Geschrieben am: 12.06.2009 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von ii_Hate_iiT: 144,5 Milliarden
Reiche Beute in Chiasso
Mit US-Staatsanleihen im Wert von rund 144,5 Milliarden Franken wollten zwei Japaner in die Schweiz einreisen. Sie hatten die Rechnung aber ohne die italienischen Zöllner gemacht. Noch ist unklar, ob die Wertpapiere echt sind. Sind sie es, ist Italiens Staatshaushalt saniert.
Der Guardia di Finanza gelang letzte Woche auf dem Bahnhof Chiasso ein grosser Fang: Im doppelten Boden eines Koffers, den zwei japanische Zugspassagiere aus Italien bei sich hatten, fanden die italienischen Zollbeamten 249 US-Staatsobligationen über je 500 Millionen Dollar sowie zehn Kennedy Bonds und weitere von der US-Regierung herausgegebene Wertpapiere im Gesamtwert von 134,5 Milliarden Dollar.
Mit der Busse den Wiederaufbau in den Abruzzen finanzieren
Die Japaner mittleren Alters hatten angegeben, sie hätten nichts zu verzollen. Die Ein- oder Ausfuhr von nicht deklarierten Finanzwerten über 10 000 Euro wird in Italien mit einer Busse von bis zu 40 Prozent der beschlagnahmten Mittel geahndet. In diesem Fall käme der italienische Staat unverhofft zu 38 Milliarden Euro oder dem Fünffachen der Kosten des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben in den Abruzzen, wie das Online-Portal AsiaNews.it errechnet hat.
Das gilt allerdings nur, wenn die US-Wertpapiere echt sind. Noch ist dies nicht geklärt. Sicher ist nur, dass den Wertpapieren eine Bankdokumentation beilag und dass die Obligationen echt aussehen. Wären es ausserordentlich geschickte Fälschungen, könnten die zwei Japaner zwar gerichtlich belangt werden - aber davon würde das italienische Budget auch nicht saniert.
Gegen eine Fälschung spricht, dass Obligationen mit diesen Nennwerten normalerweise höchstens unter Staaten gehandelt werden. Nach dem Fund wurden umgehend der amerikanische Botschafter in Rom und die Geheimdienste der beiden Staaten informiert, schrieb AsiaNews.it.
Quelle ->[link=undefined] http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1151044-11-20/krass-japaner-mit-us-staatsanleihen-mit-einem-wert-von-134-milliarden-us-dollar-festgenommen" target="_blank">Das ist ein Link
verdammt..da war der ital. zoll doch schneller wie ich -.-
des wärn lohnender Überfall gewesen 
Schade -.-
mit wie viel "Geld" die Japaner durch die gegend laufen.. schon übel..was man für diese summe so alles machen könnte
|