Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Scooter Tuning Piaggio ZIP SP

  -1- -2- vorwärts >>>  
KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 10:48 Uhr

Hallo Leute,

wer hat Informationen bezüglich Scooter-Tuning? Habe neues Projekt mit ZIP SP (Wasser) gestartet, Sporti ist schon dran, größerer Vergaser drauf, Rollen hab ich bestellt, aber gehn tut nicht viel im Moment, läuft grad 75Km/h...aber über 20sec....hängt zwischen 40 und 50 bisl...kommt schwer dann über 60, leichtere Rollen werden das beheben aber auf Kosten der Vmax.

Schon mal einer von Euch ne ZIP SP getuned?

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 10:53 Uhr

Vergasereinstellung ist auch nicht optimal, bei Vollgas erstickt er wenn er kalt ist... :weiner:

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:01 Uhr

Ja, ich habe auch schon den ein oder anderen Joghurt-Becher getunt....

Sag mal an was du genau verbaut hast.... Wäre hilfreich wenn du ne vernünftige Antwort haben willst.

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:04 Uhr

Zitat von softmacho:

Ja, ich habe auch schon den ein oder anderen Joghurt-Becher getunt....

Sag mal an was du genau verbaut hast.... Wäre hilfreich wenn du ne vernünftige Antwort haben willst.


;-) 17,5 Vergaser, Stage6 Sporti, komplett entdrosselt, Kolben und Zylinder neu...soweit alles

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

-PoKeRfAcE - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
3 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:20 Uhr

Variomatik und Kupplung???

softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2009 um 11:21 Uhr

Welchen Stage 6 Auspuff genau ? (Da gibt es einige)
Welchen Zylinder genau ? (Da gibt es einige)
Welche Hauptdüse hast du eingebaut ?
Welche Kerze hast du eingebaut ? (Kerzenbild ? )
Fährst du mit einem offenen Luftfilter oder Original Box?
Membranplättchen ?
Die Vario/Kupplung/Übersetzung/ASS sind also Serie geblieben oder wie ?

So wie ich es verstehe, zieht der Roller von unten raus nicht und dreht dann bei 75 km/h aus !? Richtig ?


Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:29 Uhr

Zitat von softmacho:

Welchen Stage 6 Auspuff genau ? (Da gibt es einige)
Welchen Zylinder genau ? (Da gibt es einige)
Welche Hauptdüse hast du eingebaut ?
Welche Kerze hast du eingebaut ? (Kerzenbild ? )
Fährst du mit einem offenen Luftfilter oder Original Box?
Membranplättchen ?
Die Vario/Kupplung/Übersetzung/ASS sind also Serie geblieben oder wie ?

So wie ich es verstehe, zieht der Roller von unten raus nicht und dreht dann bei 75 km/h aus !? Richtig ?


wozu willst du die ganzen Details??? Das ist eigentlich "unwichtig", ich will hier kein Markenschlacht veranstalten, sondern Tips...

Kolben und Zylinder Polini, HD weiß nicht genau, Dell Orto Vergaser so eingebaut...Luftfilter ist noch Original, da ich Kolben und Zylinder erst einfahren will/wollt, ASS und Vario Original, aber entdrosselt, da von Hause aus super. Auspuff Silent pro

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:31 Uhr

mmmmhhh...naja...er zieht gut auf 40...dann hängt er bis 50-55 und dann gehts langsam voran... bei Vollgas macht er zu und erstickt, weiss nocht ob zuviel Luft oder Sprit...

Kerzenbild kann ich grad nicht gucken...sitz im Büro...geh nachher mal raus...


Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

-Fight_Club- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
634 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:45 Uhr

Immer dieses durcheinander gewürfelte Tuning. Deswegen hab ich meinen auf MHR getrimmt bzw. getunt.

Wenn dir die erste Kugel um den Kopf fliegt ist dir die Politik vollkommen scheiß egal!!!

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 11:55 Uhr

Zitat von -Fight_Club-:

Immer dieses durcheinander gewürfelte Tuning. Deswegen hab ich meinen auf MHR getrimmt bzw. getunt.


sinnvoller Beitrag... :bllll: hilft mir sehr...

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

softmacho - 44
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
629 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 12:16 Uhr

Markenschlacht ist weit hergeholt, aber gut.
Ich mein du willst hier Tipps haben wie du deine Reuse vernünftig zum laufen bekommst.
Da ist es eben wichtig zu wissen was du genau verbaut hast, da eben jedes Teil unterschiedlich ist.

Polini Zylinder sind traditionell eher "Drehmomentzylinder"
Malossi Zylinder sind eher "Drehzahlzylinder"
Noch dazu macht wohl einen unterschied welchen genau du hier fährst und ob es ein 50ccm oder ein 70ccm ist.

Ziel ist es deine verbauten Komponenten so abzustimmen dass dein Motor bei der optimalen Drehzahl einkuppelt, mit dieser optimalen Drehzahl hochdreht, also hochbeschleuningt bis die Endgeschwindigkeit erreicht ist.

Was du dafür entsprechend anpassen musst:
-Hauptdüse im Gaser muss die Richtige sein. (Ausprobieren und nach dem Kerzenbild orientieren)
-Kupplung (härtere Federn sollten verbaut werden, damit der Motor mit einer höheren/optimalen Drehzahl einkuppelt)
-Variogewichte (müssen zwingend angepasst werden, damit der Motor mit der optimalen Drehzahl hochbeschleunigt.)
-Übersetzung/Getriebe (Sollte angepasst werden um zu hohe Dauerdrehzahlen zu vermeiden und die Endgeschwindigeit zu steigern)
-Membranplättchen sollten passend zu deinen Komponenten sein, deine Originalen unbedingt austauschen da sonst Bruchgefahr bei höheren Drehzahlen besteht.
(evtl. Anpassung der Gehäusehälften an deinen Zylinder, ASS anpassen)

Ist alles Theorie, mehr ist aber nicht drin weil du eben mit Details geizt.
;-)





Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !

keppi_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1164 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2009 um 12:18 Uhr

Man sollte aber schon wissen welcher Zyli genau das is und welcher Pott.
Weil wenn man z.B n Stage6 Racing 70ccm einbaut, is n 17,5er zu klein.. meines Wissens nach.
19er oder 21er wär da besser.
Und dann noch den genauen Pott, weil es gibt auch Pötte die nur für 50 bzw. 70 ccm sind.

Bei mir kommt auch bald ne Zip als Projekt.
KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 12:29 Uhr

Zitat von softmacho:

Markenschlacht ist weit hergeholt, aber gut.
Ich mein du willst hier Tipps haben wie du deine Reuse vernünftig zum laufen bekommst.
Da ist es eben wichtig zu wissen was du genau verbaut hast, da eben jedes Teil unterschiedlich ist.

Polini Zylinder sind traditionell eher "Drehmomentzylinder"
Malossi Zylinder sind eher "Drehzahlzylinder"
Noch dazu macht wohl einen unterschied welchen genau du hier fährst und ob es ein 50ccm oder ein 70ccm ist.

Ziel ist es deine verbauten Komponenten so abzustimmen dass dein Motor bei der optimalen Drehzahl einkuppelt, mit dieser optimalen Drehzahl hochdreht, also hochbeschleuningt bis die Endgeschwindigkeit erreicht ist.

Was du dafür entsprechend anpassen musst:
-Hauptdüse im Gaser muss die Richtige sein. (Ausprobieren und nach dem Kerzenbild orientieren)
-Kupplung (härtere Federn sollten verbaut werden, damit der Motor mit einer höheren/optimalen Drehzahl einkuppelt)
-Variogewichte (müssen zwingend angepasst werden, damit der Motor mit der optimalen Drehzahl hochbeschleunigt.)
-Übersetzung/Getriebe (Sollte angepasst werden um zu hohe Dauerdrehzahlen zu vermeiden und die Endgeschwindigeit zu steigern)
-Membranplättchen sollten passend zu deinen Komponenten sein, deine Originalen unbedingt austauschen da sonst Bruchgefahr bei höheren Drehzahlen besteht.
(evtl. Anpassung der Gehäusehälften an deinen Zylinder, ASS anpassen)

Ist alles Theorie, mehr ist aber nicht drin weil du eben mit Details geizt.
;-)





wie gsagt kann ich dir da nicht viel sagen, da ich es so "gebraucht" gekauft habe und einfach die Teile verbaut habe...hab mir heute Rollen bestellt, Mallossi 5,5gr. und nen andere Auspuff Auspuff Tecnigas TREK, die Membran tauschen...mmmhhh...das hab ich noch nicht gemacht...Drehmoment hab ich ordentlich im Moment, auch durch den Auspuff, der ist eher für Drehmoment gedacht.

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 12:30 Uhr

Zitat von keppi_:

Man sollte aber schon wissen welcher Zyli genau das is und welcher Pott.
Weil wenn man z.B n Stage6 Racing 70ccm einbaut, is n 17,5er zu klein.. meines Wissens nach.
19er oder 21er wär da besser.
Und dann noch den genauen Pott, weil es gibt auch Pötte die nur für 50 bzw. 70 ccm sind.

Bei mir kommt auch bald ne Zip als Projekt.


ist ein 50ger drauf

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

keppi_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1164 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2009 um 12:33 Uhr

Zitat von KingAran:

Zitat von keppi_:

Man sollte aber schon wissen welcher Zyli genau das is und welcher Pott.
Weil wenn man z.B n Stage6 Racing 70ccm einbaut, is n 17,5er zu klein.. meines Wissens nach.
19er oder 21er wär da besser.
Und dann noch den genauen Pott, weil es gibt auch Pötte die nur für 50 bzw. 70 ccm sind.

Bei mir kommt auch bald ne Zip als Projekt.


ist ein 50ger drauf

:autsch: und WELCHER..
außerdem schaffste mit nem 50er keine 120 ^^
KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2009 um 12:42 Uhr

Zitat von keppi_:

Zitat von KingAran:

Zitat von keppi_:

Man sollte aber schon wissen welcher Zyli genau das is und welcher Pott.
Weil wenn man z.B n Stage6 Racing 70ccm einbaut, is n 17,5er zu klein.. meines Wissens nach.
19er oder 21er wär da besser.
Und dann noch den genauen Pott, weil es gibt auch Pötte die nur für 50 bzw. 70 ccm sind.

Bei mir kommt auch bald ne Zip als Projekt.


ist ein 50ger drauf

:autsch: und WELCHER..
außerdem schaffste mit nem 50er keine 120 ^^


warum liest du nicht richtig??? Pollini...steht oben schon...und dann kann es für das Modell nur der Sport sein, wenn du weißt was ich mein...

wenn du der perfekt tuner bist...dann weißt du das...

*männer*

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -