Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Lohnsteuer

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2009 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2009 um 14:30 Uhr

Hallo,

meine Frage richtet sich an die Steuerexperten unter euch:

In meiner Branche gab es vor kurzem eine tarifliche Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Jetzt verdien ich satte 13 € brutto mehr.
Da der neue Tarifvertrag rückwirkend ausgehandelt wurde, bekam ich gleichzeitig eine Nachzahlung von 88 € brutto. Jetzt kommt's: Auf diese 88€ musste ich 14 € Lohnsteuer bezahlen.
Kann sich das von euch jemand erklären? Bisher musste ich logischerweise nur Lohnsteuer bezahlen, wenn ich durch Gratifikationen oder Weihnachtsgeld mehr wie 800 € verdient habe.

Danke.
MagicDonsen - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
245 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2009 um 14:43 Uhr

Ja das kann schon sein. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld werden als Einmalbezug - sagen wir - anderen Regeln unterworfen. Bei der Nachzahlung wirst du vermutlich mit der gesamten Erhöhung in der Monatstabelle für Einzelveranlagte gelandet sein. Klar, dass in der Ausbildung 13€ besser auf dem Konto wären, aber wenn es dich beruhigt, dann kannst du dir den Betrag am Jahresende durch die Steuererklärung wieder zurückholen. Würde ich dann aber an edeiner Stelle selbst erledigen (Mantelbogen + Anlage N) und nicht zum Steuerberater und/oder Lohnsteuerhilfeverein gehen. Da die in der Regel mehr als 13€ verlangen :-p

http://blog.hiphop.de/Corleone/

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2645 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2009 um 14:49 Uhr

Zitat von MagicDonsen:

Ja das kann schon sein. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld werden als Einmalbezug - sagen wir - anderen Regeln unterworfen. Bei der Nachzahlung wirst du vermutlich mit der gesamten Erhöhung in der Monatstabelle für Einzelveranlagte gelandet sein. Klar, dass in der Ausbildung 13€ besser auf dem Konto wären, aber wenn es dich beruhigt, dann kannst du dir den Betrag am Jahresende durch die Steuererklärung wieder zurückholen. Würde ich dann aber an edeiner Stelle selbst erledigen (Mantelbogen + Anlage N) und nicht zum Steuerberater und/oder Lohnsteuerhilfeverein gehen. Da die in der Regel mehr als 13€ verlangen :-p

Die Steuererklärung mach ich schon selbst, das pack ich gerade noch so ;-)

Mir gings jetzt auch nicht darum, dass ich bezahlen muss, sondern warum. Aber das mit der Gesamterhöhung klingt logisch, hab ich mir schon fast gedacht ;-)

Danke, hier kann dann geschlossen werden! :-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -