Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bau einer Bar

  -1- -2- vorwärts >>>  
Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:27 Uhr

Also, hab mir vor ne Bar zu bauen...weiß auch ca. wie sie aussieht (Fertigung eines Plans in Bearbeitung)...
Hab sie vor 2m lang und 30cm breit (reichen 30cm, also Ablagefläche?)
Nur weiß ich die höhe nicht grad, da ich mich nicht so auskenn damit. Was ist die "Standardgröße" einer Bar? 1,50m?

Und ach ja, welches Holz eignet sich dafür gut?

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

patsatanus - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
277 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:30 Uhr

Für wo soll die Bar denn sein? Wohnung, Garage, Garten oder wo?

www.patsatanus.de

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2009 um 14:31 Uhr

Zitat von patsatanus:

Für wo soll die Bar denn sein? Wohnung, Garage, Garten oder wo?


Hobbyraum...aufjedenfall nicht im freien ;-)
Muss als net grad die Bar schlechthin sein^^
Sollte aber nach einer Bar aussehen :-D


Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

patsatanus - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
277 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:32 Uhr

Von der Bedeutung, ob das ein heller Raum ist oder ein dunkler, da kann man mit Holz einiges verändern. Und für draußen müßte es ein gut verarbeitetes Holz sein, sollte ja auch wetterfest sein. Aber das brauchst du ja nicht, wenn es in den Keller geht.
Grundgerüst: Fichte, Buche, Esche.
Verkleidung/Design: Je nach Geschmack.

www.patsatanus.de

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:38 Uhr

Und "Standartgröße"? Wie hoch sollte so eine sein...sollte auch nicht zu klein bzw. zu groß geraten. Ich pendel in dem 1,50m Bereich rum...weiß aber net wirklich wie ich des festlegen soll...

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

patsatanus - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
277 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:38 Uhr

Die Höhe variiert immer wieder einmal, hängt von zwei Faktoren ab: Höhe des Raumes und Höhe der Barhocker.
Irgendwo zwischen 150 und 160cm bist du gut dabei.

www.patsatanus.de

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:40 Uhr

Zitat von patsatanus:

Die Höhe variiert immer wieder einmal, hängt von zwei Faktoren ab: Höhe des Raumes und Höhe der Barhocker.
Irgendwo zwischen 150 und 160cm bist du gut dabei.


gut erstmal muss ne Bar stehen bevor ich barhocker besorge :-D

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:42 Uhr

30cm find ich zu wenig für die ablagefläche.
würde es mit ca 45cm probieren.
oben als ablagefläche eignet sich die
beschichteten platten die s im baumarkt gibt,
wo ursprünglich als arbeitsplatte für küchen
gedacht sind.
würde von der höhe sagen, so ca 1,50m. musst
halt au die höhe deiner barhocker berücksichtigen.
wenn die zu hoch sind bzw die bar zu niedrig sitzt
man schlecht.
lieber zu hoch als zu niedrig würd ich bei dr bar sagen.
und unbedingt an die befestigung einer fußstange
vorne an dr bar denken. find das sieht immer gut aus.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

patsatanus - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
277 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:42 Uhr

Zitat von Alucard91:


gut erstmal muss ne Bar stehen bevor ich barhocker besorge :-D


Stimmt. Aber man sollte im Vorfeld informiert sein, wie hoch die gewünschten Barhocker sind. Sonst geht´s einem später so, daß man richtig geile Barhocker findet und die dann überhaupt nicht zur Bar passen...

www.patsatanus.de

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:44 Uhr

Zitat von SNI87:

30cm find ich zu wenig für die ablagefläche.
würde es mit ca 45cm probieren.
oben als ablagefläche eignet sich die
beschichteten platten die s im baumarkt gibt,
wo ursprünglich als arbeitsplatte für küchen
gedacht sind.
würde von der höhe sagen, so ca 1,50m. musst
halt au die höhe deiner barhocker berücksichtigen.
wenn die zu hoch sind bzw die bar zu niedrig sitzt
man schlecht.
lieber zu hoch als zu niedrig würd ich bei dr bar sagen.
und unbedingt an die befestigung einer fußstange
vorne an dr bar denken. find das sieht immer gut aus.


Ah ok danke...hab gedacht für den Rest der Platten hol ich "Reste" wo es im Baumarkt gibt. Bekommt man billig.
Woher bekomm man so ne Stange?

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

Jackthebest - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:45 Uhr

Habe selber sowas schon mal gebaut, Als Platte hatte ich eine normale Küchenarbeitsplatte genommen, Kantnen mit Silikom versieggeln!!!!
Arbeitsplattenhöhe war auf 95cm(bei Körpergröße 1,87 recht angenehm)
Die obere Ablage war auf 1,40 was auch recht gut war egal og zum Stehen oder mit Barhocker. Grundgerüst würde ich aus Fichte machen ist billiger wie Buche und ist auf jeden Fall stabil genug.

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat

kingjohnny - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
172 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:52 Uhr

Wir haben unsere damals 1,60 gemacht, aber 1,50 dürfte eigentlich reichen, kommt halt drauf was du für Gäste hast! :) Wenn da n 1,40 Zwerg reinläuft wirds schwer mit dem bestellen! :D

Mach dir n Grundgerüst aus Balken, kommt drauf an wie lang die Bar wird, aber mit Kanthölzer und paar Spax dürfte die Sache schon heben! :D Als Arbeitsfläche und Ablegefläche würde ich Buche nehmen und für die Vorder & Seitenwände Fichte.

Für die Ablegefläche dient villeicht auch ne PVC Platte oder irgend ne Kunststoffplatte, weil wenn du da immer drüberwischst usw. könnte das dem Holz mit der Zeit nicht wohlbekommen! :)
death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2009 um 14:57 Uhr

Also wenn du auch ab und zu n Mädel an deiner Bar stehen haben willst, sind 1,50-1,60 ganz schön hoch - die meisten Mädels sind doch etwas kleiner... Ne Freundin von mir hat deshalb z.B. eine Bar gebaut, an der eine Seite einfach etwas niedriger ist. Sieht so sogar deutlich cooler aus!

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2009 um 09:55 Uhr

Zitat von death_angel:

Also wenn du auch ab und zu n Mädel an deiner Bar stehen haben willst, sind 1,50-1,60 ganz schön hoch - die meisten Mädels sind doch etwas kleiner... Ne Freundin von mir hat deshalb z.B. eine Bar gebaut, an der eine Seite einfach etwas niedriger ist. Sieht so sogar deutlich cooler aus!


naja..."kurze arme, keine keckse" :-D ;-)
nein, die bemerkung ist gar ned schlecht.
die meisten meiner bekannten sind nur 165 oder so.
da ist 1,50cm schon hoch...ich weiß gar nicht wie
hoch unsere ist, aber wenn man so überlegt, dann muss
die doch deutlich unter 1,50m liegen....:gruebler:
jetzt bin ich verwirrt. :-D muss da mal nachmessen :-)

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2009 um 13:41 Uhr

hab gestern auch mal Maß genohmen an mir^^
1,25 passt :D

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

DjJox - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
48 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2009 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2009 um 13:50 Uhr

da misch ich mich doch mal mit ein. also hab selber auch ne bar gebaut. als auflage fläche hab ich einfach ne küchenarbeitsplatte genommen die 60 cm tief is. als rahmen hab ich 7 x 7 cm balken genommen. für optische eindrücke einfach denn link anschauen der unten als signatur steht. und auf denn ordner "der raum" gehen. *glaub ich*

Ps: wenn de en genaues mass wiesen willst musste ein paar tage warten so ca. 2 tage dann komm ich an mein ausbildungs buch. dann kann ich dir das genaue DIN mass sagen für theken. bin gelernter schreiner.

tick tack! die zeit rennt weg, doch ich bleib einfach stehen! *ätsch*

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -