Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

bierkastenproblem

<<< zurück   -1- -2- -3-  
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 16:06 Uhr

Achja, wenn du zufällig mal nach Darmstadt kommst, pack den Kasten ein. Dort ist ein Getränkemarkt der weit über 1000 Biersorten führt. Die Chance dass er auch deinen Kasten nimmt dürfte folglich relativ groß sein.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Roba_23 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
350 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 16:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2009 um 16:23 Uhr

Zitat von Schwertlilie:

Wenn du einen neuen Kasten kaufst nimmt den normsl jeder an. Wenn nicht such dir einen anderen Getränkemarkt.
Eventuell kannst den auch als Blumenkübel oder sonstwie als Dekoration benutzen. Steck in jede Flasche ne Blume. das sieht schon viel freundlicher aus


:totlacher: Blumenkübel:-D

Joa aber normal nehmen alle Getränkeläden den an.. außer es ist irgendeine dumme Sondergröße...
Und wie wärs wenn du einfach denjenigen fragst, von dem du den Kasten bekommen hast?
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 12:08 Uhr

Zitat von Roba_23:

Zitat von Schwertlilie:

Wenn du einen neuen Kasten kaufst nimmt den normsl jeder an. Wenn nicht such dir einen anderen Getränkemarkt.
Eventuell kannst den auch als Blumenkübel oder sonstwie als Dekoration benutzen. Steck in jede Flasche ne Blume. das sieht schon viel freundlicher aus


:totlacher: Blumenkübel:-D

Joa aber normal nehmen alle Getränkeläden den an.. außer es ist irgendeine dumme Sondergröße...
Und wie wärs wenn du einfach denjenigen fragst, von dem du den Kasten bekommen hast?


er hat ja gesagt den hat er von seinem vater zum einzug bekommen und wie er gesagt das die schon länger nicht mehr telefoniert haben was woll seinen grund haben wird dann kann er ihn wohl schlecht anrufen


♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

Christian22 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
718 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2009 um 14:51 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:

Zitat von Roba_23:

Zitat von Schwertlilie:

Wenn du einen neuen Kasten kaufst nimmt den normsl jeder an. Wenn nicht such dir einen anderen Getränkemarkt.
Eventuell kannst den auch als Blumenkübel oder sonstwie als Dekoration benutzen. Steck in jede Flasche ne Blume. das sieht schon viel freundlicher aus


:totlacher: Blumenkübel:-D

Joa aber normal nehmen alle Getränkeläden den an.. außer es ist irgendeine dumme Sondergröße...
Und wie wärs wenn du einfach denjenigen fragst, von dem du den Kasten bekommen hast?


er hat ja gesagt den hat er von seinem vater zum einzug bekommen und wie er gesagt das die schon länger nicht mehr telefoniert haben was woll seinen grund haben wird dann kann er ihn wohl schlecht anrufen


ja Genau !! Vielleicht private Probleme oder so und wenn er das dann nich machen kann/will muss das akzeptiert werden.

♥ i wanna love you ;-) ♥

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2009 um 13:08 Uhr

Zitat von -Zimtzicke-:

Zitat von -ToxicPink-:

hallo ich hab hier ein kleines problemchen
ich hab hier en bierkasten mit der aufschrift: Bayerische Bierspezialitäten, den hat ich mal geschenoktbekommen aber ich find ums verrecken nicht herraus wo ich den abgeben kann. kennt sich da einer aus und könnte mir vielleicht weiterhelfen?


hast du es schonmal beim finkbeiner versucht?!


kann ich nur beipflichten
rein theorethisch sollte man überall alles abgeben können, was aber rein praktikabel sich nicht mehr umsetzten lässt.
viele nehmen nur noch die marken an die gelistet sind,
man kann z.b. nicht mehr in alle edeka märkten die ganz normalen 1.5liter cola flaschen( die mit 15 cent pfand) abgeben
also tut man sich daher etwas schwer alles über all abzugeben können.


wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2009 um 13:41 Uhr

Zitat:

Das Mehrwegpfand ist eine Abgabe auf Flaschen und Gefäße, die wiederverwendet werden können. Im Gegensatz zum Einwegpfand, dessen Produkte nach der Rücknahme in ihre Grundbestandteile zerlegt und weiterverarbeitet werden, beispielsweise zu Kunststoffgranulat, erfolgt beim Mehrwegpfand der direkte Rücklauf in die Produktion. Flaschen und Gefäße werden chemisch gereinigt und dem Warenkreislauf erneut zugeführt.

Das Mehrwegpfand ist nicht wie das Einwegpfand in der Verpackungsverordnung geregelt. Somit gibt es keine generelle Rücknahmeverpflichtung für Händler. Normalerweise werden Mehrwegflaschen aber problemlos überall dort zurückgenommen, wo sie – oder solche gleicher Form – angeboten werden. Anspruch auf Rückerstattung des Mehrwegpfandes hat man rechtlich allerdings nur in dem Geschäft, in dem das Getränk gekauft wurde.


Es ist also vollkommen rechtens und verständlich dass nicht jeder x-beliebige Kasten zurückgenommen wird. Bei Flaschen gibts meistens weniger ein Problem, da sie oft einer Norm entsprechen und das Etikett nicht wiederverwertet wird.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -