SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:25 Uhr
|
|
kennt das jemand?
eine jüdische spezialität.
schmeckt sau geil.
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von SharonB: kennt das jemand?
eine jüdische spezialität.
schmeckt sau geil.
Jou, aus Rush Hour 2
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:30 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.bbc.co.uk/bristol/content/voices/fish/jewish_gefillte_notboiled.jpg)
Zubereitung
Den Karpfen entschuppen, dabei die Haut nicht verletzen! Der Fisch wird nun in ca. 2-3 cm dicke Scheiben geschnitten. Das Schwanzendstück und den Kopf ebenfalls zum Füllen beiseite legen.
Beim Kopf die Kiemen und Augen entfernen.
An allen Stücken vorsichtig das Fleisch von der Haut lösen. (Die Haut muss intakt bleiben!)
Das ausgelöste Fleisch und das Weißfischfilet mit den Eiern, Wasser, Mazzemehl und den Zwiebeln zweimal durch den Fleischwolf drehen. Abschmecken.
Aus der Füllung Frikadellen formen und die Hautstreifen darumlegen. Die offenen Enden der Hautstreifen werden übereinander gelegt.
Das Schwanzende und den Kopf mit der Füllung stopfen.
Wenn Füllung übrigbleibt, einfach zusätzliche Frikadellen formen.
Die Fondzutaten (außer der Roten Bete) in einen großen Topf geben. Den Kopf, das Schwanzende und die gefüllten Hautstreifen vorsichtig auf eine Scheibe Rote Bete setzen und in den Topf legen. Mit Wasser bedecken und ca. 1 1/2 Stunden leicht köcheln lassen.
Den Fisch auf einer Servierplatte schön herrichten (zusammen mit den Rote-Bete- und Karottenscheiben).
Dazu gehört Meerrettichsoße.
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
cobra012 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1348
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:31 Uhr
|
|
hört sich lecker an
Scheiß auf den Gaul.....echte Prinzen kommen im Audi
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:33 Uhr
|
|
ist auch lecker, saumässig sogar, kann gar nicht genug davon bekommen
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
musikboxx - 17
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:35 Uhr
|
|
also ich denk man kann des echt nur beurteilen wenn mans wirklich probiert hat......entweder man liebt es oder man hasst es
...1974+1990-1954=2010!!!!
|
|
gtj7410 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
3679
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von SharonB: kennt das jemand?
eine jüdische spezialität.
schmeckt sau geil.
Jou, aus Rush Hour 2 
fillte fisch fillte fisch xD
Ja Rush Hour 2 zu geil xD
Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:35 Uhr
|
|
da kommt noch etwas zucker mit rein, ist ein leicht süsslicher fisch, und dazu kommt eine extra gefillte fisch sosse, die ist der hammer
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
bastinio - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:44 Uhr
|
|
Der Name ist bemerkenswert... "gefillte Fisch" hört sich echt voll jüdisch an.
Sieht sehr lecker aus, sollte ich auch mal probieren :>... . Kann man das irgendwo in einem Restaurant essen oder gibts die nur selbst zu bereitet?
Spams, Posthunting, etc incoming!
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von bastinio: Der Name ist bemerkenswert... "gefillte Fisch" hört sich echt voll jüdisch an.
Sieht sehr lecker aus, sollte ich auch mal probieren :>... . Kann man das irgendwo in einem Restaurant essen oder gibts die nur selbst zu bereitet?
muss man selber zurbereiten oder man geht in ein jüdisches restaurant in münchen gibt es eines, da kann man das essen
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:46 Uhr
|
|
kann man aber auch online bestellen in einem jüdischen feinkostshop, der ist auch in münchen
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von SharonB: da kommt noch etwas zucker mit rein, ist ein leicht süsslicher fisch, und dazu kommt eine extra gefillte fisch sosse, die ist der hammer
das mit den karpfen find ich gut :D
ich hab mit nem kumpel einen ganzen fischweiher voll mit den teilen. jetzt weiss ich was ich aus denen machen kann
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von SharonB: da kommt noch etwas zucker mit rein, ist ein leicht süsslicher fisch, und dazu kommt eine extra gefillte fisch sosse, die ist der hammer
das mit den karpfen find ich gut :D
ich hab mit nem kumpel einen ganzen fischweiher voll mit den teilen. jetzt weiss ich was ich aus denen machen kann 
hey super ich komm zum essen
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
Jacky9990 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:49 Uhr
|
|
fisch is an sich schon geil...die zubereitung hört sich da immer etwas eklig an...schmeckt meistens affengeil
Tote Fische schwimmen mit dem Strom - lebendige DAGEGEN!
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2009 um 21:53 Uhr
|
|
ja das stimmt, aber dafür schmeckt es danach umso besser 
meine oma hat das früher immer gemacht
da ist der karpfen noch in der badewanne geschwommen, und wenn das pessach fest war hat sie ihm mit dem knüppel den kopf eingeschlagen und dann den fisch ganz frisch zubereitet, ich sag euch, ein wahrer traum
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von SharonB: kann man aber auch online bestellen in einem jüdischen feinkostshop, der ist auch in münchen
Das ist ja auch direkt um die Ecke! Ist das dann gefrohren?
Das Rezept hört sich ziemlich gut an- bis auf die Roten Beete; aber die könnte man im Zweifelsfall ja auch weglassen, oder?
Zitat von SharonB: ...
da ist der karpfen noch in der badewanne geschwommen...
Das sollte man auch tun- sonst schmecken die Viecher nämlich... naja- würzig!
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|