rhm1991 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 18:58 Uhr
|
|
Hallo Leute,
demnächst gehts los auf Wacken rocks south...
Nur noch ein kleines Problem - wie kann ich meine Getränke, usw für 4 Tage kühlen ohne strom?
Gibt es da irgendwelche physikalischen oder chemische Tricks, um die ganzen Sachen möglichst lange kühl zu halten?
Wäre froh über ein paar hilfreiche Ratschläge!!
Danke schon mal im Vorraus!
|
|
BierMock - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von rhm1991: Hallo Leute,
demnächst gehts los auf Wacken rocks south...
Nur noch ein kleines Problem - wie kann ich meine Getränke, usw für 4 Tage kühlen ohne strom?
Gibt es da irgendwelche physikalischen oder chemische Tricks, um die ganzen Sachen möglichst lange kühl zu halten?
Wäre froh über ein paar hilfreiche Ratschläge!!
Danke schon mal im Vorraus!
loch graben, bier reinlegen, loch verschließen mit waas wo man leicht wieder öffnen kann, und es ist immer schon kühl ;)
Ich mache Kirchensaft!
|
|
Alex-S
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
488
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:01 Uhr
|
|
Eine Kühlbocks mitnehmen ? Ich weiß aber nicht wie lange sie kühlt.. Also da gibts ja so Eis Pads die füllt man mit waser und dann friert man sie ein und sie halten kühl : )
aber wie gesagt ich weiß echt nicht wie lange..
http://www.youtube.com/Hardcooree14
|
|
stylaandy2
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
489
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Hi
wenn de mich mitnimmst sag ichs dir hehe
was machst denn 4 Tage da?
vielleicht gibts da was fürs auto, aber ganz ohne strom gibts da nur die kühltaschen und die halten net so lang
|
|
snorp - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
565
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Alex-S: Eine Kühlbocks mitnehmen ? Ich weiß aber nicht wie lange sie kühlt.. Also da gibts ja so Eis Pads die füllt man mit waser und dann friert man sie ein und sie halten kühl : )
aber wie gesagt ich weiß echt nicht wie lange..
Mmhm 4 Tage wohl eher nich
Menschen bauen Atombomben! Würde eine Maus jemals eine Mausefalle bauen?
|
|
TheBrowning - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
459
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:05 Uhr
|
|
einfach die Flasche in n nasses Handtuch einwickeln (Wasser sollte vllt kalt sein, dann hilfts mehr) und in die sonne legen....
Dadurch verdunstet das wasser--->zieht einen Teil der benötigten Verdunstungsenergie aus dem Getränk, also wirds kälter^^
www.technobase.fm
|
|
Niriana - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:05 Uhr
|
|
Ich weiß nicht wie gut das klappt, aber ich glaube man kann Getränke kühlen in dem man in einen Eimer mit Wasser einiges an Salz reinkippt. Und die Getränke eine gewisse Zeit drin lässt bevor man sie trinken will, aber da solltest du dann wohl nochmal googeln.
Eine einzige Träne kann mehr bitteres Salz enthalten als ein ganzer Ozean
|
|
_Incubi_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:06 Uhr
|
|
naja...ich denke auf jeden fall salz mit ins eins dann hälts etwas länger...
ansonsten müsstest auf schnee hoffen xD oder eben ungefähr in 50cm tiefe vergraben.
Visit: http://eulogypolis.blogspot.com/
|
|
marci-94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1728
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:06 Uhr
|
|
schonmal an ned mini kühlschrank mit batterie oder so gedacht?
If the kids are united they will never be devided.
|
|
rhm1991 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:06 Uhr
|
|
Wir fahren da schon am Mittwoch morgen hin, und erst wieder am Sonntag Mittag heim...
Ja das mit der Kühltasche ist schon klar... Nur befürchte ich, dass die nicht die ganzen vier Tage kühlt...
Und ne Schaufel zum buddeln ist auch n bisschen blöd^^
Ja Strom vom Auto abzwacken wär echt cool und die einfachste Methode, das Problem ist nur, dass die Parkplätze von den Campingplätzen getrennt sind, leider...
|
|
_schmidde - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:06 Uhr
|
|
kühlakkus halten höchstens einen tag
die frage ist wie man dann die kühlakkus für die nächsten drei tage kühl hällt^^
es gibt was aus so einem ähnlichen material wie ein schwamm
hat die form eines bierkastens
wenn man den "schwamm" bzw den kasten dann nass macht werden die flaschen darin durch verdunstung gekühlt....funktioniert genau so wie unser schweiß
kennt man auch daher wenn man mit einem nassen tshirt oder so mal in den wind sitzt....hällt auch schön kühl
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
rhm1991 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:08 Uhr
|
|
Ja an sowas hab ich auch schon gedacht, nur weiß ich nicht, wo es sowas gibt, wo schon schön fertig ist^^
|
|
_schmidde - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:10 Uhr
|
|
selber machen dürfte auch funktionieren.....ist halt mit arbeit verbunden
ja ansonsten wi oben schon genannt mal mit nassen handtüchern probieren
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
Benni23 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:10 Uhr
|
|
Kauf dir ne große Autobatterie und schraub se an die Kühlbox... dann kannst das ding tragen..
Jeder kann einen Eintrag hinterlassen, doch nicht jeder einen Eindruck!
|
|
WHAAAY_ - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1348
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:11 Uhr
|
|
Nehmm so ne´ Kühltasche mit wo man ans Auto anschließen kann
`Dreh den Swag auf` :D
|
|
Eliot - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2009 um 19:13 Uhr
|
|
Du kannst einige camping kühlboxen mit gas betreiben.
die sind allerdings nicht ganz billig. und schaffen so ca 20 -25° unter außentemperatur. Funktioniert echt super haben wir auch immer beim campen dabei
Je mehr ich von den Menschen sehe, desto mehr schätze ich meinen Hund.
|
|