Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Frage zu Religionsunterricht!!!

Luci_M95 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
542 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 18:07 Uhr

Mein Bruder schreibt bald eine Reli-KA. Könntet ihr im helfen indem ihr diese Begriffe zuordnet, denn er weiß nicht weiter!!!


1.Mose
2.Mose
3.Mose
4.Mose
5.Mose





Jahwist
Elohist
Pristerschrift
Deuteronium



Danke im Voraus!!!!!

dr. house is in the house^^

yuckz0ne - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
265 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2009 um 18:10 Uhr

Die Arche von Mose fehlt noch.

Achtung: Nicht ernst nehmen.

Zum Schluss möchte ich alle meine Stalker grüßen!

Kevbo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
152 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2009 um 18:10 Uhr

blick ich nich :-D
LlLLY
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
158 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 18:11 Uhr

aus wikipedia
Schatza_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
835 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2009 um 18:13 Uhr

naja reli ist langweilig da hab ich nie aufgepasst :-D

ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2009 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2009 um 18:25 Uhr


1. Buch Mose: Genesis
2. Buch Mose: Exodos/Exodus
3. Buch Mose: Levitikon/Leviticus
4. Buch Mose: Arithmoi/Numeri
5. Buch Mose: Deuteronomion/Deuteronomium
:daumenhoch:

Zu den anderen Begriffen die Erklärung (Bedeutung/Definition):

Zitat:

Der Begriff Elohist bezeichnet den hypothetischen Autor einer der Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch, verarbeitet worden sein sollen. Die Theorie vom Elohisten entstand mit der historisch-kritischen Erforschung der Bibel im 18. Jh., verlor aber seit Mitte des 20. Jhs. mehr und mehr an Zustimmung und wird in der aktuellen alttestamentlichen Forschung nur noch selten vertreten.


Zitat:

Mit dem Begriff Priesterschrift bezeichnet die historisch-kritische Bibelwissenschaft seit dem 18. Jahrhundert eine der Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch, verarbeitet worden sein sollen.


Zitat:

Mit dem Begriff Jahwist bezeichnet die historisch-kritische Bibelwissenschaft eine der Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch, verarbeitet worden sein soll.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -