Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Nervende Fahrradfahrer

Marceei - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:34 Uhr
|
|
alle umfahren
;)
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:35 Uhr
|
|
also ich hab in der 4. klasse gelernt, dass radfahrer HINTEREINANDER fahren MÜSSEN, da sie sonst den Verkehr behindern. Und damals hatten wir diese Fahrradfahrprüfung bei Polizisten, die ham uns das ganz genau erklärt! Deswegen achte ich immer genau darauf, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, vorallem mit mehreren Personen, dass wir hintereinander fahren und auch wirklich zur seite gehn, wenn n auto kommt.
Und mich als Beifahrer im Auto nerven Fahrradfahrer auch.. Fahrradfahrprüfung für alle! Nicht nur für 4.Klässler!!!
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
maGster - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von pi999: Zitat: Servus,
es ist Sommer und kaum ist es längere Zeit lang schön, strömen in unzähligen Massen Zweiradfahrer durchs Ländle. Nicht das ich Fahrad nicht leiden könnte, nein ich kann sie absolut nicht ausstehen.
Vorallem kann mir vielleicht erklären, warum es gar nicht die Fahrradanfänger sind, die Schwierigkeiten machen, sondern vielmehr die Radler, die schon seit längerem das Fahrrad benutzen oder gar Sport-Radler sind, die sich im Straßenverkehr benehmen als würd für sie StVo nicht gelten.
Und warum in alles in der Welt können viele dieser Fahrrafahrer keine Radwege benutzen? Gibt es eine neue Verkehrsregel die besagt, das wenn der Radweg einem Fahrradfahrer nich gefällt oder der Weg dadurch sich um zehn Meter verlängert, dann darf jeder Fahradfahrer unschuldige Autofahrer terrorisieren? Falls dem so ist, dann sagt es mir, damit ich auch Bescheid weiß.
allso ich find die ganze sache nicht ver weil ich bin ein fahrradfahrer und fahre viel auf der hauptstraße und mich nerven immer die blöden autofahrer die die ganze zeit lärm machen und die luftverpästen
ich finde man sollte mehr rücksicht auf die fahradfahrer nehmen weil die sind ein beispiel für die umwelt
Umwelt hin oder her, meine Päckchen fahr ich bestimmt nicht mim Fahrrad aus 
Es gibt so gut wie an jeder normalen Landstraße nen Radweg, wenn der nicht genutzt wird, könnt ich austicken!
WENN aber mal kein Radweg zur Verfügung stehen sollte, dann haben sich aber die Radfahrer "human" zu verhalten und nicht so engstirnig mitten auf der Straße fahren.
Traktoren zum Beispiel fahren bis zu 40kmh auf der Landstraße, selbst DIE fahren irgendwann mal kurz rechts in nen Acker um die entnervte Schlange hinter sich vorbei fahren zu lassen. Verstehst was ich meine?
Fahrradfahrer sind "Pöbel" auf der Straße und haben sich unter zu ordnen.
www.magsters.de // your serious dealer!
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: also ich hab in der 4. klasse gelernt, dass radfahrer HINTEREINANDER fahren MÜSSEN, da sie sonst den Verkehr behindern. Und damals hatten wir diese Fahrradfahrprüfung bei Polizisten, die ham uns das ganz genau erklärt! Deswegen achte ich immer genau darauf, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, vorallem mit mehreren Personen, dass wir hintereinander fahren und auch wirklich zur seite gehn, wenn n auto kommt.
Und mich als Beifahrer im Auto nerven Fahrradfahrer auch.. Fahrradfahrprüfung für alle! Nicht nur für 4.Klässler!!!
Denk mal ganz scharf nach wer die alles gemacht hat wenn das jeder in der 4. Klasse macht? =D
|
|
_ShoxX
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
981
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von BadSkorpion: Servus,
es ist Sommer und kaum ist es längere Zeit lang schön, strömen in unzähligen Massen Zweiradfahrer durchs Ländle. Nicht das ich Fahrad nicht leiden könnte, nein ich kann sie absolut nicht ausstehen.
Vorallem kann mir vielleicht erklären, warum es gar nicht die Fahrradanfänger sind, die Schwierigkeiten machen, sondern vielmehr die Radler, die schon seit längerem das Fahrrad benutzen oder gar Sport-Radler sind, die sich im Straßenverkehr benehmen als würd für sie StVo nicht gelten.
Und warum in alles in der Welt können viele dieser Fahrrafahrer keine Radwege benutzen? Gibt es eine neue Verkehrsregel die besagt, das wenn der Radweg einem Fahrradfahrer nich gefällt oder der Weg dadurch sich um zehn Meter verlängert, dann darf jeder Fahradfahrer unschuldige Autofahrer terrorisieren? Falls dem so ist, dann sagt es mir, damit ich auch Bescheid weiß.
dicht dahointer fahren hupen vorbeifahren mittelfinger zeigen.. :)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
|
|
-Booba- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von SpongeBernd: das sind eben die obersportlichen 
also ich würd mir da die hosen verscheißen wenn mich da andauernd n lkw an mir vorbeibrettert und ich halb im graben fahr^^
roller und mofas fahren ja auch die meisten auf feldwegen...komisch warum die des können und fahrradfahrer nich ^^
ach das tun roller- und mofafahrer?
noch nichts davon mitbekommen
The very next second could be the end!
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von sabbse: also ich hab in der 4. klasse gelernt, dass radfahrer HINTEREINANDER fahren MÜSSEN, da sie sonst den Verkehr behindern. Und damals hatten wir diese Fahrradfahrprüfung bei Polizisten, die ham uns das ganz genau erklärt! Deswegen achte ich immer genau darauf, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, vorallem mit mehreren Personen, dass wir hintereinander fahren und auch wirklich zur seite gehn, wenn n auto kommt.
Und mich als Beifahrer im Auto nerven Fahrradfahrer auch.. Fahrradfahrprüfung für alle! Nicht nur für 4.Klässler!!!
Denk mal ganz scharf nach wer die alles gemacht hat wenn das jeder in der 4. Klasse macht? =D
ka ob das jeder macht.. kann auch sein, dass das in Lehr/Mähringen so n sonderding is.. aber gut wärs einfach, wenns jeder macht, weil die meisten Radfahrer echt denken, ihnen gehört die straße und sie müssen sich nicht an verkehrsregeln halten -.-
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
James_Jamson - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von _ShoxX: Zitat von BadSkorpion: Servus,
es ist Sommer und kaum ist es längere Zeit lang schön, strömen in unzähligen Massen Zweiradfahrer durchs Ländle. Nicht das ich Fahrad nicht leiden könnte, nein ich kann sie absolut nicht ausstehen.
Vorallem kann mir vielleicht erklären, warum es gar nicht die Fahrradanfänger sind, die Schwierigkeiten machen, sondern vielmehr die Radler, die schon seit längerem das Fahrrad benutzen oder gar Sport-Radler sind, die sich im Straßenverkehr benehmen als würd für sie StVo nicht gelten.
Und warum in alles in der Welt können viele dieser Fahrrafahrer keine Radwege benutzen? Gibt es eine neue Verkehrsregel die besagt, das wenn der Radweg einem Fahrradfahrer nich gefällt oder der Weg dadurch sich um zehn Meter verlängert, dann darf jeder Fahradfahrer unschuldige Autofahrer terrorisieren? Falls dem so ist, dann sagt es mir, damit ich auch Bescheid weiß.
dicht dahointer fahren hupen vorbeifahren mittelfinger zeigen.. :)
auch ne möglichkeit..
ich fahr selber auch hin und wieder rad und ich achte auch darauf das ich mich an der seite einordne, falls kein radweg mehr vorhanden ist. wenn was passiert trifft es mich wohl schlimmer wie das auto..
klick klack
|
|
pi999 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat: Servus,
es ist Sommer und kaum ist es längere Zeit lang schön, strömen in unzähligen Massen Zweiradfahrer durchs Ländle. Nicht das ich Fahrad nicht leiden könnte, nein ich kann sie absolut nicht ausstehen.
Vorallem kann mir vielleicht erklären, warum es gar nicht die Fahrradanfänger sind, die Schwierigkeiten machen, sondern vielmehr die Radler, die schon seit längerem das Fahrrad benutzen oder gar Sport-Radler sind, die sich im Straßenverkehr benehmen als würd für sie StVo nicht gelten.
Und warum in alles in der Welt können viele dieser Fahrrafahrer keine Radwege benutzen? Gibt es eine neue Verkehrsregel die besagt, das wenn der Radweg einem Fahrradfahrer nich gefällt oder der Weg dadurch sich um zehn Meter verlängert, dann darf jeder Fahradfahrer unschuldige Autofahrer terrorisieren? Falls dem so ist, dann sagt es mir, damit ich auch Bescheid weiß.
allso ich find die ganze sache nicht ver weil ich bin ein fahrradfahrer und fahre viel auf der hauptstraße und mich nerven immer die blöden autofahrer die die ganze zeit lärm machen und die luftverpästen
ich finde man sollte mehr rücksicht auf die fahradfahrer nehmen weil die sind ein beispiel für die umwelt
Umwelt hin oder her, meine Päckchen fahr ich bestimmt nicht mim Fahrrad aus
Es gibt so gut wie an jeder normalen Landstraße nen Radweg, wenn der nicht genutzt wird, könnt ich austicken!
WENN aber mal kein Radweg zur Verfügung stehen sollte, dann haben sich aber die Radfahrer "human" zu verhalten und nicht so engstirnig mitten auf der Straße fahren.
Traktoren zum Beispiel fahren bis zu 40kmh auf der Landstraße, selbst DIE fahren irgendwann mal kurz rechts in nen Acker um die entnervte Schlange hinter sich vorbei fahren zu lassen. Verstehst was ich meine?
Fahrradfahrer sind "Pöbel" auf der Straße und haben sich unter zu ordnen.
dann sollen autofahrer einfch auf der autobahn bleinben und wir fahrradfahrer auf den radweg
ich sehs nich ein das ich auf en radweg soll wen die autos die umweltschaden
|
|
James_Jamson - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:45 Uhr
|
|
was hat ein radweg mit der umwelt zu tun? darum geht es doch gar nicht...
klick klack
|
|
Werwolf - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2003
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:57 Uhr
|
|
Hier einen auf Umwelt-Christ machen, aber sich mit 15 jahren schon mal in den Gruppen "Auto fahren", "125 ccm" und "2Fast2Furois" aufhalten.
Glaub mir, sobald du den Führerschein und ein umweltverpestendes altes Auto unterm Arsch hast, schimpfst du genauso über rücksichtslose Fahrradfahrer.
Ich sehs einfach nich ein, dass Fahrradfahrer meistens meinen sie sind der König der Straßen, wenns nebenan nen gut ausgebauten Fahrradweg gibt.
Is doch auch irgendwie unfair. Die dürfen auf die Straßen. Man stelle sich vor, was los wäre, wenn Autos die Fahrradwege neben den Landstraßen benutzen würden. Ich mein, wenn dann Gleichberechtigung oder?
www.magsters.de - your serious dealer!
|
|
Fallen - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
954
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von maGster: Fahrradfahrer sind "Pöbel" auf der Straße und haben sich unter zu ordnen.
Danke.
Ich könnte immer ausrasten, wenn diese Pseudo-Jan-Ullrichs mit ihren hautengen Anzügchen zu dritt nebeneinander auf ihren Rennrädchen auf der Landstraße fahren, obwohl nebendran ein wunderbarer Radweg ist, der den Bezirk teures Geld gekostet hat.
Let's burn down something beautiful.
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von BadSkorpion: Servus,
es ist Sommer und kaum ist es längere Zeit lang schön, strömen in unzähligen Massen Zweiradfahrer durchs Ländle. Nicht das ich Fahrad nicht leiden könnte, nein ich kann sie absolut nicht ausstehen.
Vorallem kann mir vielleicht erklären, warum es gar nicht die Fahrradanfänger sind, die Schwierigkeiten machen, sondern vielmehr die Radler, die schon seit längerem das Fahrrad benutzen oder gar Sport-Radler sind, die sich im Straßenverkehr benehmen als würd für sie StVo nicht gelten.
Und warum in alles in der Welt können viele dieser Fahrrafahrer keine Radwege benutzen? Gibt es eine neue Verkehrsregel die besagt, das wenn der Radweg einem Fahrradfahrer nich gefällt oder der Weg dadurch sich um zehn Meter verlängert, dann darf jeder Fahradfahrer unschuldige Autofahrer terrorisieren? Falls dem so ist, dann sagt es mir, damit ich auch Bescheid weiß.
Radwege müssen benutzt werden wenn vorhanden, wenn nicht darf man bis maximal 10 jahren aufm gehweg fahren^^
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Promiscuous - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Fallen: Zitat von maGster: Fahrradfahrer sind "Pöbel" auf der Straße und haben sich unter zu ordnen.
Danke.
Ich könnte immer ausrasten, wenn diese Pseudo-Jan-Ullrichs mit ihren hautengen Anzügchen zu dritt nebeneinander auf ihren Rennrädchen auf der Landstraße fahren, obwohl nebendran ein wunderbarer Radweg ist, der den Bezirk teures Geld gekostet hat.
genau meine meinung... ich bekomm da echts s kotzen
Schlagsahne oder Schokosauce?
|
|
James_Jamson - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Werwolf: Hier einen auf Umwelt-Christ machen, aber sich mit 15 jahren schon mal in den Gruppen "Auto fahren", "125 ccm" und "2Fast2Furois" aufhalten.
Glaub mir, sobald du den Führerschein und ein umweltverpestendes altes Auto unterm Arsch hast, schimpfst du genauso über rücksichtslose Fahrradfahrer.
Ich sehs einfach nich ein, dass Fahrradfahrer meistens meinen sie sind der König der Straßen, wenns nebenan nen gut ausgebauten Fahrradweg gibt.
Is doch auch irgendwie unfair. Die dürfen auf die Straßen. Man stelle sich vor, was los wäre, wenn Autos die Fahrradwege neben den Landstraßen benutzen würden. Ich mein, wenn dann Gleichberechtigung oder?
 
klick klack
|
|
Forum / Sonstiges
|