sexy008
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2009 um 14:21 Uhr
|
|
Hi Leute,
wir haben als Hausaufgabe ein Epigramm zu übersetzen auf, allerdings haben wir keine ahnung was die worte "uis" und "uideri" heißen. Vielleicht ist sind ja Schriebfehler? Hilfe wäre nett.
Hier der Satz/epigramm
Bellus homo et magnus uis idem, Cotta, uideri:
sed qui bellus homo est, Cotta, pusillus homo est.
|
|
maddis - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:26 Uhr
|
|
kann es sein, dass du ius (=Recht, Gericht) und videri (=gesehen werden) meinst? weil uis und uideri hab ich noch nie gehört.. :D
|
|
sexy008
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2009 um 14:29 Uhr
|
|
das mit videri hab ich mir auch gedacht^^
aber ius würd hier doch auch keinen sinn ergeben, oder
bzw. gibts ja auch das deponens videri (scheinen)
|
|
maddis - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von sexy008: das mit videri hab ich mir auch gedacht^^
aber ius würd hier doch auch keinen sinn ergeben, oder
weiß nicht..mein latein ist nicht das beste
|
|
sexy008
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:31 Uhr
|
|
also ich würd mal so übersetzen##
Ein schöner und großer Mensch (...), Cotta, scheinst du;
doch ein schöner Mensch, Cotta, ist ein kleiner Mensch.
|
|
GabBy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:32 Uhr
|
|
ich denk auch es kommt von ius (Recht / Gerechtigkeit )
sonst gäbs halt noch ubi (wo) aber ich glaub nich dass es gemeint is.
ich hab grad in meinem lateinbuch nachgschlagen und in nem wörterbuch aber des wort existiert nicht.
mfG GabBy
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:34 Uhr
|
|
Im Lateinisches wird "u" sehr sehr oft für "v" geschrieben (ich glaub im Alten Standard, im Neuen dann nicht mehr so) Also in diesem Fall ist das aber 100%.
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
GabBy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:35 Uhr
|
|
oer auch vis (kraft)
videri ( kommt von videre sehen )
|
|
sexy008
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von franzkopf: Im Lateinisches wird "u" sehr sehr oft für "v" geschrieben (ich glaub im Alten Standard, im Neuen dann nicht mehr so) Also in diesem Fall ist das aber 100%.
ahhh vielen dank, dann gibt das ganze sinn
mit vis und videri
|
|
sexy008
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2009 um 14:39 Uhr
|
|
Ein schöner und großer Mensch willst/wünschst du, Cotta, zu scheinen;
doch ein schöner Mensch, Cotta, ist ein kleiner Mensch.
oder so ähnlich
weil vis kommt ja von velle wollen, wünschen
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:39 Uhr
|
|
Übersetzt müsste das heißen:
Du willst wie ein guter (? hab grad kB nachzuschlagen) Mann wirken, Cotta , und zugleich wie ein großer Mann: Aber der ein guter (s.o) Mann ist, Cotta, ist ein pusillus(selber nachschlagen ) Mann
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
GabBy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von franzkopf: Übersetzt müsste das heißen:
Du willst wie ein guter (? hab grad kB nachzuschlagen) Mann wirken, Cotta , und zugleich wie ein großer Mann: Aber der ein guter (s.o) Mann ist, Cotta, ist ein pusillus(selber nachschlagen  ) Mann
ich glaub des "Mann" muss durch "Mensch" ersetzt werden :D
Cotta is nämlich weiblich, femininum..
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von GabBy: Zitat von franzkopf: Übersetzt müsste das heißen:
Du willst wie ein guter (? hab grad kB nachzuschlagen) Mann wirken, Cotta , und zugleich wie ein großer Mann: Aber der ein guter (s.o) Mann ist, Cotta, ist ein pusillus(selber nachschlagen  ) Mann
ich glaub des "Mann" muss durch "Mensch" ersetzt werden :D
Cotta is nämlich weiblich, femininum..
Ich habe das jetzt als Vokativ aufgefasst, kann das nicht auch sein? Mit Endungen hatte ich es nie so ;)
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|
GabBy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von franzkopf: Zitat von GabBy: Zitat von franzkopf: Übersetzt müsste das heißen:
Du willst wie ein guter (? hab grad kB nachzuschlagen) Mann wirken, Cotta , und zugleich wie ein großer Mann: Aber der ein guter (s.o) Mann ist, Cotta, ist ein pusillus(selber nachschlagen  ) Mann
ich glaub des "Mann" muss durch "Mensch" ersetzt werden :D
Cotta is nämlich weiblich, femininum..
Ich habe das jetzt als Vokativ aufgefasst, kann das nicht auch sein? Mit Endungen hatte ich es nie so ;)
n ich glaub nich dass es stimmt.
es is ja n name.
und maskuinum hat ja nie a - endungen..
aber ich kenn mich auch nich so toll mit latein aus :D
|
|
schneekappe - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 15:07 Uhr
|
|
gibts da ned ni des wort
uit/uis?
sagt er/sagst du?!
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
|
|
franzkopf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von GabBy: Zitat von franzkopf: Zitat von GabBy:
ich glaub des "Mann" muss durch "Mensch" ersetzt werden :D
Cotta is nämlich weiblich, femininum..
Ich habe das jetzt als Vokativ aufgefasst, kann das nicht auch sein? Mit Endungen hatte ich es nie so ;)
n ich glaub nich dass es stimmt.
es is ja n name.
und maskuinum hat ja nie a - endungen..
aber ich kenn mich auch nich so toll mit latein aus :D
Muss ja nicht der Vorname sein, es gibt durchaus Namen die auf "a" enden. So im zeitlichen Zusammenhang würde ich zu 98% auf einen Mann tippen. Aber um sicher zu sein, kann man wirklich Mensch sagen ja, wobei Mann einfach besser klingt :)
Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero
|
|