Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Referat über Simon Petrus

sexy007 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
19 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 15:50 Uhr

hey leute
ich sollte eig bis morgen ein kurzreferat ( 1 seite ) über simon petrus schreiben.
hat von euch vllt jemand schonmal was über ihn gemacht?
würde mich über antworten freun;-)
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2009 um 15:55 Uhr

==> Hier

/edit:

Schule ist da, damit du durch deine EIGENE Arbeit was lernst!

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

-Patrick - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
711 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 16:55 Uhr

Zitat:

Schule ist da, damit du durch deine EIGENE Arbeit was lernst



awa was du laberst :-D
__MaxI__ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
389 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 16:59 Uhr

Petrus :
Petrus ist ein Beiname (Apg 10,5+18), die griechische Übersetzung des aramäischen kepa >Fels<, und kommt im NT auch unübersetzt als Kephas vor (Joh 1, 42; Kor 3,22; 9,5; 15,5; Gal 2,9). Petrus erhielt diesen Namen von Jesus bei ihrer ersten Begegnung (Joh 1,42), und der Herr bestätigte ihn nach dem Bekenntnis von Cäserea Philippi (Mt 16,17; Apg 15,14;2.Petr1,1), sein Vater hieß Johannes und hat wohl vielleicht als Fischer, in Bethsaida gelebt (vgl. Joh 1,44). Petrus war verheiratet und besaß ein Haus in Kapernaum (Lk 4,31+38;1.Kor 9,5), er arbeitete als Fischer mit seinem Bruder Andreas zusammen (Mt 4, 18).

Petrus war vermutlich zuerst ein Jünger Johannes des Täufers und wurde dann von Andreas zu Jesus geführt (Joh 1,41+42). Seine endgültige Berufung geschah am See Genezareth (Lk 5,1-11). Im Jüngerkreis galt er als der Führende, er steht in allen Apostellisten an erster Stelle (Mt 10,2; Mk 3,16; Lk 6,14; Apg 1,13), spricht für alle Jünger (Mt 16,15) und gehört zu den drei Aposteln, die dem Herrn besonders nahestanden: Petrus, Johannes und Jakobus(Mt 17,1;26,37).

Petrus ist tempramentvoll und begeisterungsfähig, seine Entscheidungen kommen aus ganzem Herzen (Joh 6,68+69). Dabei steht er aber in der Gefahr vorschnellen Redens (Mk 8, 32+33) und Handelns (Joh 18,10+11). Die Kraft und Umsicht, das Begonnene durchzuführen, ist nicht immer vorhanden (Mt 14, 29-31).

In der Apostelgeschichte ist Petrus dann der Leiter der Gemeinde (Apg. 1,15), der die Wahrheit des Evangeliums in der Öffentlichkeit (Apg 2,14ff) und vor dem hohen Rat unerschrocken verkündigt (Apg 4,8ff). Derr Herr sendet ihn zu Kornelius (Apg10) und öffnet damit den Weg der Heidenmisssion, und P. gibt darüber vor der Gemeinde Rechenschaft. Nach seiner Gefangenschaft und Befreiung durch einen Engel verläßt er Jerusalem im Jahre 44 vorübergehend.

Wohl gegen Ende seines Lebens war Petrus in Rom hat sich offenbar von hier aus wohl unter Mitarbeit des Silvanus auch brieflich an die Gemeinden gewandt (vgl. Petrusbriefe). Man nimmt an, dass das Markusevangelium auf die Überlieferung des Petrus zurückgeht, da Markus ihm als Dolmetscher diente. Sein Märtyrertod wird im NT vorhergesagt (Joh 21, 19), jedoch nicht berichtet. Über Zeit und nähere Umstände wissen wir ebensowenig etwas Sicheres, wie (trotz Ausgrabungen unter dem Petersdom) über sein Grab. Für die Annahme, dass Petrus 25 Jahre lang >Bischof von Rom< gewesen sei, sind keine Anhaltspunkte vorhanden.


ich hoffe ich konnt dir helfen

î fuckin hot :D

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -