sTqLo_mAqLoo
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:13 Uhr
|
|
hey leute ich hab mal ne frage wer von euch kann diese frage beantworten:
warum gibt es in der org. chemie eine so große vielfalt?
|
|
PhilMxD - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
652
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2009 um 16:19 Uhr
|
|
weil es sehr viele kohlenstoffverbingungen gibt
edit. bzw man kann mit kohlenstoff viele andere elemente verschiedenst zusammen "basteln" und so
Für Rechtschreibfehler ist die Tastatur verantwortlich, nicht ich !!!
|
|
devastator
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:19 Uhr
|
|
weil du die elemente die du hast auf viele verschiedene arten zusammensetzen kannst und dabei die unterschiedlichsten stoffe rauskommen.
Ich hasse arrogante TU-Mitarbeiter. Also alle.
|
|
PhilMxD - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
652
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von devastator: weil du die elemente die du hast auf viele verschiedene arten zusammensetzen kannst und dabei die unterschiedlichsten stoffe rauskommen.
genau das meinte ich 
nur bissl falsch formoliert :P
Für Rechtschreibfehler ist die Tastatur verantwortlich, nicht ich !!!
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:20 Uhr
|
|
Weil Kohlenstoff imho vierbindig ist, was für ne große Bindungsvielfalt spricht. Auch mit anderen vierbindigen Stoffen wäre das möglich, nur gibts die nich in so rauen Mengen auf unsrem schönen Planeten wie den Kohlenstoff und diese kommen zudem nich in Lebewesen vor.
|
|
LiiKe_HarRii - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Weil Kohlenstoff imho vierbindig ist, was für ne große Bindungsvielfalt spricht. Auch mit anderen vierbindigen Stoffen wäre das möglich, nur gibts die nich in so rauen Mengen auf unsrem schönen Planeten wie den Kohlenstoff und diese kommen zudem nich in Lebewesen vor.
du meinst wohl vierwertig 
aber sonst müsst so passen
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von LiiKe_HarRii: Zitat von a_vehicle: Weil Kohlenstoff imho vierbindig ist, was für ne große Bindungsvielfalt spricht. Auch mit anderen vierbindigen Stoffen wäre das möglich, nur gibts die nich in so rauen Mengen auf unsrem schönen Planeten wie den Kohlenstoff und diese kommen zudem nich in Lebewesen vor.
du meinst wohl vierwertig 
aber sonst müsst so passen
Kohlenstoff ist vierbindig
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:32 Uhr
|
|
Kohlenstoff kann vier Bindungen eingehen, ist also vierbindig. Mehrwertig kenn ich nur in Bezug auf die Alkohole...
|
|
sTqLo_mAqLoo
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:33 Uhr
|
|
hey leute
noch ne frage
welche allgemeine summenformel haben alkane???
|
|
iJones7 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:35 Uhr
|
|
CnH2n+2
Ich Scharfschütze...Du Pilot
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Kohlenstoff kann vier Bindungen eingehen, ist also vierbindig. Mehrwertig kenn ich nur in Bezug auf die Alkohole...
Eben. Durch Hybridisierung wird er vierbindig.
Wertigkeit steht in Bezug zur "Bindigkeit"
Kohlenstoff ist also in org. vierbindig und-wertig.
Warum?
C hat die Elektronenkonfiguration 2s²; 2p². Es findet allerdings eine Hybridisierung statt, sodass dann alle Orbitale das gleiche energetische Niveau haben. Es werden quasi 4 sp3 Hybridorbitale (zumindest in der normalen Diamantstruktur, also tetraedrisch koordiniert) gebildet von denen jedes einfach besetzt ist. Um die Valenz zu sättigen, können somit noch 4 weitere Bindungen eingegangen werden. Das findest du aber in jedem organischen Chemiebuch
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
Eagle_Boy - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2467
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2009 um 16:37 Uhr
|
|
Hey leute..
Ich kann nicht googlen..
Das fehlt noch
ҳҳ TU STAR ҳҳ | http://www.team-ulm.de/MyGroups/59527
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:37 Uhr
|
|
Vorbeugung für weitere Fragen
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2009 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von Eagle_Boy: Hey leute..
Ich kann nicht googlen..
Das fehlt noch 
Dann hilft dir das:
Link

(Ja ich hab die Ironie verstanden xD)
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|