Mehrere Bildfer mit dem Format jpeg.z.b. bestehen ja aus Pixeln. Das wird vorallem deutlich wenn du sie vergrößerst.
Eine vektorgrafik kannst du beliebig vergrößern. Weil ihre Punkte eigentlöich kurven sind. außerdem sind die punkte berechenbar für den pc und jeder punkt hat seine koordinaten etc. verstehst.du kannst kurven ja belibig groß machen und sie bleiben wie ie sind. die koordinaten vergößern sich dannlogischer weise mit. so ist ds.
ich bin nicht sicher ob ich ganz richtig erklärt hab das dus verstehst. sonst schau bisschen im internet :)
stimmt soweit. vektoren und bitmaps sind die zwei grundsätzlich verschiedenen typen von bildern. bitmaps sind halt viel beliebter, weil man mit ihnen photos darstellen kann. Würde man ein photo also vektor speichern, wäre das verdammt groß weil einfach viel zu viele ankerpunkte gebraucht werden. für jede farbe wird ein extra pfad gebraucht. Während es einer Bitmap relativ egal ist welches pixel jetzt welche farbe hat.
Geschrieben am: 19.08.2009 um 13:05 Uhr Zuletzt editiert am: 19.08.2009 um 13:06 Uhr
Ich hab hier was gefunden:
Kostenlosen Versand.endet 30. September 2009.
Adobe Illustrator CS4
Hinweise zur Bezugsberechtigung von Education-Produkten
Bezugsberechtigt sind Schüler an staatlichen oder staatlich anerkannten allgemein- oder berufsbildenden Schulen sowie Voll- oder Teilzeit-Studierende bzw. Voll- oder Teilzeitmitarbeiter an staatlichen oder staatlich anerkannten Universitäten, Hochschulen oder Fachhochschulen.