Klaarissa - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:32 Uhr
|
|
ab wann wachsn die zitzen dann nach außen ?
|
|
ChupaChups - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Kleine Mäusekunde:
Nach der erfolgreichen Paarung dauert die Trächtigkeit der Farbmaus 21Tage. Die Zahl der Jungen liegt bei durchschnittlich elf, aber 1-20 kommen vor. Das Geburtsgewicht beträgt 1g. Die Jungen kommen ohne Fell, mit geschlossenen Augen und nicht voll entwickelten, geschlossenen Ohren auf die Welt.
Die kleinen Mäuse bilden nach drei Tagen das erste leichte Haarkleid, zu erkennen an der 'Farbe', die die Babys annehmen. Die feinen Haarspitzen durchstoßen die Haut, so daß die rosa Färbung verschwindet. Das Fell ist mit dem 10. Lebenstag komplett. Etwa mit 2 Wochen öffnen sich die bis dahin noch fest verschlossenen Ohren und Augen. Sobald die Mäusekinder sehen können, hält sie nicht mehr viel im Nest. Sie gehen auf Wanderschaft, um Futter und Wasser zu suchen. Neben der Muttermilch nehmen sie jetzt auch mehr und mehr feste Nahrung zu sich. Mit dem 21. Lebenstag sind die kleinen Mäuse selbständig und können den Schutz der Mutter verlassen. Wir können sie nun absetzen (von den Elterntieren trennen). Unsere Farb-/Hausmaus wird etwa 2.5 bis 3 Jahre alt.
Holly ---> ღ
|
|
Shiva1974 - 51
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:33 Uhr
|
|
ab minus 5 grad
|
|
Klaarissa - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von ChupaChups: Kleine Mäusekunde:
Nach der erfolgreichen Paarung dauert die Trächtigkeit der Farbmaus 21Tage. Die Zahl der Jungen liegt bei durchschnittlich elf, aber 1-20 kommen vor. Das Geburtsgewicht beträgt 1g. Die Jungen kommen ohne Fell, mit geschlossenen Augen und nicht voll entwickelten, geschlossenen Ohren auf die Welt.
Die kleinen Mäuse bilden nach drei Tagen das erste leichte Haarkleid, zu erkennen an der 'Farbe', die die Babys annehmen. Die feinen Haarspitzen durchstoßen die Haut, so daß die rosa Färbung verschwindet. Das Fell ist mit dem 10. Lebenstag komplett. Etwa mit 2 Wochen öffnen sich die bis dahin noch fest verschlossenen Ohren und Augen. Sobald die Mäusekinder sehen können, hält sie nicht mehr viel im Nest. Sie gehen auf Wanderschaft, um Futter und Wasser zu suchen. Neben der Muttermilch nehmen sie jetzt auch mehr und mehr feste Nahrung zu sich. Mit dem 21. Lebenstag sind die kleinen Mäuse selbständig und können den Schutz der Mutter verlassen. Wir können sie nun absetzen (von den Elterntieren trennen). Unsere Farb-/Hausmaus wird etwa 2.5 bis 3 Jahre alt.
Is das auch so bei normalen Mäusen ? ...Also normale Weise Mäuse^^
|
|
ChupaChups - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von Klaarissa: Zitat von ChupaChups: Kleine Mäusekunde:
Nach der erfolgreichen Paarung dauert die Trächtigkeit der Farbmaus 21Tage. Die Zahl der Jungen liegt bei durchschnittlich elf, aber 1-20 kommen vor. Das Geburtsgewicht beträgt 1g. Die Jungen kommen ohne Fell, mit geschlossenen Augen und nicht voll entwickelten, geschlossenen Ohren auf die Welt.
Die kleinen Mäuse bilden nach drei Tagen das erste leichte Haarkleid, zu erkennen an der 'Farbe', die die Babys annehmen. Die feinen Haarspitzen durchstoßen die Haut, so daß die rosa Färbung verschwindet. Das Fell ist mit dem 10. Lebenstag komplett. Etwa mit 2 Wochen öffnen sich die bis dahin noch fest verschlossenen Ohren und Augen. Sobald die Mäusekinder sehen können, hält sie nicht mehr viel im Nest. Sie gehen auf Wanderschaft, um Futter und Wasser zu suchen. Neben der Muttermilch nehmen sie jetzt auch mehr und mehr feste Nahrung zu sich. Mit dem 21. Lebenstag sind die kleinen Mäuse selbständig und können den Schutz der Mutter verlassen. Wir können sie nun absetzen (von den Elterntieren trennen). Unsere Farb-/Hausmaus wird etwa 2.5 bis 3 Jahre alt.
Is das auch so bei normalen Mäusen ? ...Also normale Weise Mäuse^^
Maus bleibt Maus, egal welche Farbe sie hat.
Holly ---> ღ
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:47 Uhr
|
|
lang der maus mal auf die ausbeulung...
wenn se quickt, dann is da hund drin...
dann wird se schwanger sein(ausser sie hat nen tumor)
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
ChupaChups - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2009 um 13:53 Uhr
|
|
Hatten heute alle Männer nen Clown zum Frühstück oder sind sie einfach doof?
Holly ---> ღ
|
|
Amazing__X - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
307
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von ChupaChups: Hatten heute alle Männer nen Clown zum Frühstück oder sind sie einfach doof?
Warscheinlich beides O.o
|
|
Klaarissa - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 15:44 Uhr
|
|
Emm...Kann man wenn die Jungen da sind , den Vater auch drinlassen.Oder ist es besser in rauszutun?
|
|
ChupaChups - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat von Klaarissa: Emm...Kann man wenn die Jungen da sind , den Vater auch drinlassen.Oder ist es besser in rauszutun?
entweder du tust ihn jetzt schon raus oder erst wenn die kinder größer sind. wobei die Gefahr besteht, dass er deine Mäusin wieder deckt.
Holly ---> ღ
|
|