blackeye85 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 01:38 Uhr
|
|
Grüße euch liebe leser,
ich möchte mich mal n'bisschen mit euch über Reptilien unterhalten.
Was haltet ihr eigentlich von der Reptilienmesse in Ulm?
Also ich bin der Meinung dass das ganze irgendwie eine großer Skandal ist, letztens hab ich mal dort eine bartagame kaufen wollen, aber war vollkommen entsetzt wieviele unterschiedliche Echsen da manche Züchter angeboten haben und in welcher Verfassung die Tiere dann noch waren, leicht kränkelnd und abgemagert...mich hat dass ziemlich schockiert.Ich war auch verwundert wie leichtfertig man dort Schlangen anbietet die riesengroß werden oder giftig sind und ohne jeglichen hinweis an leihen verkauft werden...Naja, wobei da noch zu sagen wäre, es werden eigentlich auch relativ viele Spinnentiere angeboten wobei die Messe sich doch Reptilienmesse nennt...oder? was meint ihr dazu?
Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe
|
|
Dwarfking - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 01:44 Uhr
|
|
Man kauft auch kein Tier auf der Messe,wenn man sich nicht mit den Tieren auskennt!!
Ich halte seid Jahren Rep. und man erkennt gute von schlechten "Züchter"!
Now is the time for me to rise to my feet Wipe your spit from my face Wipe these tears from my eyes
|
|
germany90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 02:47 Uhr
|
|
also ich war schon auf etliche reptielienmessen und muss sagen das ich bis jetzt immer korect aufgeklärt worden binn. züchter die kranke tiere anbiten sind eher selten vertreten.
|
|
piwo - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 08:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2009 um 08:43 Uhr
|
|
Hi,
also auf einer Börse habe ich erst einmal ein Tier gekauft. Börsen dienen für mich nur als Treffpunkt mit meinen Bekannten und Freunden. Zubehör gibts im Internet zum Großteil zum halben Preis und bei den Tieren die ich so gern hätte, kenne ich genügend Züchter von denen ich weiß, dass die mir nur gesunde Tiere verkaufen.
Meinst Du mit den Gifttieren diese Vivarium Ausstellung oder die Reptilienbörse die kurz vorher für den einen Tag war? Weil auf der Börse waren Giftschlangen nicht erlaubt. Ich habe dort auch keine gesehen.
Auf der Vivarium Ausstellung war ich nicht. Ich war einmal auf so einem Wanderzirkus und durfte bei dem wo ich damals war auf Bitten des Chefs dieser Ausstellung das Haus verlassen, weil ich seine Haltung kritisiert und als Tierquälerei bezeichnet habe - war es in meinen Augen ja auch... Gründe meiner Diskussion können gern per PN erfragt werden, ich will hier niemand öffentlich ankreiden.
Ansonsten wer Interesse hat meine Tiere mal anzugucken:
Meine Homepage zum anklicken
Grüße
Michael
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 09:03 Uhr
|
|
also ich kenne jetzt die Reptilien-Messe in Ulm nicht, aber von anderen Messen kenne ich es so, dass giftige Tiere grundsätzlich in einem gesonderten Bereich ausgestellt bzw. angeboten werden, manchmal sogar nur ab 18 mit Zugangskontrolle.
Es ist sogar fast immer ausgezeichnet, ob ein Tier anmeldepflichtig ist, oder nicht und bevor man ein Tier kauft, unterhält man sich normalerweise auch mit dem Händler.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 09:12 Uhr
|
|
Zitat von Dwarfking: Man kauft auch kein Tier auf der Messe,wenn man sich nicht mit den Tieren auskennt!!
Ich halte seid Jahren Rep. und man erkennt gute von schlechten "Züchter"!
Dieser Meinung bin ich auch, ich selbst halte auch seit zig Jahren verschiedene Reptilien und informiere mich im Vorfeld über die Tiere.
Denn entweder gehe ich auf die Messe weil ich was suche oder einfach nur zum schauen aber ohne Informationen kaufe ich mir nichts
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 09:15 Uhr
|
|
na ja, andererseits muss auch bedenken, dass das der idealfall sein sollte, dass aber durchaus auch hirnamputierte Vollidioten Zugang zu solchen Messen haben, sich mal eben aus einer Laune heraus eine kleine Boa Constrictor holen und sie dann ein paar Jahre später irgendeinem Bauern in nem Bettbezug auf den Acker werfen (stand erst gestern oder vorgestern in den Nachrichten)
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Dwarfking - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2009 um 09:46 Uhr
|
|
Zitat von piwo: Hi,
also auf einer Börse habe ich erst einmal ein Tier gekauft. Börsen dienen für mich nur als Treffpunkt mit meinen Bekannten und Freunden. Zubehör gibts im Internet zum Großteil zum halben Preis und bei den Tieren die ich so gern hätte, kenne ich genügend Züchter von denen ich weiß, dass die mir nur gesunde Tiere verkaufen.
Meinst Du mit den Gifttieren diese Vivarium Ausstellung oder die Reptilienbörse die kurz vorher für den einen Tag war? Weil auf der Börse waren Giftschlangen nicht erlaubt. Ich habe dort auch keine gesehen.
Auf der Vivarium Ausstellung war ich nicht. Ich war einmal auf so einem Wanderzirkus und durfte bei dem wo ich damals war auf Bitten des Chefs dieser Ausstellung das Haus verlassen, weil ich seine Haltung kritisiert und als Tierquälerei bezeichnet habe - war es in meinen Augen ja auch... Gründe meiner Diskussion können gern per PN erfragt werden, ich will hier niemand öffentlich ankreiden.
Ansonsten wer Interesse hat meine Tiere mal anzugucken:
Meine Homepage zum anklicken
Grüße
Michael
Schöne Tier!
Now is the time for me to rise to my feet Wipe your spit from my face Wipe these tears from my eyes
|
|
blackeye85 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2009 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: na ja, andererseits muss auch bedenken, dass das der idealfall sein sollte, dass aber durchaus auch hirnamputierte Vollidioten Zugang zu solchen Messen haben, sich mal eben aus einer Laune heraus eine kleine Boa Constrictor holen und sie dann ein paar Jahre später irgendeinem Bauern in nem Bettbezug auf den Acker werfen (stand erst gestern oder vorgestern in den Nachrichten)
Ja genau das meine ich eigentlich, schließlich kann man ja nicht den Leuten in den kopf sehen. Ich hab da halt ein tierchen gekauft und die haben mir das ohne jegliche Erklärung oder Nachfrage mitgegeben. Das fand ich halt schon seltsam, schließlich weiß der Verkäufer ja gar nicht ob ich mich auskenne. Gerade bei Chameleons kann man viele Haltungsfehler machen...
Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe
|
|
blackeye85 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2009 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von Thorkason: Zitat von Dwarfking: Man kauft auch kein Tier auf der Messe,wenn man sich nicht mit den Tieren auskennt!!
Ich halte seid Jahren Rep. und man erkennt gute von schlechten "Züchter"!
Dieser Meinung bin ich auch, ich selbst halte auch seit zig Jahren verschiedene Reptilien und informiere mich im Vorfeld über die Tiere.
Denn entweder gehe ich auf die Messe weil ich was suche oder einfach nur zum schauen aber ohne Informationen kaufe ich mir nichts
Ja klar,aber jeder denk ich mal fängt klein an und hat sich ein Tier geholt mit dem er sich erstmal beschäftigen musste und Kenntnisse sammeln musste, und wenn das Tier dann auch noch schwer zu halten ist...hmm. Manchen Tieren sieht man ja auch nicht an wenn sie einen Parasiten haben...
Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe
|
|
BBZZ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2009 um 11:55 Uhr
|
|
Die Ulmer Reptilien Messe ist nicht schlecht.
Nicht schlecht, um sich zu informieren!!!!
Ich selbst habe seit zig Jahren Reptilien, hauptsächlich Schlangen und VS. (VS ist kein Reptil, ist mir klar!)
Auf der Messe kaufen ist immer so eine Sache.
Man kann aber ganz gut Händler von privat Leuten unterscheiden.
Man muss nur man drauf schaun, wer was anbietet.
Privat Leute haben meistens nur eine oder sehr wenig Arten. Händler haben meisten sehr viele Arten auf ihren Tischen.
Zudem muss seit diesem Jahr gekenzeichnet sein, wer privat und wer Händler ist!
Den Kauf bei einer privat Person kann ich nur empfehlen auch wenn es mal ein paar Euro mehr sind die es zu bezahlen gilt. Dafür habt ihr immer einen Ansprechpartner.
Wer bei einem Händler kauft, sollte erfahren sein und Ahnung haben von der Materie, ansonsten gilt hier ganz klar Hände weg.
Den eine Köpy für 25 bis 30 Euro ist 100% keine DNZ!!!! Nur so als Beispiel!!!
Rechtschreibfehler sind Freeeeware kein Open Source. Kostenlos Nutzen ja, kopieren & ändern: NEIN!!!
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2009 um 21:38 Uhr
|
|
Wir von der VS IG Laupheim haben in Ulm auch immer ein, zwei Tische.
Ich finde dass es sich dabei um eine sehr gute Börse handelt, nicht nur wegen der kurzen Anfahrt. Bei uns steht der kommerzielle Gedanke natürlich eher im Hintergrund, wir gehen dort hin um Spass zu haben, uns mit anderen Haltern auszutauschen, zu sehen was gerade auf dem Markt ist oder auch selbst was zu kaufen anstatt nur zu verkaufen. Deshalb sind in unseren Styro-Boxen wahrscheinlich auch genauso viele Bierflaschen wie Tiere drin.... 
Ausserdem betreuen wir auch den Stand der DeArGe, zum einen versuchen wir natürlich Mitglieder zu gewinnen, zum anderen informieren wir Interessierte über unser Hobby und klären immer mal wieder über Vorurteile auf (schliesslich sind viele Börsen-Besucher gar keine Terrarianer und kommen nur aus Neugierde vorbei).
Was den Vorwurf angeht, dass man dort Tiere ohne Beratung bekommt, so kann ich diesen nicht ganz nachvollziehen. Wenn du zu dem Verkäufer einfach nur sagst, dass du dieses Tier kaufen möchtest, ist es schon klar, dass er / sie es dir einfach in die Hand drückt. Man sieht den Kunden schliesslich nicht an, ob es sich um erfahrene Terrariener oder um Neulinge handelt. Wer genaueres wissen möchte, sollte dem Verkäufer eben VOR dem Kauf die entsprechenden Fragen stellen. Jeder halbwegs seriöse Anbieter wird dann auch gerne Auskunft geben.
Wenn an unserem Stand jemand einfach sagt, dass er dieses Tier haben möchte, dann drücke ich ihm / ihr es auch einfach in die Hand und wünsche viel Spass damit. Wer Informationen braucht, muss schon selbst die Initiative ergreifen und fragen. Wenn ich an einem Stand z. B. eine G. iheringi kaufe, möchte ich ja auch keinen Vortrag bekommen, ich WEISS wie man diese Tiere hält. Wenn ich mich für etwas interessiere, von dem ich weniger Ahnung habe, dann spreche ich den Anbieter darauf an.
Im Gegensatz zum Kauf eines Tieres in einer Zoohandlung bekommt man auf Anfrage immerhin eine qualifizierte Auskunft. Wenn ich daran danke, was ich beiläufig an Beratungsgesprächen zwischen Angestellten und offensichtlich blutigen Anfängern in Dehner, Fressnapf usw. mitbekommen habe, stellt es mir teilweise die Nackenhaare auf.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|