Beautiful_18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
125
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 16:55 Uhr
|
|
Hallo,
habe vor heute eine endstufe in mein auto einzubauen, leider kenn ich mich nicht so gut aus.
könnte mir jemand sagen wozu ich die sicherung brauche?
und hätte zufällig jemand eine?
ich habe nur die endstufe und ein woofer!
Danke im voraus...und bitte spart euch dumme kommentare.
Lg
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 17:01 Uhr
|
|
Also du legst das "Plus" Kabel deiner Endstufe zur Autobatterie vor und klemmst es dort an "+" an. irgendwo auf dem weg dazwischen solltest du ne 25Ampère Sicherung reinsetzen, um deine Endstufe zu schützen falls vorne irgendwas abraucht.
Dann legst du den "Dauer Plus" deiner Endstufe auf die Zündung und die "Masse" von deiner Endstufe irgendwo sehr gut verschraubt auf die Karosse des Autos... muss wirklich festsitzen sonst lebt deine Endstufe nicht sehr lange 
Hoffe ich konnte helfen
|
|
Beautiful_18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
125
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von -Ed87-: Also du legst das "Plus" Kabel deiner Endstufe zur Autobatterie vor und klemmst es dort an "+" an. irgendwo auf dem weg dazwischen solltest du ne 25Ampère Sicherung reinsetzen, um deine Endstufe zu schützen falls vorne irgendwas abraucht.
Dann legst du den "Dauer Plus" deiner Endstufe auf die Zündung und die "Masse" von deiner Endstufe irgendwo sehr gut verschraubt auf die Karosse des Autos... muss wirklich festsitzen sonst lebt deine Endstufe nicht sehr lange
Hoffe ich konnte helfen
Danke...
Noch ne frage 
Ist die Sicherung notwendig?? Also braucht man sie unbedingt um das alles zum laufen zu bringen`?
|
|
_schmidde - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2009 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von Beautiful_18: Zitat von -Ed87-: Also du legst das "Plus" Kabel deiner Endstufe zur Autobatterie vor und klemmst es dort an "+" an. irgendwo auf dem weg dazwischen solltest du ne 25Ampère Sicherung reinsetzen, um deine Endstufe zu schützen falls vorne irgendwas abraucht.
Dann legst du den "Dauer Plus" deiner Endstufe auf die Zündung und die "Masse" von deiner Endstufe irgendwo sehr gut verschraubt auf die Karosse des Autos... muss wirklich festsitzen sonst lebt deine Endstufe nicht sehr lange
Hoffe ich konnte helfen
Danke...
Noch ne frage 
Ist die Sicherung notwendig?? Also braucht man sie unbedingt um das alles zum laufen zu bringen`?
nein laufen kann die endstufe auch ohne
aber falls mal ein fehlerstrom o.ä. fließt kannst dich von ihr verabschieden
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
Beautiful_18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
125
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde: Zitat von Beautiful_18: Zitat von -Ed87-: Also du legst das "Plus" Kabel deiner Endstufe zur Autobatterie vor und klemmst es dort an "+" an. irgendwo auf dem weg dazwischen solltest du ne 25Ampère Sicherung reinsetzen, um deine Endstufe zu schützen falls vorne irgendwas abraucht.
Dann legst du den "Dauer Plus" deiner Endstufe auf die Zündung und die "Masse" von deiner Endstufe irgendwo sehr gut verschraubt auf die Karosse des Autos... muss wirklich festsitzen sonst lebt deine Endstufe nicht sehr lange
Hoffe ich konnte helfen
Danke...
Noch ne frage 
Ist die Sicherung notwendig?? Also braucht man sie unbedingt um das alles zum laufen zu bringen`?
nein laufen kann die endstufe auch ohne
aber fals mal ein fehlerstrom o.ä. fließt kannst dich von ihr verabschieden 
Ok alles klar danke...
und ihr habt net zufällig so ne sicherung?
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 17:55 Uhr
|
|
gibts beim Mediamarkt für 5€
Ich hab eine mit 60A rumliegen aber die werd ich behalten falls ich mein Zeug mal wieder in ein Auto einbauen will.
Ohne zu betreiben würd ich dir dringenst von abraten, da kann Ruckzuck ziemlich viel am Arsch sein, seis nur du bringst beim Einbau mal die 2 Kabel gegeneinander --> Batterie kurzgeschlossen --> Batterie am Arsch, Kabelbrand ....., also wenn dir dein Hifi Zeug und dein Auto heilig sind nimm die Sicherung.
Und wenn du dich nicht so gut auskennst lass dir am besten von wem helfen der sich auskennt, weil bei dicken Anlagen fließen enorme Ströme die schnell mal ein Feuer produzieren können, wenn du die falschen Kabel nimmst ...
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
Viva-La-Ben - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von Beautiful_18: Danke...
Noch ne frage 
Ist die Sicherung notwendig?? Also braucht man sie unbedingt um das alles zum laufen zu bringen`? Kommt drauf an welche Sicherung du meinst. Ohne die Glassicherung die man in der Zuleitung der Endstufe verbaut funktioniert es auch, sollte so aber nicht ohne betrieben werden.
Die Sicherung direkt an er Enstufe braucht man auf jeden Fall, da sonst der Stromfluss unterbrochen wird.
du bist verrückt, ich mag dich :-D | SysP ID 32513
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2009 um 18:25 Uhr
|
|
ahm ..
also mit mal da endstufe kaputt ist es in manchen fällen incht getan..
unter umständen kann durch den kabelbrand dein ganzes auto abfackeln und du bekommst NULL von der versicherung wenn die rausfinden dass es davon gekommen ist, dass keine sicherung verbaut war.
außerdem muss die sicherung max. glaub 10 cm hinter dem pluspol von der batterie angebracht werden.. also nicht "irgendwo zwischenndrin".!!!!
das ist rechtlich so und gibt auch sinn..
was bringt dir die sicherung 20 cm vor der endstufe wenn vorne in der motorhaube nen kurzschluss ist und die sihcerung erst danach kommt.. NIX..
also an deiner stelle würde ich jmd helfen lassen der sich mit der materie beschäftigt..
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|