WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 12:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 12:41 Uhr
|
|
Ich tendiere zum Augenarzt weils der wohl genauer macht als ein Optiker, denk ich mal zumindest..
Ach man, entweder oder? 
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Double_T
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von Lude59: Zitat von WritersPawn: Zitat von Madre52: für eine neue Brille auch bei Sehstärkeveränderung braucht man nicht mehr
zum Augenarzt
Der Augenarzt sagt Dir auch nur noch wenn sich Deine Stärke verändert hat.
Willst Du eine Bescheinigung muss Du die extra zahlen ( Schreibe aus Erfahrung )
schönen Tag noch
D.h. ich sollte direkt zum Optiker, weil ich somit Geld sparen würde?
für die 5 euro was de da zahlst (soviel wars zumindest bei mir) würd ich td lieber zum Augenarzt gehn. Da wird die Sehschwäche wenigstens vernünftig ausgemessen...
dazu kommt aber noch die praxisgebühr. auch mein letzter augenarzt sagte ich sole zum optiker weils günstiger ist. und auch die können das vernünftig ausmessen.
|
|
Lude59 - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2003
1840
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 12:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von Double_T: Zitat von WritersPawn: Zitat von Madre52: für eine neue Brille auch bei Sehstärkeveränderung braucht man nicht mehr
zum Augenarzt
Der Augenarzt sagt Dir auch nur noch wenn sich Deine Stärke verändert hat.
Willst Du eine Bescheinigung muss Du die extra zahlen ( Schreibe aus Erfahrung )
schönen Tag noch
D.h. ich sollte direkt zum Optiker, weil ich somit Geld sparen würde?
wie ich obern bereits mal erwähnt hab.. zum augenarzt gehen wegen sehstärke lohnt sich nicht, da viele optiker den sehtest bereits umsonst anbieten. auch der augenarzt verweist teils gleich zum optiker. und das mit den rezepten gibts seit 2 jahren nich mehr.
edti: der sehtest bei den optikern ist auch nicht schlechter als beim augenarzt.
der sehtest von 3! Optikern hat bei mir 3 verschieden (und zudem falsche) Ergebnisse gebracht... (teils rechts nur die halbe schwäche vermessen o_O)
edit: 2 Optiker.. der dritte wahr zulange her um daraus vergleiche zu ziehen.
:)
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 12:45 Uhr
|
|
Also wenn ich das so sehe:
Entweder zum Optiker gehn und eventuell eine falsche Sehstärken-bestimmung riskieren
Oder beim AUgenarzt ein bisschen zahlen, aber sicher sein können.
Dann wohl zum Augenarzt
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
bubblebee - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: Ich tendiere zum Augenarzt weils der wohl genauer macht als ein Optiker, denk ich mal zumindest..
Ach man, entweder oder?
Der machts nicht genauer. Die Ausrüstung ist bei beiden die gleiche und der Optiker ist für den Test nicht schlechter ausgebildet als der Augenarzt.
Sex makes Babys
|
|
Madre52 - 70
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 12:46 Uhr
|
|
aber ich habe ja auch nur gesagt
Überweisung vom Hausarzt zu Augenarzt null Euro
gehst gleich zum Augenarzt € 10
der sagt Dir Deine Stärke (handschriftlich aufgeschrieben ) null Euro
willst Du es aber schriftlich auf Rezept kosten das 12.50€
so passiert noch keine 4 Wochen her
|
|
maja42 - 61
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat von LL1963: Kann man schon machen, musst aber trotzdem zum Augenarzt wegen dem Rezept für die Brille. Solltest du je eine brauchen.
also für meine letzte Brille hab ich kein Rezept gebraucht - die Kassen zahlen ja eh nichts mehr. Mein Freund ist allerdings Privat versichert, der hat noch ein Rezept gebraucht.
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 13:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 13:32 Uhr
|
|
Also ich geh seit Jahren nur noch zum Optiker, (Fielmann) und lass meine Augen dort alle 6 Monate neuvermessen wegen Kontaktlinsen und bekomm nur exzellente Werte, sogut hab ich mit Linsen die vom Arzt vermessen worden sind nicht gesehen.
Und meine private Krankenkasse akzeptiert auch einfach die Rechnung vom Fielmann, ist denen sogar lieber das sie den Arzt nicht noch zahlen müssen.
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|