Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

aquarium zu heiß !!!

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 18:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.08.2009 um 18:58 Uhr

Zitat von Onyx_:

Zitat von -his_drug_x3:

Zitat von xX--DsN--Xx:

pinkel in das aquarium


du weißt schon, was für ne temperatur urin hat?

Welche denn? Würde mich schon interessieren ;-)


Meist Körpertemperatur, also um die 36-37°C (;
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2009 um 19:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.08.2009 um 19:44 Uhr

Mach Dir wegen deinen Fischen keine Sorge.

Die sind ja keine Importtiere.
Die hier gezüchteten Fische halten diese Temparaturen auch mal aus.

Alljährlich das gleiche Problem....die beste Lösung wie teils schon geschrieben ist Deckel auf ...
Das Licht , was die meiste Temparatur verursacht ganz oder nur teilweise verkürzt einschalten bzw. ausschalten.

Wasserwechsel bzw Eiswürfel ist nur eine Momentlösung.
Las Lieber das wasser mit der Temparatur weiter zirkulieren und tue deinen Fischen keine Schockzustände zukommen lassen.


Flexxx - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2009 um 19:40 Uhr

starker ventilator aufs aquarium gerichtet tuts bei mir auch ganz gut..
domiiii - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
612 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 19:55 Uhr

besser als zu kühl wenns am fenster is musst du des umstellen schon alleine wegen den algen und natürlich auch wegen dem wasser was hast du für fische drinn??

jung und dumm und unerfahra ===> alt und grau und zemmagfahra

-P90- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
226 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:38 Uhr

Zitat von domiiii:

besser als zu kühl wenns am fenster is musst du des umstellen schon alleine wegen den algen und natürlich auch wegen dem wasser was hast du für fische drinn??


Meins steht auch neben nem Fenster und ich hab keinerlei Probleme mit Algen. Kommt immer aufs Wasser drauf an und ob du genug schnellwachsende Pflanzen drin hast die den Algen die Nährstoffe entziehn ;-)
-giu- - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
95 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:51 Uhr

Zitat von Flexxx:

starker ventilator aufs aquarium gerichtet tuts bei mir auch ganz gut..


Ja so was ähnliches hab ich auch das funktioniert echt ganz gut und du kriegs nen bisschen Bewegung ins wasser

=)

-giu- - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
95 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2009 um 20:52 Uhr

Zitat von michael67:

Mach Dir wegen deinen Fischen keine Sorge.

Die sind ja keine Importtiere.
Die hier gezüchteten Fische halten diese Temparaturen auch mal aus.

Alljährlich das gleiche Problem....die beste Lösung wie teils schon geschrieben ist Deckel auf ...
Das Licht , was die meiste Temparatur verursacht ganz oder nur teilweise verkürzt einschalten bzw. ausschalten.

Wasserwechsel bzw Eiswürfel ist nur eine Momentlösung.
Las Lieber das wasser mit der Temparatur weiter zirkulieren und tue deinen Fischen keine Schockzustände zukommen lassen.



Nee Eiswürfel bringens nich da kriegen die Fische nen Schock und verrecken

=)

_CrAsH_ - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
66 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2010 um 11:45 Uhr

du hast dein heizstab zu heiß eingestellt

=)

Rosaceae - 29
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
567 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 14:25 Uhr

Hm. Vielleicht mal das Wasser zur Hälfte ablassen und dann kälteres rein.
Darf allerdings beim erstem Mal nicht gleich zu kalt sein.
Ich denke, dass die Fische das nicht vertragen. Schock und so.
Und dann so oft wiederholen bis es die normale Temperatur hat.

Don't knock on Death's door. Ring the doorbell and run. He hates that.

PipsII - 56
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1420 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 14:29 Uhr

Wenn man eine Wasserheizung hat,müßte sich die Temperatur von alleine Regeln!Wie kann ein Aquarium um diese Zeit über 33 Grad haben, normalerweise unmöglich!Heizstab kaputt?Schaltet der sich vielleicht bei erreichter temperatur nicht mehr aus?

Only the weak dies on a cross

Coral-Reef - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
114 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2010 um 15:55 Uhr

hört sich für mich auch so an als wär die temperatur am heizstab zu hoch eingestellt oder er ist defekt! in meinen NICHT-Diskus-Becken ( 24-26") hats im hochsommer höchstens 28 grad.. aber 33° kann ich mir nicht vorstellen!

kontrollier dein heizstab ;)

PS: ein heizstab braucht man nicht ausschalten, da er bei der erreichten eingestellten wassertemperatur abschaltet und solange aus bleibt bis die temperatur sinkt! ;)
_CrAsH_ - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
66 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:20 Uhr

was sag ich den die ganze zeit!
Heizstab ist zu hoch eingestellt oder defekt!

=)

-_KORN_- - 29
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1681 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:22 Uhr

Das Aquarium von der Heizung wegstellen ^.^

Metal!

___Susi___ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
132 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:23 Uhr

vielleicht geile fische ? :-D

-PsYch0PaTH_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1303 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 18:27 Uhr

Zitat von ___Susi___:

vielleicht geile fische ? :-D


so dumme kommentare kann man sich sparen -.-

jung und dumm und unerfahra ===> alt und grau und zemmagfahra

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -