Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wahrscheinlichkeitsproblem

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 00:22 Uhr

Bei einer Pferdewette ist die Reihenfolge der ersten drei Pferde vorauszusagen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für die richtige Voraussage, wenn 6 Pferde mit den Nummern 1 bis 6 am Start sind?

Kann mir jemand bitte bei dieser Aufgabe helfen? Ich komme irgendwie nicht drauf -.- ~black out


Page666 - 46
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
612 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 00:57 Uhr

Binomialkoeffizient 6 über 3. Ausrechnen kannst Du´s ja selber.

https://www.youtube.com/user/wormcluster

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 00:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2009 um 00:59 Uhr

Man geht davon aus, dass jede Reihenfolge gleich wahrscheinlich ist.
n sei die Anzahl der Pferde, k die Zahl derer, die auf einem bestimmten Platz landen sollen (hier:3)
Die Anzahl aller möglichen Reihenfolgen ist (n!) .
Wenn k Pferde auf einem bestimmten Platz sein sollen dürfen die restlichen (n-k) beliebig angeordnet sein. Dafür existieren dann (n-k)! Möglichkeiten.
Also ist die Wahrscheinlichkeit:
P=(n-k)!/n! = 1/120

/edit:
Und nein, das ist nicht der Binomialkoeffizient. Das wäre nur so, wenn die Reihenfolge der ersten 3 auch egal wäre, solang sie unter den ersten 3 sind.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Tomtom785 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 02.2004
1009 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 00:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2009 um 00:59 Uhr

0,833%

hab zwar kein plan was der binodingsda isch,aber mit n bisschen überlegen kommt man drauf...
Page666 - 46
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
612 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 01:04 Uhr

Zitat von Rifleman:

Man geht davon aus, dass jede Reihenfolge gleich wahrscheinlich ist.
n sei die Anzahl der Pferde, k die Zahl derer, die auf einem bestimmten Platz landen sollen (hier:3)
Die Anzahl aller möglichen Reihenfolgen ist (n!) .
Wenn k Pferde auf einem bestimmten Platz sein sollen dürfen die restlichen (n-k) beliebig angeordnet sein. Dafür existieren dann (n-k)! Möglichkeiten.
Also ist die Wahrscheinlichkeit:
P=(n-k)!/n! = 1/120

/edit:
Und nein, das ist nicht der Binomialkoeffizient. Das wäre nur so, wenn die Reihenfolge der ersten 3 auch egal wäre, solang sie unter den ersten 3 sind.

oh ja stimmt das hatte ich übersehen. sorry!

https://www.youtube.com/user/wormcluster

schneialx - 38
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 06:56 Uhr

naja da pferde nicht alle exakt gleich schnell sind kannst die rechnung in die donau werfen ;-)

123 Kartoffelbrei ;-)

Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 09:13 Uhr

Zitat von schneialx:

naja da pferde nicht alle exakt gleich schnell sind kannst die rechnung in die donau werfen ;-)


Nein, das stimmt schon so, wie oben gesagt wurde.
NazGrazhwog
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
556 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 09:55 Uhr

zu kompliziert so früh morgens ;D

Von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen 9 ich bin verrückt, die letzte schweigt...

GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 10:00 Uhr

Zitat von schneialx:

naja da pferde nicht alle exakt gleich schnell sind kannst die rechnung in die donau werfen ;-)


stimmt nicht, da die geschwindigkeit nicht bekannt ist.

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

_--MeXx--_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
101 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 11:16 Uhr

Zitat von GladiusDei:

Zitat von schneialx:

naja da pferde nicht alle exakt gleich schnell sind kannst die rechnung in die donau werfen ;-)


stimmt nicht, da die geschwindigkeit nicht bekannt ist.


eben drum..

SSV Ulm 1846!!!!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 11:23 Uhr

Zitat von schneialx:

naja da pferde nicht alle exakt gleich schnell sind kannst die rechnung in die donau werfen ;-)


Klassischer Denkfehler, aber es ist ja auch 7 Uhr morgens.

Wenn wir die Geschwindigkeiten oder deren Verhältnisse zueinander wüssten bräuchten wir keine W'keit.
Man geht offensichtlich davon aus, dass die Geschw. zufallsverteilt sind.

Lösung steht oben, kann geschlossen werden.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 13:53 Uhr

ok dankeschön für die Lösung =)
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -