Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

brauche hilfe bei verständnis

Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:05 Uhr

hallo ich arbeite grad an einem referat und bin beim recherchieren auf eine passage gestosen die ich nicht ganz verstehe kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?

"Die aus ihrer Spezialisierung heraus besonders wettbewerbsfähige Stadt stützt sich auf eine hohe Wertschöpfung und Produktivität. Damit liegt aber auch die Kostenbasis auf einem vergleichsweise hohen Niveau. "

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

DieEiine - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
174 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:08 Uhr

Zitat von Basketboy:

hallo ich arbeite grad an einem referat und bin beim recherchieren auf eine passage gestosen die ich nicht ganz verstehe kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?

"Die aus ihrer Spezialisierung heraus besonders wettbewerbsfähige Stadt stützt sich auf eine hohe Wertschöpfung und Produktivität. Damit liegt aber auch die Kostenbasis auf einem vergleichsweise hohen Niveau. "


Das heißt eigentlich im Zusammenhang, dass die Stadt auf etwas spezialisiert ist und damit auch Wettbewerbe meistern kann & dass sie sich auf eine Produktion von Wertgegenständen stützt. Doch es ist sehr teuer das alles.

So glaub cih mal. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege
_Skater-Boy_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
997 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:12 Uhr

Zitat von Basketboy:

hallo ich arbeite grad an einem referat und bin beim recherchieren auf eine passage gestosen die ich nicht ganz verstehe kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?

"Die aus ihrer Spezialisierung heraus besonders wettbewerbsfähige Stadt stützt sich auf eine hohe Wertschöpfung und Produktivität. Damit liegt aber auch die Kostenbasis auf einem vergleichsweise hohen Niveau. "


Ich würd sagen da is ne Stadt, und die hat sich z.B. auf Erzabbau spezialisiert, weil sie z.B. geschickt am Berg liegen. Und weil sie so viel Gewinn machen, stützen sie sich darauf, noch mehr daraus zu machen und mehr abzuarbeiten. Aber weil sie z.B. den ganzen Fels sprengen müssen und viele Arbeiter brauchen etc. ist das der Gegenverlust zum ersten Satz.
LorenoZorro - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
68 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:17 Uhr

Zitat von DieEiine:

Zitat von Basketboy:

hallo ich arbeite grad an einem referat und bin beim recherchieren auf eine passage gestosen die ich nicht ganz verstehe kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?

"Die aus ihrer Spezialisierung heraus besonders wettbewerbsfähige Stadt stützt sich auf eine hohe Wertschöpfung und Produktivität. Damit liegt aber auch die Kostenbasis auf einem vergleichsweise hohen Niveau. "


Das heißt eigentlich im Zusammenhang, dass die Stadt auf etwas spezialisiert ist und damit auch Wettbewerbe meistern kann & dass sie sich auf eine Produktion von Wertgegenständen stützt. Doch es ist sehr teuer das alles.

So glaub cih mal. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege


ach was

Das ist eine Stadt wie nehmen wir Las Vegas

Eine große und erfolgreiche Stadt die mit seinem Tourismus viel geld gekommt. Also ein erfolreiches system einer großen stadt. Las Vegas funktioniert nur solang der Torismus Boomt. Und weil die Leute aus LAs Vegas viel geld verdiene ist das leben in Las vegas auch viel teurer, wie z.B. lebensmittel, miete usw:
Könnte man auch mit Köln machen und der Stahlindustrie

rumpelpumpel

Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:22 Uhr

Zitat von _Skater-Boy_:

Zitat von Basketboy:

hallo ich arbeite grad an einem referat und bin beim recherchieren auf eine passage gestosen die ich nicht ganz verstehe kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?

"Die aus ihrer Spezialisierung heraus besonders wettbewerbsfähige Stadt stützt sich auf eine hohe Wertschöpfung und Produktivität. Damit liegt aber auch die Kostenbasis auf einem vergleichsweise hohen Niveau. "


Ich würd sagen da is ne Stadt, und die hat sich z.B. auf Erzabbau spezialisiert, weil sie z.B. geschickt am Berg liegen. Und weil sie so viel Gewinn machen, stützen sie sich darauf, noch mehr daraus zu machen und mehr abzuarbeiten. Aber weil sie z.B. den ganzen Fels sprengen müssen und viele Arbeiter brauchen etc. ist das der Gegenverlust zum ersten Satz.

na gut also london ist spezialisiert auf finanz und unternehmensdienstleistungen sie stützt sich auf eine hohe wertschöpfung und produktivität ( da liegt der haken verstehe denn zusammenhang nicht ganz)
und deshalb ist es dort so teuer

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:33 Uhr

hi, ich will es mal so einfach wie mgl. formulieren. Dadurch, dass London so extrem boomt, bleibt alles andere in der Stadt auf der Strecke, qm-Preise explodieren, Gastronomiebetreiber und ähnliche fahren Umsätze die hier beiuns Discounter erziehlen weil ein paar hundert es mgl. machen, die Bevölkerung aber leidet unter Armut i.w.S.

Das ist eigentlich alles...

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

LorenoZorro - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
68 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:34 Uhr

also die stadt stützet sich immer auf die haupteinnahmequelle

wenn die quelle versiegt, dann ist es aus mit erfolreicher stadt

Und in erner erfolgreichen stadt verdienen die leute viel geld,

und weil alle viel haben und mehr haben wollen wird alles teurer,

was heist das leben für diese menschen in der stadt is sehr auch sehr teuer

rumpelpumpel

KingAran - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:35 Uhr

siehe auch: Fehlender und erschwinglicher Wohnraum sowie ein gestresstes Verkehrssystem belegen den Mangel an physischer Infrastruktur. Eine relativ hohe Arbeitslosigkeit, vor allem in Inner London (Olympiabezirke Tower Hamlets, Newham und Hackney), und eine relativ geringe Beschäftigungsquote gehen einher mit fehlenden qualifizierten Arbeitskräften. Einströmende Arbeitsmigranten entschärfen die Knappheit und lassen die Strukturdefizite noch stärker zum Vorschein kommen

Mehr Käse = mehr Löcher. Mehr Löcher = weniger Käse. Mehr Käse = weniger Käse ?

Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 18:48 Uhr

achso okay jetzt wirds mir klar das problem lag wohl hauptsächlich daran das ich den begriff wertschöpfung mit dem wort wertschätzung verwechselt habe ^^

vielen dank für die hilfe!! :winker:


Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -