Geschrieben am: 22.06.2009 um 22:48 Uhr Zuletzt editiert am: 22.06.2009 um 22:50 Uhr
in tschernobyl waren erstens ganz andere reaktortypen (alte, vergammelte aus der UDSSR), die arbeiter waren wesentlich schlechter ausgebildet, qualitätsprüfungen gab es wenige bis gar keine, der reaktor war wesentlich schlechter abgesichert und und und...
durch die technischen fortschritte sind atomkraftwerke heute wesentlich sicherer als damals.
und ich weiß nicht, dass nichts passiert - das hab ich auch gar nicht gesagt.
ich habe nur gemeint, dass übertriebene panikmache sinnlos ist, denn die wahrscheinlichkeit, dass gundremmingen in die luft fliegt, dürfte genauso hoch sein, wenn nicht sogar höher (dank der "veralteten" technik). und pisst du dir jede sekunde in die hose, weil du angst davor hast, dass gundremmingen hochgeht? nein. also.
insofern: man sollte immer auf dem boden der tatsachen bleiben...
und übrigens, wie ich schon sagte, ich bin nicht für die atomkraft, zu hause haben wir grünen strom, aber hey, AKWs gibts halt und man sollte schon realistisch sein.
und da eben AKWs wegen der vorgeschichte mit tschernobyl in der bevölkerung so negativ belastet sind wird RWE alles dafür tun, dass sowas nicht nochmal passiert, ganz einfach aus wirtschaftlichen gründen.