Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

warum lässt youtub nazi musik drauf?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Schatza_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
835 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2009 um 20:14 Uhr

Und meinst ihr macht es hier besser?
Indem ihr um Nazis herzieht?

Meinst indem ihr hier schreibt, ohh böse nazi musik wird se rausgenommen?
Es keine Nazis mehr gibt?

Nö so gehts ned, nazis wird es immer geben egal was ihr dagegen tut!

ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ

Punkerkind
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
529 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2009 um 21:00 Uhr

Zitat von Schatza_:

Und meinst ihr macht es hier besser?
Indem ihr um Nazis herzieht?

Meinst indem ihr hier schreibt, ohh böse nazi musik wird se rausgenommen?
Es keine Nazis mehr gibt?

Nö so gehts ned, nazis wird es immer geben egal was ihr dagegen tut!

Öhm... Es tut mir leid, dass ich das jetzt sagen musst, aber so'ne Kacke, die du hier laberst, hab ich schon lange nichtmehr gehört.
Wir ziehen nicht über die Rechten her, so wie du es nennst sondern wir erörtern Dinge bzw. beantworten und diskutieren über die Frage.
Wie gesagt, du solltest dich erstmal informieren, was die Ideologie von diesen Menschenhassern wirklich bedeutet, anstatt dich bei den "Buden-Faschos", die unsinnige Parolen herumschreien, aufzuhalten. Informier dich erst einmal, bevor du hier so Kacke wie "Nazis wird es immer geben" schreibst.

Mein Widerstand heißt Lebendigkeit!

Punkerkind
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
529 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2009 um 21:01 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Gegenfrage: Wieso kann ich auf youtube Videos finden bei denen Leute zusammengeschlagen werden, sich Knochen brechen oder Würmer aus irgendwelchen Körperöffnungen ziehen?

Und da regst du dich wegen ein paar "Nazi-Videos" auf (böses Wort übrigens) auf? Als ob das jemanden negativ beeinflusst.

Ich hab den Eindruck du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Klar kann das jemanden negativ beeinflussen.

Mein Widerstand heißt Lebendigkeit!

Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2009 um 21:45 Uhr

jap das sind noch weitschlimmere videos drauf.
manche ab 18 aber die sperre kann ja jeder umgehen

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

_mInO_ - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2009 um 23:56 Uhr

Zitat:

Und meinst ihr macht es hier besser?
Indem ihr um Nazis herzieht?

Meinst indem ihr hier schreibt, ohh böse nazi musik wird se rausgenommen?
Es keine Nazis mehr gibt?

Nö so gehts ned, nazis wird es immer geben egal was ihr dagegen tut!




na und wenn man nichts macht,...was wäre dann???
kla kann man nicht viel dran ändern aber man kann es versuchen und nicht nur tatenlos rumsitzen und zuschaun wie ausländer verprügelt werden....

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2009 um 00:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2009 um 00:01 Uhr

Zitat von Punkerkind:

Zitat von SE_k800i:

Gegenfrage: Wieso kann ich auf youtube Videos finden bei denen Leute zusammengeschlagen werden, sich Knochen brechen oder Würmer aus irgendwelchen Körperöffnungen ziehen?

Und da regst du dich wegen ein paar "Nazi-Videos" auf (böses Wort übrigens) auf? Als ob das jemanden negativ beeinflusst.

Ich hab den Eindruck du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Klar kann das jemanden negativ beeinflussen.


Leute die nach solchen "Werken" suchen, die suchen gezielt, entweder um über sowas zu lachen, oder solchen "Werken" zu huldigen.
Das jemand einfach aus der Laune heraus sowas auf youtube sucht und plötzlich der rechten Einstellung verfällt, ist für mich eher unwahrscheinlich.

Womit wir wieder bei der Sache wären. Ein paar rechte Werke auf youtube setzen keinen Flächenbrand in Gang.

Habt ihr Daten, Fakten, die sowas belegen? Das sind lediglich eure Vermutungen. Man kann und sollte die Rechten verurteilen, aber sich über ein paar fragwürdige Videos aufzuregen klingt für mich nach Haarspalterei.

={ Heiner Brand

Punkerkind
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
529 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2009 um 13:53 Uhr

Zitat von SE_k800i:



Leute die nach solchen "Werken" suchen, die suchen gezielt, entweder um über sowas zu lachen, oder solchen "Werken" zu huldigen.
Das jemand einfach aus der Laune heraus sowas auf youtube sucht und plötzlich der rechten Einstellung verfällt, ist für mich eher unwahrscheinlich.

Womit wir wieder bei der Sache wären. Ein paar rechte Werke auf youtube setzen keinen Flächenbrand in Gang.

Habt ihr Daten, Fakten, die sowas belegen? Das sind lediglich eure Vermutungen. Man kann und sollte die Rechten verurteilen, aber sich über ein paar fragwürdige Videos aufzuregen klingt für mich nach Haarspalterei.


Landser, StörKraft, Stahlgewitter und zu guter letzt Absurd.
Es gibt LEIDER noch mehr.
Es gibt aber auch kleine Kinder, die drauf kommen und denken: Hmmmm... Die Texte sprechen mich ja total an!
Oder diese ach so tollen Parolen...

Mein Widerstand heißt Lebendigkeit!

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2009 um 15:27 Uhr

naja diese ganze nazi scheisse gehört gelöscht ..

©king75 - #2k13

_Germane_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
152 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 00:12 Uhr

Zitat von king75:

naja diese ganze nazi scheisse gehört gelöscht ..

nicht alles...
was nicht volksverhezent ist, ist ja nicht verboten (-oder dürfte es nicht sein!?)

*klatsch* - kuuuul!!

GLSworker - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
51 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 21:29 Uhr

da kann mann auch fragen wieso lässt youtube hip hop musik drauf? also ich sehe genügend hiphop, Rock u.s.w. und nazimusik ... was verstehst du darunter... Deutsche hymmne oder was?... oder sind für dich onkels nazimusik? gibt viele definizionen
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -