frageprofil
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:23 Uhr
|
|
hallo alle zamm
ich hab ne frage die mich seit längerem unterdrückt
die wäre:
wer hat die bibel geschrieben ?
erst den teil beantworten dann kommt der 2te teil
bitte nich gleich closen
mfg
|
|
KiLLa-T - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
4586
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2009 um 23:27 Uhr
|
|
Schau hier
Hab 1 Sekunde mein Profilbild genutzt!
|
|
frageprofil
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:27 Uhr
|
|
was waren die vom volke her ?
alte römer und juden stimmts ?
|
|
franzi_k88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:28 Uhr
|
|
irgendwelche geschichtsschreiber der antike. die haben sich das erzählen lassen und gesammelt. so ähnlich wie bei grimms märchen^^
ich kann alles haben. weil ich bin gärtnerin :D
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:29 Uhr
|
|
Ich beginne mit dem NT:
Das Markus-Evangelium enthält die Lehrpredigten, die Petrus hielt und sein Übersetzer (vom Griechischen ins Latein des Volkes in Rom) Markus aufzeichnete, frühestens als Petrus in Rom in Gefangenschaft geriet (63/64 nC).
Der Grieche Lukas gilt als Redaktor des nach ihm benannten Evangeliums sowie der Apostelgeschichte.
Paulus (Saul von Tarsus) schrieb bzw. diktierte einem Schreiber den Römerbrief, die beiden Korintherbriefe, den Galater- und Philipperbrief sowie den Philemonbrief und die (zumindest den ersten der beiden) Thessalonicherbriefe.
Die übrigen Autoren der NT-Schriften sind nicht mit Sicherheit benennbar.
Im AT bestehen die ältesten Quellenschriften des Pentateuch aus Aufzeichnungen, die Schreiber am Hofe Salomos (um 950 vC) nach größtenteils mündlichen Überlieferungen aufgezeichnet haben. Spätere Redaktionen haben nach dem Exil in Babylon (6. Jhd. vC) den Pentateuch in seiner heutigen Form fertiggestellt.
Textabschnitte aus dem Prophetenbuch des Jeremia gehen auf genaue Aufzeichnungen seines Schreibers Baruch zurück.
Von den Texten des AT sind sonst keine Verfasser oder Redaktoren bekannt. Angaben wie "Sprüche Salomos" oder "Ein Psalm Davids" können nicht als historisch betrachtet werden.
Die Prophetenbücher gehen auf Aufzeichnungen aus dem Jüngerkreis der jeweiligen Propheten zurück bzw. auf spätere Hinzufügungen (wie Jesaja 40ff).
Von Jesus stammt kein Text der Bibel. Jesus hat zu den Jüngern und zum Volk geredet, aber nichts Schriftliches verfasst. (Das müsste eigentlich jeder wissen.)
Die Überschriften wie "Evangelium nach Matthäus" oder " ... Johannes" sind nicht Bestandteil des ursprünglichen Textes. Ebenso sind die Titel "1. Mose, 2. Mose ..." usw nicht Bestandteil der hebräische Texte. Im Hebräischen werden die fünf Buchrollen mit dem hebräischen Anfangwort benannt (zB Bereschit für 1. Mose), im Griechischen der Septuaginta heißen sie Genesis, Exodus, Leviticus, Numeri (lat.) und Deuteronomium.
gefunden bei http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080917101559AAcVfMd
|
|
Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von frageprofil: hallo alle zamm
ich hab ne frage die mich seit längerem unterdrückt
sie unterdrückt dich?
heidanei...muss ja schlimm sein...unter der herrschaft der frage zu leben.
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
frageprofil
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: Zitat von frageprofil: hallo alle zamm
ich hab ne frage die mich seit längerem unterdrückt
sie unterdrückt dich?
heidanei...muss ja schlimm sein...unter der herrschaft der frage zu leben.
oh sorry ich meinte natürlich bedrückt :)
|
|
frageprofil
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:32 Uhr
|
|
egal kommen wir zum wichtigen teil
also
bibel = christlich
jesus = christlich
weis ja jeder
bibel geschrieben von = alten römern, juden ...
jesus gekreuzigt von = alten römern, juden
logik ??
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von frageprofil: egal kommen wir zum wichtigen teil
also
bibel = christlich
jesus = christlich
weis ja jeder
bibel geschrieben von = alten römern, juden ...
jesus gekreuzigt von = alten römern, juden
logik ??
du verallgemeinerst hier bisschen zu arg
|
|
frageprofil
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von Luki91: Zitat von frageprofil: egal kommen wir zum wichtigen teil
also
bibel = christlich
jesus = christlich
weis ja jeder
bibel geschrieben von = alten römern, juden ...
jesus gekreuzigt von = alten römern, juden
logik ??
du verallgemeinerst hier bisschen zu arg
wie meinst du das ?
|
|
Luki91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von frageprofil: Zitat von Luki91: Zitat von frageprofil: egal kommen wir zum wichtigen teil
also
bibel = christlich
jesus = christlich
weis ja jeder
bibel geschrieben von = alten römern, juden ...
jesus gekreuzigt von = alten römern, juden
logik ??
du verallgemeinerst hier bisschen zu arg
wie meinst du das ?
was hat jetzt des mit den schreibern zu tun, welche rolle spielt die nation, herkunft etc ..
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:36 Uhr
|
|
Die Bibel ist eine Anthologie, die von Menschen zusammengestellt wurde.
Der Kanon der Bibel wurde am Konzil von Nicäa festgelegt.
Die Bücher, Briefe und Schriften - inklusive der Evangelien - sind von Menschen geschrieben.
Die Evangelien speziell sind nachösterlich!
Menschen sind nicht unfehlbar - also fehlbar. Das heißt, sie können keine unfehlbaren Werke schaffen. Dem zufolge sind alle Schriften der Bibel nichts, auf das man 1 zu 1 vertrauen darf.
Die Schriften der Bibel wurden mündlich überliefert, in der damals gängigen Sprache Aramäisch. Dies war eine gesprochene Sprache.
Dann wurden diese Schriften 'auf Papier gebracht' - aus der gesprochenen Sprache wurde eine Schriftsprache. Diese konnte jedoch auf keinen Fall alle Betonungen und Intensionen, die beim Sprechen deutlich werden, korrekt wiedergeben.
Diese "Erstfassung" der "Bibel" wurde übersetzt, überliefert, wieder übersetzt, nacherzählt, niedergeschrieben, wieder übersetzt, und bei jedem Übersetzen, Abschreiben oder Überliefern wurden Aspekte neu betont und/oder andere vergessen. Oder es schlichen sich Übersetzungsfehler ein (Beispiel: lat. malus = dt. Apfel anders betont lat. malus = dt. das Böse).
Die Bibel wie die meisten hier sie lesen (auf deutsch nehm ich an) ist mit Sicherheit nicht "Gottes Wort". Gott hat keinem Deutschen des 21. Jahrhunderts ins Ohr geflüstert, was er schreiben soll. (Mal abgesehn davon, dass seine Transzendenz dies nicht zulassen würde.)
Es gibt etwas, das nennt sich Exegese. Oder anders gesagt: die richtige Art die Bibel zu lesen.
Passagen wort wörtlich zu nehmen ist schlichtweg dumm.
Zu beachten sind die historischen und gesellschaftlichen Hingergründe, die Zeit, in der der Schreiber lebte, die Intension, die der Schreiber hatte und die Zielgruppe, die er ansprechen wollte, etc.
Unter Beachtung dieser Aspekte werden manche Phrasen klar, und da die Gesellschaft sich gewandelt hat, sind viele Phrasen schlichtweg nicht mehr aktuell - aber auch nicht so ohne weiteres auf die heutige Zeit zu übertragen.
Sich ausschließlich auf die Bibel zu verlassen macht noch lange keinen Christen.
Eher zum Buch-Fanatiker.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
frageprofil
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:38 Uhr
|
|
ja aber is doch ein bisschen komisch wenn die verfasser der bibel gleichzeitig die "Mörder" von Jesus sind oder ?
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von frageprofil: ja aber is doch ein bisschen komisch wenn die verfasser der bibel gleichzeitig die "Mörder" von Jesus sind oder ?
Die "Mörder" Jesu waren nicht die Juden, sondern die Gruppe Gelehrter, die sich in ihrer Machtposition durch die größer werdende Anhängerschaft Jesu bedroht fühlten.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
Schoorrre92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von frageprofil: ja aber is doch ein bisschen komisch wenn die verfasser der bibel gleichzeitig die "Mörder" von Jesus sind oder ?
warum denn, ist doch wie heute:
du bist doch auch nicht mit allen deutschen gleicher meinung, oder?
Bete an, was du verbrannt hast und verbrenne, was du angebetet hast!!!
|
|
frageprofil
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2009 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Zitat von frageprofil: ja aber is doch ein bisschen komisch wenn die verfasser der bibel gleichzeitig die "Mörder" von Jesus sind oder ?
Die "Mörder" Jesu waren nicht die Juden, sondern die Gruppe Gelehrter, die sich in ihrer Machtposition durch die größer werdende Anhängerschaft Jesu bedroht fühlten.
und was ist mit den römern ?
|
|