas sehr klein ist und quasi immer wieder nachgefüllt werden um mehr wasser in einen Strohhalm zu ziehen, wirk nur wenig Luftdruck ...

Ich könnt mir vorstellen, dass man zB im Meer mit nem überdimensionalen Strohhalm extrem viel Wasser so halten könne
(Falls man denn nen Entrsprechenden Daumen zum zuheben findet :-D)

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

_beloved - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:21 Uhr

aber, kann die luft denn nicht von unten auch in den strohhalm rein?
ich mein, dis wasser kann ja auch an der einen seite rausfließen und an der anderen kann wieder luft rein? also, von der unteren öffnung gesehn..
gloeckchen09 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1057 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:23 Uhr

nein des passiert wegen der oberflächenspannung nicht,
heist soviel wie, wasser hat ne haut=) und ich denk ma deswegen kann von unten keine lust rein...
_beloved - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2009 um 00:25 Uhr

aber bei größeren wassermengen würd die oberfläche dis doch garnicht mehr halten können, oder?
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -