-Zimtzicke- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1865
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 09:24 Uhr
|
|
Zitat von Vani1985:  war ein witz, aber das wär ma voll eklig
dacht ich mir...von dir kommt selten was qualifiziertes...
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
|
|
Vani1985 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
474
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 09:25 Uhr
|
|
Zitat von -Zimtzicke-: Zitat von Vani1985:  war ein witz, aber das wär ma voll eklig
dacht ich mir...von dir kommt selten was qualifiziertes... 
ja bei so themen fällt mir echt nix besseres ein.... aber manche glauben auch noch was ich sag, und das find ich echt lustig
☠☠☠
|
|
-Zimtzicke- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1865
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 09:27 Uhr
|
|
dann schreib doch einfach nix dazu,wenn dir nix dazu einfällt,dann wäre jedem geholfen!
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
|
|
-Zimtzicke- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1865
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 09:33 Uhr
|
|
Zitat von Vani1985: Zitat von -Zimtzicke-: dann schreib doch einfach nix dazu,wenn dir nix dazu einfällt,dann wäre jedem geholfen! 
kannst du auch noch was anderes außer spamen?!du machst jede diskussion,die hier stattgefunden hat kaputt mit deinem dummen gespame!
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
|
|
simplyred - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 09:58 Uhr
|
|
am besten schmeckt frisch gemahlener kaffee da kann kein vakuumierter kaffee mithalten, der duftet auch schon viel intensiver. ansonsten ist es wohl schon geschmackssache..... ich denke der unterschied besteht aus dem röstverfahren der bohnen und da kann dann schon etwas gespart werden. "füllmaterial" wie bei günstigen waschmitteln sind beim kaffee eher problematisch.
|
|
Reyell - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 10:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2009 um 10:27 Uhr
|
|
FAZ(link) bringt die gleiche Meldung, nur ausführlicher...
Die Qualität ist nach ihnen nicht vom Preis abhängig.
Heftig finde ich nur, dass der Aldikaffee als einer der Besten abschneidet, beim Plantagenbesuch aber hygienische Mängel aufgedeckt werden^^
Wobei Aldi die einzigen waren, die die überhaupt auf die Plantage gelassen haben. 
Trinkt einfach was schmeckt, und am besten noch mit Bio und Fairtrade.. dann seid ihr halbwegs sicher^^
|
|
Buddi - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 11:22 Uhr
|
|
Qualität hat ihren Preis ....
gilt aber nicht immer...das stimmt
Ich trinke sehr viel Kaffee
und ich kann jedem der nur das Beste will italienischen Kaffee empfehlen ....Z.B Segafredo Zanetti und Lavazza ....ist teuer ...aber dafür sehr gut ...
es kommt auch immer darauf an was man von Kaffee erwartet ...
wer nen Guten und Günstigen Kaffee für den Alltag will kann ich Dalmayr und Jacobs empfehlen ....
für die gourmets unter uns ''Segafrado Zanetti und Lavazza''
|
|
TOTAL-CHAOS
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 06:29 Uhr
|
|
kaffee ist scheisse, werde davon nur müde, wer morgens nicht n die gänge kommt, muss halt medikamentös nachhelfen...hmpfwahaha
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 08:17 Uhr
|
|
kaufe meinen Kaffee im Bioladen, 5€ 250gr.
gemahlen wird zuhause mit der Handmühle.
Glaub mir, im vergleich zu Standardkaffee schmeckt man nen unterschied.
Qualität und Geschmack hängen allerdings nicht immer zusammen!
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 08:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2012 um 08:23 Uhr
|
|
Teure Produkte sind nie zwangsläufig besser als billige. Manchmal sind sogar die billigeren Sachen besser.
Drum ist es auch einfach dämlich nur nach dem Preis zu urteilen.
Den Aldi Kaffe fand ich aber z.B. nicht so geil wie den von Tchibo.
E: @Ferdi. Das is ja n Kilopreis von 20€. Dann is der aber hoffenltich auch Fair Trade und schmeckt bombig.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Fight_Cat - 53
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 08:31 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Teure Produkte sind nie zwangsläufig besser als billige. Manchmal sind sogar die billigeren Sachen besser.
Drum ist es auch einfach dämlich nur nach dem Preis zu urteilen.
Den Aldi Kaffe fand ich aber z.B. nicht so geil wie den von Tchibo.
E: @Ferdi. Das is ja n Kilopreis von 20€. Dann is der aber hoffenltich auch Fair Trade und schmeckt bombig.
ich muss dir mal recht geben denn ich kaufe auch günstige produkte und muss sagen das die wirklich besser sind...... und kaffee ist auch nicht gleich kaffee denn ich mag den kaffee von jakobs lieber als den vom aldi lidl oder netto bzw rewe
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 08:34 Uhr
|
|
Zitat von Fight_Cat: Zitat von bockwurst82: Teure Produkte sind nie zwangsläufig besser als billige. Manchmal sind sogar die billigeren Sachen besser.
Drum ist es auch einfach dämlich nur nach dem Preis zu urteilen.
Den Aldi Kaffe fand ich aber z.B. nicht so geil wie den von Tchibo.
E: @Ferdi. Das is ja n Kilopreis von 20€. Dann is der aber hoffenltich auch Fair Trade und schmeckt bombig.
ich muss dir mal recht geben denn ich kaufe auch günstige produkte und muss sagen das die wirklich besser sind...... und kaffee ist auch nicht gleich kaffee denn ich mag den kaffee von jakobs lieber als den vom aldi lidl oder netto bzw rewe
Eben, deswegen haben solche "sensationsmeldungen" bei mir immer nur einen Effekt:
"Ach nee, echt jetzt?!"
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 08:46 Uhr
|
|
Zumindest teilweise kann man es wohl an der Sorte festmachen, aus der ein Kaffee geröstet wird.
Die Kaffeesorte Robusta ist in den meisten billigen Kaffees drin.
Teurere Kaffees verwenden dagegen die Sorte Arabica, die im Einkauf schon deutlich teurer ist.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 11:19 Uhr
|
|
Na ja, bei Kaffee ist es bei mir wie bei Whisky oder anderen Dingen auch: Einen Unterschied schmecke ich kaum. Hab mal einen Johnnie Walker Blue Label probiert... hat genau gleich scheiße geschmeckt wie andere Sorten auch. Selbiges gilt bei Kaffee, wobei ich hier tatsächlich auch schon welche hatte, die wie Spülmittel oder anderer Mist geschmeckt haben - und wenn es dann nicht mal mehr nach Kaffee schmeckt, dann hat es keinen Wert, egal wieviel es kostet.
Aber dass teurer nicht besser ist, sollte ja schon lange bekannt sein... sollte man zumindest meinen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 14:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2012 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat: Na ja, bei Kaffee ist es bei mir wie bei Whisky oder anderen Dingen auch: Einen Unterschied schmecke ich kaum. Hab mal einen Johnnie Walker Blue Label probiert... hat genau gleich scheiße geschmeckt wie andere Sorten auch.
ich lehne mich soweit aus dem fenster zu behaupten, dass sie dann noch keinen amtlichen sprit probiert haben. mögen sie es eher rauchig? suchten sie mal bei whisky.de auf youtube vorbei und werden sie ein feiner geist.
fuselempfehlungen ansonsten per pn oder im amtlichen whisky-thread.
<3
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|