Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bestimmung ungesättigter Fettsäuren

  -1- -2- vorwärts >>>  
Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 18:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 18:52 Uhr

waaah, dem blöden text hatte ich grad schonmal getippt und dann war alles weg :/ naja egal nochmal:

ich werd morgen oder demnächst in chemie abgefragt und in dem zeug das ich lernen muss is die frage dabei: wie kann man bestimmen wie ungesättigt eine Fettsäure ist?. wir haben aufgeschrieben, dass man mit der iodzahl die doppelbindung berechnen kann. dasis klar aber weil ich das bestimmt genauer wissen muss hab ich ausm internet son versuch rausgesucht.
da hieß es dass man um die iodzahl rauszufinden zu dem fett zu viel brom dazugeben muss, nachdem das reagiert hat kommt kaliumiodid dazu das sich mit dem übrigen brom zusammentut und dann kommt bromid und iod raus. an dem jod kann man dann feststellen wie groß die iodzahl ist.
jetz ist meine frage: wieso nimmt man nicht gleich eine zu große menge iod, gibt die zu dem fett und nach der reaktion schaut man wieviel iod übrig geblieben ist und errechnet so die ionenzahl. iod "paart" sich doch genauso wie brom mit dem fett!?
falls der versuch im bezug auf die frage totaler mist ist bin ich auch froh über nene anderen der mir weiterhilft!

liebe grüße und schonmal danke :)
Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 19:01 Uhr

ach komm :D was soll ich jetz damit anfangen ^^
cyrix6x86 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
82 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 19:26 Uhr

ist Iod nicht normalerweise fest?
a_vehicle - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1294 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 19:29 Uhr

Zitat von cyrix6x86:

ist Iod nicht normalerweise fest?

Iod ja, Kaliumiodidlösung nicht.
Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 19:45 Uhr

ja und jetz?? help meeee :P
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 19:51 Uhr

Soweit ich weiss kann man das durch die sog. Iodzahl herausfinden.

d.h. zu einer ungesättigte Fettsäure wird Iod dazuaddiert.
Dadurch wird die Doppelbindung aufgelöst.
Je mehr Doppelbindungen, desto ungesättigter.
d.h. je mehr Doppelbindungen desto mehr Iod kann man dazuaddieren und desto höher ist die Iodzahl

€dit:
Brom ist eig. nicht sinnvoll. Is ja giftig.
Also wird soweit ich weiss in der Lebensmittelindustire Iod dazuaddiert.
Da hat unsere Chemielehrerin heut iwas erzählt

http://www.sysprofile.de/id54604

Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 19:51 Uhr

:D soweit war ich auch schon, aber danke ;)
ich mein ja nur, wenn du da n versuch dazu machen willst, wie müsste der dann aussehen?
und bei dem versuch oben, warum kann man nich einfach das iod dazugeben?!

a_vehicle - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1294 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 19:59 Uhr

Naja, Iod ist krebserregend und macht über längere Zeiträume hinweg impotent. Brom ist sehr giftig. Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera oder anderst gesagt: Trag einfach Handschuhe.
Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:00 Uhr

? is doch egal wie giftig es is :D jedenfalls für den versuch!
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:02 Uhr

Man kanns mit beidem machen.
Brom addiert sich genauso wie Iod

http://www.sysprofile.de/id54604

Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:03 Uhr

ah oaky gut ^^ danke... dann is das in dem versuch also mit umweg beschrieben richtig?
ich war mir nämlich nicht sicher... in chemie ham wir das theoretisch nämlich auch mit iod direkt gemacht
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:04 Uhr

Ich glaube unsere Lehrerin hats in der vorletzten Stunde mit Brom gemacht.....

http://www.sysprofile.de/id54604

Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:05 Uhr

gibts dann auch so ne bromzahl mit der man die anzahl der doppelbindungen errechnen kann?
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:08 Uhr

mit Brom müsstest eig. die Bromzahl bestimmen können ^^
Lässt sich ja beides dazuaddieren.
Und ich denke dass es da keine Unterschiede gibt.


http://www.sysprofile.de/id54604

Brotzeitdose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
172 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:12 Uhr

gut daaaaaaaaaaanke :)
ich hoff das stimmt jetz auch so xD
nich dass mich der rupprecht morgen mit nem fragenden blick anschaut und mir ne 6 gibt ^^
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:14 Uhr

Ich geb nur das weiter was ich im Unterricht gehört hab^^
Kannst ja über Wikipedia noch bissl nachforschen oder so.

http://www.sysprofile.de/id54604

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -